Theophrastus Paracelsus, Werke IV, besorgt von Will Erich Peuckert, Basel 1967, S. 402.
455
Sudhoff, Karl: Bibliographia Paracelsica, S. 57–59. В первые годы после смерти Гогенгейма (1549–1557) ведущую роль в издании его трудов играл Антверпен, в котором в то время насчитывалось шесть типографий. Здесь, в частности, была напечатана и "Большая хирургия" Парацельса.
456
Sudhoff, Bibliographia Paracelsica, S. 52.
457
Betschart, Ildefons: Theophrastus Paracelsus, Einsiedeln 1952, S. 92.
458
Ettlin, Leo: Dr. Johann Baptist Dillier 1668-1745, Samen 1969, S. 209.
459
Pagel, Walter: Das medizinische Weltbild des Paracelsus – seine Zusammenhänge mit Neuplatonismus und Gnosis, Wiesbaden 1962.
460
Netzhammer, Theophrastus Paracelsus, S. 170.
461
Sudhoff, Karl: Versuch einer Kritik der Echtheit der Paracelsischen Schriften, II. Paracelsus-Handschriften, Berlin 1899, S. 12.
462
Teile, Joachim: Kurfürst Ottheinrich, Hans Kilian und Paracelsus, in: Von Paracelsus zu Goethe und Wilhelm von Humboldt, Salzburger Beiträge zur Paracelsus-Forschung, Folge 22, Wien 1981, S. 134.
463
Schmidt, Carl: Michael Schütz, genannt Toxites, Leben eines Humanisten und Arztes aus dem 16. Jahrhundert, Strassburg 1888, S. 87f.
464
Schmidt, a.a.O.
465
Weimann, Karl-Heinz: Paracelsus in der Weltliteratur (Beiträge zur Wirkungsgeschichte Hohenheims. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift, Neue Folge, Band XI, 1961, S. 245.
466
Freudenberg, F.: Paracelsus und Fludd, Die beiden grossen Okkultisten und Дrzte des 15. und 16. Jahrhunderts, Berlin 1918, S. 20f.
467
Weimann, Paracelsus in der Weltliteratur, S. 246f.
468
См. главу "Культовая фигура писателей и поэтов".
469
Wehr, Gerhard: Johann Valentin Andreä und seine Rosenkreuzerschriften, in: Johann Valentin Andreä 1586–1654, Ein universaler Geist des 17. Jahrhunderts in internationaler Sicht, hrsg. von Friedrich Bran, Bad Liebenzell 1987, S. 31.
470
Wehr, Gerhard, a.a.O. S. 36.
471
Wehr, Gerhard: Profile christlicher Spiritualität, Schaffhausen 1982, S. 24.
472
Troxler, Ignaz Paul Vital: Blicke in das Wesen des Menschen, Oberwil bei Zug 1989.
473
Rudolph, Hartmut: Kosmosspekualtion und Trinitätslehre. Ein Beitrag zur Beziehung zwischen Weltbild und Theologie bei Paracelsus. In: Paracelsus in der Tradition, Salzburger Beiträge zur Paracelsusforschung, F. 21, S. 44.
474
Weimann, Karl-Heinz: Paracelsus bei Leibniz, in: Die ganze Welt ein Apotheken, Festschrift f. Otto Zekert, Salzburger Beiträge zur Paracelsusforschung, F. 8, Wien 1969, S. 222.
475
Domandl, Sepp: Paracelsus, Stationen deutscher Philosophie, Wien 1990, S. 50f.
476
См. Weinhandl, Ferdinand: Paracelsus-Studien, hrsg. von Sepp Domandl, Wien 1970. Среди прочих о роли Парацельса в истории философии писали: Fritz Medicus, Donald Brinkmann und Erwin Jaeckle in den Nova Acta Paracelsica (I–III) publiziert. In den Salzburger Beiträgen zur Paracelsusforschung u.a. Lucien Braun, Arlene Miller-Guinsburg, Anton Dyk und immer wieder Sepp Domandl.
477
Schopenhauer, Arthur: Sämtliche Werke, Bd. 3, Kleinere Schriften, Stuttgart/Frankfurt 1962, S. 443.
478
Schopenhauer, a.a.O., S. 444.
479
Schopenhauer, a.a.O., S. 445.
480
Schopenhauer, Arthur: Sämtliche Werke, Bd. 2, Die Welt als Wille und Vorstellung II, Stuttgart/Frankfurt 1960, S. 704.
481
Goldammer, Paracelsus in der deutschen Romantik, S. 49.
482
Goldammer, a.a.O., S. 62.
483
Man vergleiche etwa die Darstellungen eines Erwin Ackerknecht mit denjenigen von Walter Pagel.
484
Vgl. Nova Acta Paracelsica I, 1944, S. 7. u S. 160.
485
Nova Acta Paracelsica, I, S. 11.
486
Löther, R.: Gedanken zu einem marxistischen Paracelsus-Bild. Beiträge zur Geschichte der Universität Erfurt, Bd. 14 (1968/69), S. 79f.
487
См. именной указатель у Schmaltz, Dieter: Pflanzliche Arzneimittel bei Theophrast von Hohenheim, gen. Paracelsus, Stuttgart 1941.
488
Moeller van den Bruck, Arthur: Verschwärmte Deutsche, Minden 1906. К категории "очарованных немцев" относятся также майстер Экхарт, Якоб Беме и Новалис. Новая публикация в Ders. Das Ewige Reich – Die Deutschen, II. Bd., Die geistigen Kräfte. Breslau 1934.
489
Englert, Ludwig: Volksbewusstsein und Heimatgefühl bei Paracelsus, Deutsches Дrzteblatt 63 (1933), Sonderdruck aus Nr. 7, S. 10f.
490
Hartmann, Hans: Paracelsus – Eine deutsche Vision, Berlin-Wien 1941, S. 140.
491
Hartmann, a.a.O., S. 155.
492
Mitscherlich, Alexander u. Mielke, Fred: Medizin ohne Menschlichkeit, Dokumente des Nürnberger Дrzteprozesses, Hamburg 1960, S. 203.
493
Goldammer, Kurt: Das Menschenbild des Paracelsus zwischen theologischer Tradition, Mythologie und Naturwissenschaft. In: Paracelsus in neuen Horizonten, Wien 1986, S. 212.
494
Völkischer Beobachter v. 24. Sept. 1941.
495
Jung, Carl Gustav: Paracelsus als Arzt, Zürich und Leipzig 1942, S. 13.
496
Jung, a.a.O., S. 9.
497
Kaeser, Eduard: Fortschritt und Verdrängung – Ein erkenntnisanthropologischer Versuch über die neuzeitliche Wissenschaft Bern. 1984, S. 93.
498
Kaeser a.a.O., S. 95.
499
Kopp, Josef Vital: Der Arzt im kosmischen Zeitalter. Luzern 1964. S. 126.
500
Jaeckle, Erwin: Paracelsus – Seine Weltschau in Worten des Werks, Zürich 1942. S. 358.
501
Shakespeare, William: Komödien, München 1956, S. 423. Дается в русском переводе М. Донского. – Прим. ред.
502
Weimann, Karl-Heinz: Paracelsus in der Weltliteratur (Beiträge zur Wirkungsgeschichte Hohenheims. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift, Neue Folge, Bd. XI, 1961, S. 245f.
503
Büchli, Arnold: Schweizer Sagen, hrsg. u. ergänzt von Dino Larese, Aarau 1971, S. 228f.
504
Sudhoff, Karl: Paracelsus – Forschungen II, Frankfurt 1899, S. 130.
505
Личные соображения профессора доктора Курта Гольдаммера.
506
Betschart, Ildefons: Paracelsus in der Sage, in: Atlantis Heft 9, Sept. 1941, S. 494.
507
Betschart, a.a.O. u. Biegger, Katharina: Paracelsus aus dem Blickwinkel der Volkskunde, Nova Acta Paracelsica, N.F. 5, Einsiedeln 1990, S. 10f.
508
Meyer, Conrad Ferdinand: Huttens letzte Tage, aus: Sämtliche Werke in einem Band, München-Zürich 1960, S. 968.
509
Vgl. die philologischen Untersuchungen v. R.H. Blaser.
510
См. Weimann, Paracelsus in der Weltliteratur, S. 244, 259, 273 u.a. Работа Вайманна "Парацельс в мировой литературе" энциклопедически и исчерпывающе освещает данную тему. См. также Meier, Pirmin: Ein kunterbunter Polterabend der alten und der neuen Zeit – Paracelsus als Kultfigur in epischen, lyrischen und dramatischen Werken. In: Thiede, Carsten Peter (Hrsg.): Christlicher Glaube und Literatur IV, Wissenschaft und Literatur, Wuppertal und Zürich 1990, S. 70f.
511
Jung-Stilling, Johann Heinrich: Lebensgeschichte, Vollständige Ausgabe, hrsg. v. Gustav Adolf Benrath, Darmstadt 1976, S. 99f.
512
Vgl. Goldammer, Kurt: Paracelsus in der deutschen Romantik, Salzburger Beitrage zur Paracelsusforschung, F. 20, S. 22.
513
Goethe, Johann: Wolfgang Sämtliche Werke in 18 Bänden, Bd. 16, Zürich I979, S. 390: "Величина духа и таланты этого выдающегося человека, не получив широкого признания при его жизни, были по достоинству оценены в более позднее время…"
514
Gottheit, Jeremias: Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht, Zweiter Teil, Zürich 1978, S. 279f.
515
Goldammer, a.a.O., S. 16.
516
Fromm, Erich: Die Kunst des Liebens, S. 7.
517
Urner, Hans: Schnitzlers Paracelsus, in: Paracelsus – Werk und Wirkung, Festgabe für Kurt Goldammer, Wien 1975, S. 346.
518
Schnitzler, Arthur: Der grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin, Drei Einakter, Berlin 1908, S. 56.
519
Mell, Max: Der Garten des Paracelsus – Dramatische Phantasie, Graz-Wien-Köln 1974, S. 41.
520
Mell, a.a.O., S. 182.
521
Драма Франка Геерка осталась неопубликованной.
522
Schuder, Rosemarie: Paracelsus und der Garten der Lüste, Berlin (Ost) 1972, S. 349f.
523
Vgl. Meier, Pirmin: Ein kunterbunter Polterabend der alten und der neuen Zeit, in Thiede, Carsten Peter: Christlicher Glaube und Literatur IV, S. 83.
524
Pound, Ezra: Personae – Masken, Der ausgewählten Werke erster Teil, autorisierte Ьbertragung von Eva Hesse, Zürich 1959, S. 54f. Впервые это стихотворение появилось в: The Book of Poet’s Club – London, Weihnachten 1909. Hinweis von Prof. Dr. Eva Hesse, München.
525
Hesse, Eva (Hrsg.): Ezra Pound, 22 Versuche über einen Dichter, Frankfurt 1967.
526
Federspiel, Jürg: Wahn und Müll, Zürich 1983, S. 9, Taschenbuchausgabe (Suhrkamp), Frankfurt 1990.
527
Meier, Pirmin: Paracelsus-Reminiszenzen – Arzt und Medizin im Werk von Reinhold Schneider, in: Salzburger Beiträge zur Paracelsusforschung F. 23, S. 106ff.
528
Meier, Pirmin, a.a.O.
529
Burkart, Erika: Schweigeminute, Zürich 1988, S. 83.
530
Borges, Jorge Luis: Die Rose des Paracelsus, deutsch von Dieter E. Zimmer, in: Nova Acta Paracelsica X, Einsiedeln 1982.