125.Um mich zu beschäftigen, um mir die schon unentbehrlich gewordene Anstrengung und Ablenkung zu schaffen, hätte ich eigentlich ein anderes Buch mit anderen Partien gebraucht (чтобы хоть чем-нибудь занять себя, чтобы создать уже ставшее необходимым умственное напряжение и отвлечься, мне надо было бы, на самом деле, достать новую книгу с другими партиями). Da dies aber vollkommen unmöglich war, gab es nur einen Weg auf dieser sonderbaren Irrbahn; ich musste mir statt der alten Partien neue erfinden (но так как это было совершенно невозможно, оставался только один путь по этому своеобразному лабиринту, я должен был вместо старых партий изобрести новые; die Irrbahn; irren – блуждать, ошибаться, сбиваться с пути). Ich musste versuchen, mit mir selbst oder vielmehr gegen mich selbst zu spielen (я должен был попытаться играть с самим собой или, скорее, против себя).
125.Um mich zu beschäftigen, um mir die schon unentbehrlich gewordene Anstrengung und Ablenkung zu schaffen, hätte ich eigentlich ein anderes Buch mit anderen Partien gebraucht. Da dies aber vollkommen unmöglich war, gab es nur einen Weg auf dieser sonderbaren Irrbahn; ich musste mir statt der alten Partien neue erfinden. Ich musste versuchen, mit mir selbst oder vielmehr gegen mich selbst zu spielen.
126.Ich weiß nun nicht, bis zu welchem Grade Sie über die geistige Situation bei diesem Spiel der Spiele nachgedacht haben (я не знаю, насколько Вы задумывались когда-либо об интеллектуальной ситуации в этой замечательнейшей игре: «в этой игре игр, королеве игр»; der Grad; nachdenken). Aber schon die flüchtigste Überlegung dürfte ausreichen, um klarzumachen, dass beim Schach als einem reinen, vom Zufall abgelösten Denkspiel es logischerweise eine Absurdität bedeutet, gegen sich selbst spielen zu wollen (но достаточно однако уже немного поразмыслить, чтобы стало ясно, что в шахматах, как чисто мыслительной игре, где исключена случайность, играть против самого себя, согласно логике, это абсурд; flüchtig – беглый, мимолетный; die Überlegung – размышление, рассуждение; ausreichen – хватать, быть достаточным; ablösen – заменять, освобождать, удалять; der Zufall). Das Attraktive des Schachs beruht doch im Grunde einzig darin, dass sich seine Strategie in zwei verschiedenen Gehirnen verschieden entwickelt (прелесть шахмат основывается, по существу, именно на том, что стратегия игры развивается одновременно в двух различных умах и при этом по-разному = при этом каждый избирает свой собственный путь; der Grund – основа, суть), dass in diesem geistigen Krieg Schwarz die jeweiligen Manöver von Weiß nicht kennt und ständig zu erraten und zu durchkreuzen sucht, während seinerseits wiederum Weiß die geheimen Absichten von Schwarz zu überholen und parieren strebt (что в этой интеллектуальной битве черные не знают какой маневр предпримут белые и постоянно пытаются его разгадать и помешать им, со своей стороны белые делают все, чтобы догадаться о тайных намерениях черных и дать им отпор; das Manöver; durchkreuzen – срывать, расстраивать, перечеркивать; die Absicht; parieren – останавливать, отражать, парировать; streben /nach Dat./ – стремиться; добиваться).
126.Ich weiß nun nicht, bis zu welchem Grade Sie über die geistige Situation bei diesem Spiel der Spiele nachgedacht haben. Aber schon die flüchtigste Überlegung dürfte ausreichen, um klarzumachen, dass beim Schach als einem reinen, vom Zufall abgelösten Denkspiel es logischerweise eine Absurdität bedeutet, gegen sich selbst spielen zu wollen. Das Attraktive des Schachs beruht doch im Grunde einzig darin, dass sich seine Strategie in zwei verschiedenen Gehirnen verschieden entwickelt, dass in diesem geistigen Krieg Schwarz die jeweiligen Manöver von Weiß nicht kennt und ständig zu erraten und zu durchkreuzen sucht, während seinerseits wiederum Weiß die geheimen Absichten von Schwarz zu überholen und parieren strebt.
127.Bildeten nun Schwarz und Weiß ein und dieselbe Person, so ergäbe sich der widersinnige Zustand (если же черными и белыми играл один и тот же человек, то создалось бы бессмысленное положение; sich ergeben), dass ein und dasselbe Gehirn gleichzeitig etwas wissen und doch nicht wissen sollte (при котором один и тот же мозг должен будет в одно и то же время что-то знать и не знать), dass es als Partner Weiß funktionierend, auf Kommando völlig vergessen könnte, was es eine Minute vorher als Partner Schwarz gewollt und beabsichtigt (будучи игроком белыми, он должен был бы как по команде полностью забыть о том, что он минуту назад намеревался и планировал сделать в качестве игрока черными; der Partner; das Kommándo). Ein solches Doppeldenken setzt eigentlich eine vollkommene Spaltung des Bewusstseins voraus, ein beliebiges Auf- und Abblendenkönnen der Gehirnfunktion wie bei einem mechanischen Apparat (подобное двойное мышление потребовало бы собственно полного расщепления сознания и возможность попеременного включения и выключения функционирования мозга, как у какого-то механического робота; voraussetzen – предполагать, иметь предпосылкой, иметь условием; die Spaltung; spalten – расщеплять, раскалывать; abblenden – затемнять, тушить, убавлять; aufblenden – загореться, включить; der Apparat; beliebig – любой, произвольный); gegen sich selbst spielen zu wollen, bedeutet also im Schach eine solche Paradoxie, wie über seinen eigenen Schatten zu springen (хотеть играть против самого себя является в шахматах таким же парадоксом, как пытаться перепрыгнуть через свою тень; die Paradoxíe – парадоксальность; der Schatten).
127.Bildeten nun Schwarz und Weiß ein und dieselbe Person, so ergäbe sich der widersinnige Zustand, dass ein und dasselbe Gehirn gleichzeitig etwas wissen und doch nicht wissen sollte, dass es als Partner Weiß funktionierend, auf Kommando völlig vergessen könnte, was es eine Minute vorher als Partner Schwarz gewollt und beabsichtigt. Ein solches Doppeldenken setzt eigentlich eine vollkommene Spaltung des Bewußtseins voraus, ein beliebiges Auf- und Abblendenkönnen der Gehirnfunktion wie bei einem mechanischen Apparat; gegen sich selbst spielen zu wollen, bedeutet also im Schach eine solche Paradoxie, wie über seinen eigenen Schatten zu springen.
128.Nun, um mich kurz zu fassen, diese Unmöglichkeit, diese Absurdität habe ich in meiner Verzweiflung monatelang versucht (и все-таки, чтобы быть кратким, я в своем отчаянии в течении долгих месяцев пытался совершить невозможное, абсурдное; die Verzweiflung). Aber ich hatte keine Wahl als diesen Widersinn, um nicht dem puren Irrsinn oder einem völligen geistigen Marasmus zu verfallen (у меня не было иного выбора, чем заниматься этой бессмыслицей, чтобы не окончательно не впасть в чистое сумасшествие или в полный душевный маразм; der Irrsinn; der Marasmus). Ich war durch meine fürchterliche Situation gezwungen, diese Spaltung in ein Ich Schwarz und ein Ich Weiß zumindest zu versuchen, um nicht erdrückt zu werden von dem grauenhaften Nichts um mich (в своем отчаянном положении я был вынужден хотя бы попробовать добиться этого раздвоения между черным я и белым я, чтобы не быть раздавленным страшной пустотой вокруг меня; zwingen).»
128.Nun, um mich kurz zu fassen, diese Unmöglichkeit, diese Absurdität habe ich in meiner Verzweiflung monatelang versucht. Aber ich hatte keine Wahl als diesen Widersinn, um nicht dem puren Irrsinn oder einem völligen geistigen Marasmus zu verfallen. Ich war durch meine fürchterliche Situation gezwungen, diese Spaltung in ein Ich Schwarz und ein Ich Weiß zumindest zu versuchen, um nicht erdrückt zu werden von dem grauenhaften Nichts um mich.
129.Dr. B. lehnte sich zurück in den Liegestuhl und schloss für eine Minute die Augen (доктор Б. откинулся в шезлонге и на минуту закрыл глаза). Es war, als ob er eine verstörende Erinnerung gewaltsam unterdrücken wollte (казалось, он хотел насильно подавить какое-то пугающее его воспоминание). Wieder lief das merkwürdige Zucken, das er nicht zu beherrschen wusste, um den linken Mundwinkel (левый уголок его рта снова непроизвольно дернулся = по левому уголку его рта снова промелькнуло странное подергивание, которое он не мог контролировать). Dann richtete er sich in seinem Lehnstuhl etwas höher auf (потом он приподнялся в шезлонге чуть выше).
«So – bis zu diesem Punkte hoffe ich, Ihnen alles ziemlich verständlich erklärt zu haben (так вот, до этого момента, надеюсь, я изложил Вам все весьма понятно; der Punkt). Aber ich bin leider keineswegs gewiss, ob ich das Weitere Ihnen noch ähnlich deutlich veranschaulichen kann (но я, к сожалению, не уверен, смогу ли донести до Вас так же отчетливо и то, что произошло в дальнейшем; gewiss – верный, определенный; gewiss sein /Gen./ – быть уверенным в чем-либо; veranschaulichen – наглядно объяснять, наглядно показывать; anschauen – смотреть, созерцать). Denn diese neue Beschäftigung erforderte eine so unbedingte Anspannung des Gehirns, dass sie jede gleichzeitige Selbstkontrolle unmöglich machte (потому как это новое занятие потребовало такого всеобъемлющего напряжения ума, что какой бы то ни было параллельный самоконтроль стал совершенно невозможен; unbedingt – безусловный, безоговорочный, абсолютный; bedingen – обусловливать; die Selbstkontrolle).
129.Dr. B. lehnte sich zurück in den Liegestuhl und schloss für eine Minute die Augen. Es war, als ob er eine verstörende Erinnerung gewaltsam unterdrücken wollte. Wieder lief das merkwürdige Zucken, das er nicht zu beherrschen wusste, um den linken Mundwinkel. Dann richtete er sich in seinem Lehnstuhl etwas höher auf.
«So – bis zu diesem Punkte hoffe ich, Ihnen alles ziemlich verständlich erklärt zu haben. Aber ich bin leider keineswegs gewiss, ob ich das Weitere Ihnen noch ähnlich deutlich veranschaulichen kann. Denn diese neue Beschäftigung erforderte eine so unbedingte Anspannung des Gehirns, dass sie jede gleichzeitige Selbstkontrolle unmöglich machte.
130.Ich deutete Ihnen schon an, dass meiner Meinung nach es an sich schon Nonsens bedeutet, Schach gegen sich selber spielen zu wollen (я уже намекнул, что по моему мнению, играть в шахматы против самого себя – это бесмысслица); aber selbst diese Absurdität hätte immerhin noch eine minimale Chance mit einem realen Schachbrett vor sich, weil das Schachbrett durch seine Realität immerhin noch eine gewisse Distanz, eine materielle Exterritorialisierung erlaubt (но все-таки даже у этой бессмыслицы был бы хоть какой-то минимальный шанс, если иметь перед собой реальную шахматную доску, потому что доска, благодаря своей осязаемости, позволяет создать некоторую дистанцию, своего рода материальную экстерриториальность; die Chance; die Realität – реальность, действительность; die Distánz). Vor einem wirklichen Schachbrett mit wirklichen Figuren kann man Überlegungspausen einschalten (/играя/ за реальной шахматной доской с настоящими шахматными фигурами можно установить определенное время для обдумывания каждого хода; die Überlegung – размышление; einschalten – вставлять, включать, подключать), man kann sich rein körperlich bald auf die eine Seite, bald auf die andere Seite des Tisches stellen und damit die Situation bald vom Standpunkt Schwarz, bald vom Standpunkt Weiß ins Auge fassen (можно чисто материально сесть сначала с одной стороны стола, затем с другой, чтобы представить себе как выглядит ситуация с позиции черных и как с позиции белых; der Standpunkt; etwas ins Auge fassen – внимательно посмотреть, взглянуть на что-либо, присмотреться к чему-либо).
130.Ich deutete Ihnen schon an, dass meiner Meinung nach es an sich schon Nonsens bedeutet, Schach gegen sich selber spielen zu wollen; aber selbst diese Absurdität hätte immerhin noch eine minimale Chance mit einem realen Schachbrett vor sich, weil das Schachbrett durch seine Realität immerhin noch eine gewisse Distanz, eine materielle Exterritorialisierung erlaubt. Vor einem wirklichen Schachbrett mit wirklichen Figuren kann man Überlegungspausen einschalten, man kann sich rein körperlich bald auf die eine Seite, bald auf die andere Seite des Tisches stellen und damit die Situation bald vom Standpunkt Schwarz, bald vom Standpunkt Weiß ins Auge fassen.
130.Ich deutete Ihnen schon an, dass meiner Meinung nach es an sich schon Nonsens bedeutet, Schach gegen sich selber spielen zu wollen; aber selbst diese Absurdität hätte immerhin noch eine minimale Chance mit einem realen Schachbrett vor sich, weil das Schachbrett durch seine Realität immerhin noch eine gewisse Distanz, eine materielle Exterritorialisierung erlaubt. Vor einem wirklichen Schachbrett mit wirklichen Figuren kann man Überlegungspausen einschalten, man kann sich rein körperlich bald auf die eine Seite, bald auf die andere Seite des Tisches stellen und damit die Situation bald vom Standpunkt Schwarz, bald vom Standpunkt Weiß ins Auge fassen.
131.Aber genötigt, wie ich war, diese Kämpfe gegen mich selbst oder, wenn Sie wollen, mit mir selbst in einen imaginären Raum zu projizieren, war ich gezwungen, in meinem Bewusstsein die jeweilige Stellung auf den vierundsechzig Feldern deutlich festzuhalten (но так как эти игры против себя или, если угодно, с самим собой я был вынужден проецировать на воображаемую доску: «в воображаемое пространство», то мне приходилось отчетливо удерживать в своем сознании положение всех фигур на шестидесяти четырех квадратах; genötigt – вынужденный; nötigen – принуждать, вынуждать, заставлять; der Kampf; zwingen) und außerdem nicht nur die momentane Figuration, sondern auch schon die möglichen weiteren Züge von beiden Partnern mir auszukalkulieren (и притом не только положение в сию минуту, но и рассчитывать наперед все возможные дальнейшие ходы обоих противников), und zwar – ich weiß, wie absurd dies alles klingt – mir doppelt und dreifach zu imaginieren, nein, sechsfach, achtfach, zwölffach, für jedes meiner Ich, für Schwarz und Weiß immer schon vier und fünf Züge voraus (а именно – я знаю, как абсурдно это звучит – для каждого из своих «я», для черного и для белого, мне приходилось представлять себе каждую позицию дважды, трижды, да нет шесть, восемь, двенадцать раз, да еще на четыре или пять ходов вперед). Ich musste – verzeihen Sie, dass ich Ihnen zumute, diesen Irrsinn durchzudenken – bei diesem Spiel im abstrakten Raum der Phantasie als Spieler Weiß vier oder fünf Züge vorausberechnen, ebenso als Spieler Schwarz (я должен был – простите, пожалуйста, что я заставляю Вас разбираться во всей этой бессмыслице – при игре = играя в абстрактном пространстве фантазии, рассчитывать четыре или пять ходов вперед в качестве игрока белыми и столько же ходов как игрок черными; jemandemetwaszumuten – требовать от кого-либо что-либо /нечто дурное, непосильное/) und, also alle sich in der Entwicklung ergebenden Situationen gewissermaßen mit zwei Gehirnen vorauskombinieren, mit dem Gehirn Weiß und dem Gehirn Schwarz (а также /должен был/ все возникающие в процессе игры комбинации определенным образом просчитывать наперед двумя умами, умом белых и умом черных; dieEntwicklung; entwickeln – развивать, создавать; sichergeben – давать в результате, составлять).
131.Aber genötigt, wie ich war, diese Kämpfe gegen mich selbst oder, wenn Sie wollen, mit mir selbst in einen imaginären Raum zu projizieren, war ich gezwungen, in meinem Bewusstsein die jeweilige Stellung auf den vierundsechzig Feldern deutlich festzuhalten und außerdem nicht nur die momentane Figuration, sondern auch schon die möglichen weiteren Züge von beiden Partnern mir auszukalkulieren, und zwar – ich weiß, wie absurd dies alles klingt – mir doppelt und dreifach zu imaginieren, nein, sechsfach, achtfach, zwölffach, für jedes meiner Ich, für Schwarz und Weiß immer schon vier und fünf Züge voraus. Ich musste – verzeihen Sie, dass ich Ihnen zumute, diesen Irrsinn durchzudenken – bei diesem Spiel im abstrakten Raum der Phantasie als Spieler Weiß vier oder fünf Züge vorausberechnen und ebenso als Spieler Schwarz, also alle sich in der Entwicklung ergebenden Situationen gewissermaßen mit zwei Gehirnen vorauskombinieren, mit dem Gehirn Weiß und dem Gehirn Schwarz.
132.Aber selbst diese Selbstzerteilung war noch nicht das Gefährlichste an meinem abstrusen Experiment, sondern dass ich durch das selbständige Ersinnen von Partien mit einemmal den Boden unter den Füßen verlor und ins Bodenlose geriet (но самая серьезная опасность этого бессмысленного эксперимента заключалась еще не в раздвоении моего я, а в том, что я, самостоятельно придумывая шахматные партии, сразу терял всякую почву под ногами и словно падал в какую-то попасть; die Selbstzerteilung; zerteilen – делить, разрезать; ersinnen – измышлять, сочинять, придумывать; geraten – оказаться, попасть; der Boden – земля, почва; bodenlos – бездонный, безмерный, безграничный). Das bloße Nachspielen der Meisterpartien, wie ich es in den vorhergehenden Wochen geübt, war schließlich nichts als eine reproduktive Leistung gewesen (простое разыгрывание партий чемпионов, как я делал это в предыдущие дни: «предыдущие недели», было все-таки ни чем иным, как репродуктивной деятельностью; die Leistung; vorhergehen – предшествовать; üben – упражнять, тренировать), ein reines Rekapitulieren einer gegebenen Materie und als solches nicht anstrengender, als wenn ich Gedichte auswendig gelernt hätte oder Gesetzesparagraphen memoriert, es war eine begrenzte, eine disziplinierte Tätigkeit und darum ein ausgezeichnetes Exercitium mentale (это было просто воспроизведение уже данного материала и потому это напрягало не более, чем заучивание наизусть стихов или запоминание статей какого-либо закона, /это было/ дисциплинирующее, систематическое занятие и потому прекрасное упражнение для мозга; das Rekapitulieren; rekapitulieren – обобщать, вспоминать, повторять; die Matérie; begrenzt – ограниченный; die Grenze – граница, рубеж). Meine zwei Partien, die ich morgens, die zwei, die ich nachmittags probte, stellten ein bestimmtes Pensum dar, das ich ohne jeden Einsatz von Erregung erledigte (две партии, который я разыгрывал до обеда, и две, которые после обеда, представляли собой определенное задание, которое я исполнял совершенно спокойно: «без какого-либо участия возбуждения, волнения»; das Pensum; der Einsatz; die Erregung); sie ersetzten mir eine normale Beschäftigung, und überdies hatte ich, wenn ich mich im Ablauf einer Partie irrte oder nicht weiter wusste, an dem Buch noch immer einen Halt (они заменяли мне обычные занятия = прежние повседневные занятия, и кроме того, если в процессе игры я ошибался или не знал следующий ход, то я всегда мог заглянуть в книгу: «у меня всегда была книга для поддержки, опоры»; der Ablauf; der Halt – опора, поддержка).
132.Aber selbst diese Selbstzerteilung war noch nicht das Gefährlichste an meinemabstrusen Experiment, sondern dass ich durch das selbständige Ersinnen von Partien mit einemmal den Boden unter den Füßen verlor und ins Bodenlose geriet. Das bloße Nachspielen der Meisterpartien, wie ich es in den vorhergehenden Wochen geübt, war schließlich nichts als eine reproduktive Leistung gewesen, ein reines Rekapitulieren einer gegebenen Materie und als solches nicht anstrengender, als wenn ich Gedichte auswendig gelernt hätte oder Gesetzesparagraphen memoriert, es war eine begrenzte, eine disziplinierte Tätigkeit und darum ein ausgezeichnetes Exercitium mentale. Meine zwei Partien, die ich morgens, die zwei, die ich nachmittags probte, stellten ein bestimmtes Pensum dar, das ich ohne jeden Einsatz von Erregung erledigte; sie ersetzten mir eine normale Beschäftigung, und überdies hatte ich, wenn ich mich im Ablauf einer Partie irrte oder nicht weiter wusste, an dem Buch noch immer einen Halt.
133.Nur darum war diese Tätigkeit für meine erschütterten Nerven eine so heilsame und eher beruhigende gewesen, weil ein Nachspielen fremder Partien nicht mich selber ins Spiel brachte (эта деятельность действовала так благотворно и скорее даже успокаивающе на мои расшатанные нервы потому, что разыгрывание чужих партий не затрагивало моего «я»: «не вводило, не задействовало меня самого в игру»; erschüttern – сотрясать, потрясти; der Nerv; heilen – лечить, заживлять, исцелять; bringen); ob Schwarz oder Weiß siegte, blieb mir gleichgültig, es waren doch Aljechin oder Bogoljubow, die um die Palme des Champions kämpften (мне было все равно победят черные или белые, потому что за пальму первенства сражались Алехин и Боголюбов), und meine eigene Person, mein Verstand, meine Seele genossen einzig als Zuschauer, als Kenner die Peripetien und Schönheiten jener Partien (и моя персона, мой разум, моя душа наслаждались только как зритель, как знаток сложности и красоты тех партий; die Peripetíe – перипетия, внезапная перемена, сложное обстоятельство; der Kenner; der Zuschauer; zuschauen – смотреть, наблюдать). Von dem Augenblick an, da ich aber gegen mich zu spielen versuchte, begann ich mich unbewusst herauszufordern (но с того момента, как я начал пытаться играть против самого себя, я бессознательно стал соперничать с самим собой; der Augenblick; herausfordern – бросить вызов, вызывать). Jedes meiner beiden ich, mein Ich Schwarz und mein Ich Weiß, hatten zu wetteifern gegeneinander und gerieten jedes für sein Teil in einen Ehrgeiz, in eine Ungeduld, zu siegen, zu gewinnen (каждое из моих «я», «я» черное и «я» белое, должны были состязаться друг с другом, и каждое из них в свою очередь охватывало честолюбие, нетерпеливое желание одержать победу, выиграть; die Ungeduld – нетерпение; der Teil – часть, доля; der Ehrgeiz; geraten – оказаться, попасть); ich fieberte als Ich Schwarz nach jedem Zuge, was das Ich Weiß tun würde (после каждого хода, сделанного в качестве «я» черного, я лихорадочно ждал, что сделает «я» белое; fiebern – лихорадить, быть лихорадочно возбужденным). Jedes meiner beiden Ich triumphierte, wenn das andere einen Fehler machte, und erbitterte sich gleichzeitig über sein eigenes Ungeschick (каждое из моих «я» торжествовало, когда другое «я» совершало ошибку, и при этом раздражалось из-за своих неудач; das Ungeschick).
133.Nur darum war diese Tätigkeit für meine erschütterten Nerven eine so heilsame und eher beruhigende gewesen, weil ein Nachspielen fremder Partien nicht mich selber ins Spiel brachte; ob Schwarz oder Weiß siegte, blieb mir gleichgültig, es waren doch Aljechin oder Bogoljubow, die um die Palme des Champions kämpften, und meine eigene Person, mein Verstand, meine Seele genossen einzig als Zuschauer, als Kenner die Peripetien und Schönheiten jener Partien. Von dem Augenblick an, da ich aber gegen mich zu spielen versuchte, begann ich mich unbewusst herauszufordern. Jedes meiner beiden ich, mein Ich Schwarz und mein Ich Weiß, hatten zu wetteifern gegeneinander und gerieten jedes für sein Teil in einen Ehrgeiz, in eine Ungeduld, zu siegen, zu gewinnen; ich fieberte als Ich Schwarz nach jedem Zuge, was das Ich Weiß tun würde. Jedes meiner beiden Ich triumphierte, wenn das andere einen Fehler machte, und erbitterte sich gleichzeitig über sein eigenes Ungeschick.
134.Das alles scheint sinnlos, und in der Tat wäre ja eine solche künstliche Schizophrenie, eine solche Bewusstseinsspaltung mit ihrem Einschuss an gefährlicher Erregtheit bei einem normalen Menschen in normalem Zustand undenkbar (это все кажется безумием, и, конечно, эта искусственная шизофрения, это раздвоение сознания со всеми его опасными последствиями: «с примесью возбужденности» были бы немыслимы у человека, находящегося в нормальной обстановке; sinnlos – бессмысленный, безумный, безрассудный; die Erregtheit; der Einschuss; die Schizophreníe; die Bewusstseinsspaltung). Aber vergessen Sie nicht, dass ich aus aller Normalität gewaltsam gerissen war, ein Häftling, unschuldig eingesperrt (не забудьте, однако, что из нормальных условий я был грубо вырван, пленник, без всякой вины брошенный за решетку; die Normalität – нормальность, стандартность; der Häftling – заключенный, арестант; die Gewalt – власть, сила, насилие; die Schuld – вина), seit Monaten raffiniert mit Einsamkeit gemartert, ein Mensch, der seine aufgehäufte Wut längst gegen irgend etwas entladen wollte (многие месяцы подвергающийся утонченной пытке одиночеством, человек, давно жаждущий излить куда-либо накопившуюся в нем ярость; martern – мучить, пытать, подвергнутьистязаниям; die Marter – мука, мучение, пытка; aufhäufen – взгромождать, накапливать; der Haufen – куча, скопление; die Wut; entladen – разгружать, разряжать). Und da ich nichts anderes hatte als dies unsinnige Spiel gegen mich selbst, fuhr meine Wut, meine Rachelust fanatisch in dieses Spiel hinein (но так как у меня ничего не было = но так как у меня не было другого занятия, кроме этой бессмысленной игры против себя самого, то мой гнев, моя жажда мести фанатически изливались именно в эту игру; die Rachelust; die Rache – месть, возмездие, отмщение; hineinfahren – ввозить, попадать). Etwas in mir wollte Recht behalten, und ich hatte doch nur dieses andere Ich in mir, das ich bekämpfen konnte (что-то во мне хотело одержать победу, но у меня было только это другое «я» во мне, с которым я мог вести борьбу; behalten – оставлять, удерживать, сохранять; Recht behalten – выигратьдело, оказатьсяправым); so steigerte ich mich während des Spieles in eine fast manische Erregung (вот почему во время игры меня охватывало почти бешеное возбуждение; manisch – маниакальный; sich steigern – повышаться, расти, увеличиваться).