11.«Bileams Esel!» – rief erstaunt bei seiner Rückkehr der Pfarrer aus, dem weniger bibelfesten Gendarmeriewachtmeister erklärend, schon vor zweitausend Jahren hätte sich ein ähnliches Wunder ereignet, dass ein stummes Wesen plötzlich die Sprache der Weisheit gefunden habe. Trotz der vorgerückten Stunde konnte der Pfarrer sich nicht enthalten, seinen halb analphabetischen Famulus zu einem Zweikampf herauszufordern. Mirko schlug auch ihn mit Leichtigkeit.
12.Er spielte zäh, langsam, unerschütterlich, ohne ein einziges Mal die gesenkte breite Stirn vom Brette aufzuheben (он играл упорно, медленно, невозмутимо, ни разу не подняв от доски широколобой головы: «склоненного широкого лба»; das Mal; senken – наклонять, опускать; aufheben). Aber er spielte mit unwiderlegbarer Sicherheit (но играл он с непоколебимой: «неопровержимой» уверенностью; widerlegen – опровергать; die Sicherheit; sicher – уверенный); weder der Gendarmeriewachtmeister noch der Pfarrer waren in den nächsten Tagen imstande, eine Partie gegen ihn zu gewinnen (ни вахмистр, ни пастор в последующие дни не смогли выиграть против него ни единой партии; imstande sein – бытьвсостоянии). Der Pfarrer, besser als irgend jemand befähigt, die sonstige Rückständigkeit seines Zöglings zu beurteilen (священник, который лучше, чем кто-либо другой, был способен оценить /во всем прочем проявляющуюся/ отсталость своего подопечного; gut – besser; sonstig – прочий, другой; rückständig – отсталый; der Zögling; beurteilen – судитьочем-либо), wurde nun ernstlich neugierig, wieweit diese einseitige sonderbare Begabung einer strengeren Prüfung standhalten würde (теперь серьёзно заинтересовался, насколько этот однобокий необычный талант выдержит более серьёзное испытание; neugierig – любопытный; die Begabung; streng – строгий; die Prüfung).
12.Er spielte zäh, langsam, unerschütterlich, ohne ein einziges Mal die gesenkte breite Stirn vom Brette aufzuheben. Aber er spielte mit unwiderlegbarer Sicherheit; weder der Gendarmeriewachtmeister noch der Pfarrer waren in den nächsten Tagen imstande, eine Partie gegen ihn zu gewinnen. Der Pfarrer, besser als irgend jemand befähigt, die sonstige Rückständigkeit seines Zöglings zu beurteilen, wurde nun ernstlich neugierig, wieweit diese einseitige sonderbare Begabung einer strengeren Prüfung standhalten würde.
13.Nachdem er Mirko bei dem Dorfbarbier die struppigen strohblonden Haare hatte schneiden lassen, um ihn einigermaßen präsentabel zu machen (после того как деревенский парикмахер постриг лохматые соломенные волосы Мирко, чтобы придать ему более или менее приличный вид; der Dorfbarbier; einigermaßen – в некоторой степени), nahm er ihn in seinem Schlitten mit in die kleine Nachbarstadt (повез он его на своих санях в соседний маленький городок; mitnehmen – брать с собой; der Nachbar – сосед), wo er im Café des Hauptplatzes eine Ecke mit enragierten Schachspielern wusste, denen er selbst erfahrungsgemäß nicht gewachsen war (где, он знал, в кафе на главной площади был уголок с заядлыми: «взволнованными, в раже» любителями /игроками/ шахмат, до которых сам он, зная это по собственному опыту, ещё не дорос; das Café; die Ecke – угол; sich enragieren – волноваться, войти в раж; die Erfahrung – опыт; gemäß – согласно, сообразно, всоответствии; j-m gewachsen sein – неуступатькому-либо).
13.Nachdem er Mirko bei dem Dorfbarbier die struppigen strohblonden Haare hatte schneiden lassen, um ihn einigermaßen präsentabel zu machen, nahm er ihn in seinem Schlitten mit in die kleine Nachbarstadt, wo er im Café des Hauptplatzes eine Ecke mit enragierten Schachspielern wusste, denen er selbst erfahrungsgemäß nicht gewachsen war.
14.Es erregte bei der ansässigen Runde nicht geringes Staunen, als der Pfarrer den fünfzehnjährigen strohblonden und rotbackigen Burschen in seinem nach innen getragenen Schafspelz und schweren, hohen Schaftstiefeln in das Kaffeehaus schob (когда священник втолкнул в кафе пятнадцатилетнего светловолосого и краснощекого юношу в овечьем тулупе, надетом мехом внутрь, и тяжелых высоких сапогах, это вызвало немалое удивление у завсегдатаев: «местного, оседлого круга /игроков/»; die Runde;das Staunen; staunen – удивляться; die Backe – щека; tragen – носить; das Schaf – овца; der Pelz – мех, шуба, тулуп; schieben – толкать), wo der Junge befremdet mit scheu niedergeschlagenen Augen in einer Ecke stehen blieb, bis man ihn zu einem der Schachtische hinrief (где мальчик оставался стоять в углу с потупленными: «робко опущенными вниз» глазами, пока его не позвали к одному из шахматных столов; befremden – поражать, изумлять; niederschlagen – опустить, потупить; das Auge; stehen bleiben – останавливаться, оставаться; rufen – кричать, звать; der Schachtisch). In der ersten Partie wurde Mirko geschlagen, da er die sogenannte Sizilianische Eröffnung bei dem guten Pfarrer nie gesehen hatte (первую партию Мирко проиграл: «был побежден», потому что он никогда не видел у доброго пастора так называемое сицилианское начало; eröffnen – открывать, начинать). In der zweiten Partie kam er schon gegen den besten Spieler auf Remis (вторая партия против лучшего шахматиста /игрока/ закончилась вничью; kommen – приходить; das Remis – ничья /шахматы/). Von der dritten und vierten an schlug er sie alle, einen nach dem andern (начиная с третьей и четвертой /партии/ он победил их всех, одного за другим).
14.Es erregte bei der ansässigen Runde nicht geringes Staunen, als der Pfarrer den fünfzehnjährigen strohblonden und rotbackigen Burschen in seinem nach innen getragenen Schafspelz und schweren, hohen Schaftstiefeln in das Kaffeehaus schob, wo der Junge befremdet mit scheu niedergeschlagenen Augen in einer Ecke stehen blieb, bis man ihn zu einem der Schachtische hinrief. In der ersten Partie wurde Mirko geschlagen, da er die sogenannte Sizilianische Eröffnung bei dem guten Pfarrer nie gesehen hatte. In der zweiten Partie kam er schon gegen den besten Spieler auf Remis. Von der dritten und vierten an schlug er sie alle, einen nach dem andern.
15.Nun ereignen sich in einer kleinen südslawischen Provinzstadt höchst selten aufregende Dinge (в маленьком провинциальном городке Югославии крайне редко происходят волнующие события; aufregen – волновать, возбуждать; das Ding – дело, обстоятельство); so wurde das erste Auftreten dieses bäuerlichen Champions für die versammelten Honoratioren unverzüglich zur Sensation (потому первое выступление этого деревенского чемпиона немедленно стало для собравшихся уважаемых людей сенсацией;der Bauer – крестьянин; der Champion; sich versammeln – собираться, сходиться; die Honoratioren /pl/ – /устар./ уважаемыелюди, местнаязнать; die Sensation). Einstimmig wurde beschlossen (было единогласно решено; die Stimme; beschließen), der Wunderknabe müsste unbedingt noch bis zum nächsten Tage in der Stadt bleiben (вундеркинд непременно должен остаться в городе до следующего дня; das Wunder – чудо), damit man die anderen Mitglieder des Schachklubs zusammenrufen und vor allem den alten Grafen Simczic, einen Fanatiker des Schachspiels, auf seinem Schlosse verständigen könne (чтобы можно было созвать остальных членов шахматного клуба, а главное для того, чтобы успеть известить старого графа Зимчица, фаната шахмат, /живущего/ в своём замке; der Mitglied; der Klub; der Graf; der Fanatiker; das Schloss).
15.Nun ereignen sich in einer kleinen südslawischen Provinzstadt höchst selten aufregende Dinge; so wurde das erste Auftreten dieses bäuerlichen Champions für die versammelten Honoratioren unverzüglich zur Sensation. Einstimmig wurde beschlossen, der Wunderknabe müsste unbedingt noch bis zum nächsten Tage in der Stadt bleiben, damit man die anderen Mitglieder des Schachklubs zusammenrufen und vor allem den alten Grafen Simczic, einen Fanatiker des Schachspiels, auf seinem Schlosse verständigen könne.
16.Der Pfarrer, der mit einem ganz neuen Stolz auf seinen Pflegling blickte (священник, смотревший на своего воспитанника с совершенно новой гордостью; der Stolz; der Pflegling; pflegen – ухаживать, заботиться), aber über seiner Entdeckerfreude doch seinen pflichtgemäßen Sonntagsgottesdienst nicht versäumen wollte (но за своей радостью первооткрывателя не желающий, однако, пропустить обязательное /по долгу службы/ воскресное богослужение; entdecken – открывать, обнаруживать; die Freude; die Pflicht – долг, обязанность; der Sonntagsgottesdienst), erklärte sich bereit, Mirko für eine weitere Probe zurückzulassen (согласился оставить Мирко для следующего испытания; sich erklären – объясняться, высказываться; die Probe;bereit – готовый /к чему-либо/; zurücklassen). Der junge Czentovic wurde auf Kosten der Schachecke im Hotel einquartiert und sah an diesem Abend zum erstenmal ein Wasserklosett (юный Чентович был размещен, за счет шахматного клуба, в гостинице, и впервые /в жизни/ увидел в этот вечер современную уборную; die Kosten – расходы, издержки; der Abend; das Hotel; das Wasserklosett).
16.Der Pfarrer, der mit einem ganz neuen Stolz auf seinen Pflegling blickte, aber über seiner Entdeckerfreude doch seinen pflichtgemäßen Sonntagsgottesdienst nicht versäumen wollte, erklärte sich bereit, Mirko für eine weitere Probe zurückzulassen. Der junge Czentovic wurde auf Kosten der Schachecke im Hotel einquartiert und sah an diesem Abend zum erstenmal ein Wasserklosett.
17.Am folgenden Sonntagnachmittag war der Schachraum überfüllt (в следующее воскресенье после обеда шахматная комната была переполнена; der Sonntagnachmittag; folgen – следовать). Mirko, unbeweglich vier Stunden vor dem Brett sitzend, besiegte, ohne ein Wort zu sprechen oder auch nur aufzuschauen, einen Spieler nach dem andern (Мирко, просидевший неподвижно за /шахматной/ доской в течение четырех часов, побеждал, не говоря ни слова и даже не поднимая глаз, одного противника за другим; sich bewegen – двигаться; das Wort;der Sieg – победа; aufschauen – поднимать глаза, смотреть вверх); schließlich wurde eine Simultanpartie vorgeschlagen (наконец был предложен сеанс одновременной игры; simultán – одновременный, синхронный; vorschlagen). Es dauerte eine Weile (потребовалось некоторое время; dauern – длиться, продолжаться; die Weile – некоторое время, немного), ehe man dem Unbelehrten begreiflich machen konnte, dass bei einer Simultanpartie er allein gegen die verschiedenen Spieler zu kämpfen hätte (прежде чем удалось растолковать неучу, что во время сеанса одновременной игры он должен один играть против нескольких /различных/ игроков; der Unbelehrte; belehren – поучать, учить; begreiflich – понятный, постижимый; j-m etwas begreiflich machen – разъяснить, растолковать; kämpfen – бороться, сражаться). Aber sobald Mirko diesen Usus begriffen (но как только Мирко уяснил себе эти правила; der Usus – обычай, традиция; begreifen – понимать, постигать), fand er sich rasch in die Aufgabe (он быстро принялся за дело; sich finden /in Akk./ – приспособиться к чему-либо, присоединиться; die Aufgabe – задача, задание), ging mit seinen schweren, knarrenden Schuhen langsam von Tisch zu Tisch und gewann schließlich sieben von den acht Partien (медленно заходил от стола к столу в своих тяжелых, скрипучих ботинках и, в конце концов, выиграл семь партий из восьми; knarren – скрипеть; der Schuh).
17.Am folgenden Sonntagnachmittag war der Schachraum überfüllt. Mirko, unbeweglich vier Stunden vor dem Brett sitzend, besiegte, ohne ein Wort zu sprechen oder auch nur aufzuschauen, einen Spieler nach dem andern; schließlich wurde eine Simultanpartie vorgeschlagen. Es dauerte eine Weile, ehe man dem Unbelehrten begreiflich machen konnte, dass bei einer Simultanpartie er allein gegen die verschiedenen Spieler zu kämpfen hätte. Aber sobald Mirko diesen Usus begriffen, fand er sich rasch in die Aufgabe, ging mit seinen schweren, knarrenden Schuhen langsam von Tisch zu Tisch und gewann schließlich sieben von den acht Partien.
17.Am folgenden Sonntagnachmittag war der Schachraum überfüllt. Mirko, unbeweglich vier Stunden vor dem Brett sitzend, besiegte, ohne ein Wort zu sprechen oder auch nur aufzuschauen, einen Spieler nach dem andern; schließlich wurde eine Simultanpartie vorgeschlagen. Es dauerte eine Weile, ehe man dem Unbelehrten begreiflich machen konnte, dass bei einer Simultanpartie er allein gegen die verschiedenen Spieler zu kämpfen hätte. Aber sobald Mirko diesen Usus begriffen, fand er sich rasch in die Aufgabe, ging mit seinen schweren, knarrenden Schuhen langsam von Tisch zu Tisch und gewann schließlich sieben von den acht Partien.
18.Nun begannen große Beratungen (тут начались серьёзные /большие/ совещания; beginnen; die Beratung; beraten – обсуждать, советовать). Obwohl dieser neue Champion im strengen Sinne nicht zur Stadt gehörte (строго говоря, новый чемпион не являлся уроженцем этого города: «не принадлежал /не относился к/ этому городу»; der Sinn – смысл), war doch der heimische Nationalstolz lebhaft entzündet (несмотря на это, местная национальная гордость была задета за живое: «ярко вспыхнула»; lebhaft – оживленный, живой, яркий; entzünden – зажигать, воспламенять). Vielleicht konnte endlich die kleine Stadt, deren Vorhandensein auf der Landkarte kaum jemand bisher wahrgenommen, zum erstenmal sich die Ehre erwerben, einen berühmten Mann in die Welt zu schicken (возможно,маленький городок, наличие которого на географической карте едва ли кто до этого момента замечал, в первый раз сможет завоевать себе честь /удостоиться чести/, отправив в мир знаменитого человека; das Vorhandensein; vorhanden – имеющийся, наличный; die Landkarte; wahrnehmen – замечать, различать).
18.Nun begannen große Beratungen. Obwohl dieser neue Champion im strengen Sinne nicht zur Stadt gehörte, war doch der heimische Nationalstolz lebhaft entzündet. Vielleicht konnte endlich die kleine Stadt, deren Vorhandensein auf der Landkarte kaum jemand bisher wahrgenommen, zum erstenmal sich die Ehre erwerben, einen berühmten Mann in die Welt zu schicken.
19.Ein Agent namens Koller, sonst nur Chansonetten und Sängerinnen für das Kabarett der Garnison vermittelnd (агент по имени Колер, поставлявший до этого только шансонеток и певиц для гарнизонного кабаре; vermitteln – посредничать, способствовать; die Garnison), erklärte sich bereit, sofern man den Zuschuss für ein Jahr leiste (согласился /при условии/, если кто-нибудь предоставит на один год пособие /дотацию/; leisten – совершать, исполнять, делать; der Zuschuss), den jungen Menschen in Wien von einem ihm bekannten ausgezeichneten kleinen Meister fachmäßig in der Schachkunst ausbilden zu lassen (устроить юношу профессионально обучаться шахматному искусству у одного его знакомого в Вене – отличного специалиста: «отличного маленького специалиста /мастера, знатока/»; das Fach – отрасль, область, специальность). Graf Simczic, dem in sechzig Jahren täglichen Schachspieles nie ein so merkwürdiger Gegner entgegengetreten war, zeichnete sofort den Betrag (граф Зимчиц, за все шестьдесят лет, что он ежедневно играл в шахматы: «ежедневных игр в шахматы», ни разу не сражавшийся с таким замечательным противником, тотчас подписал обязательство /сумму/; entgegengetreten /Dat./ – выступать против кого-либо; der Gegner; der Betrag – сумма). Mit diesem Tage begann die erstaunliche Karriere des Schiffersohnes (с этого дня началась удивительная карьера сына лодочника).
19.Ein Agent namens Koller, sonst nur Chansonetten und Sängerinnen für das Kabarett der Garnison vermittelnd, erklärte sich bereit, sofern man den Zuschuß für ein Jahr leiste, den jungen Menschen in Wien von einem ihm bekannten ausgezeichneten kleinen Meister fachmäßig in der Schachkunst ausbilden zu lassen. Graf Simczic, dem in sechzig Jahren täglichen Schachspieles nie ein so merkwürdiger Gegner entgegengetreten war, zeichnete sofort den Betrag. Mit diesem Tage begann die erstaunliche Karriere des Schiffersohnes.
20.Nach einem halben Jahre beherrschte Mirko sämtliche Geheimnisse der Schachtechnik (через полгода Мирко овладел всеми секретами шахматной техники; das Geheimnis – тайна, секрет), allerdings mit einer seltsamen Einschränkung, die später in den Fachkreisen viel beobachtet und bespöttelt wurde (правда, с некоторыми странными исключениями /ограничениями/, которые впоследствии были подмечены в кругах специалистов /шахматистов/ и над которыми насмехались; die Einschränkung; einschränken – ограничивать; der Fachkreis; beobachten – обнаруживать, замечать; bespötteln – подтрунивать, подсмеиваться). Denn Czentovic brachte es nie dazu, auch nur eine einzige Schachpartie auswendig – oder wie man fachgemäß sagt: blind – zu spielen (потому что Чентовичу ещё ни разу не удалось ни единой шахматной партии сыграть по памяти: «сыграть наизусть» или, говоря языком профессионалов: «говоря профессионально», сыграть вслепую; bringen – достигать, добиваться, осуществлять). Ihm fehlte vollkommen die Fähigkeit, das Schachfeld in den unbegrenzten Raum der Phantasie zu stellen (у него полностью отсутствовала способность воссоздавать в своем воображении шахматную доску: «помещать шахматную доску в безграничное пространство воображения»; die Grenze – граница; begrenzen – ограничивать; die Phantasie). Er musste immer das schwarz-weiße Karree mit den vierundsechzig Feldern und zweiunddreißig Figuren handgreiflich vor sich haben (ему было необходимо всегда иметь наглядно перед собой черно-белую доску /четырехугольник/ с шестьюдесятью четырьмя полями и тридцатью двумя фигурами; das Karree – четырехугольник; handgreiflich – осязаемый, очевидный; das Feld; die Hand – рука); noch zur Zeit seines Weltruhmes führte er ständig ein zusammenlegbares Taschenschach mit sich (даже на момент своего мирового триумфа он постоянно носил с собой складные карманные шахматы; der Ruhm – слава; führen – иметь, носитьприсебе; zusammenlegen – складывать; die Tasche – карман), um, wenn er eine Meisterpartie rekonstruieren oder ein Problem für sich lösen wollte, sich die Stellung optisch vor Augen zu führen (чтобы иметь возможность воспроизвести наглядно перед глазами расположение фигур: «позицию», если ему захочется воссоздать какую-либо классическую /чемпионскую/ партию или решить какую-либо задачу; das Problem; stellen – ставить, устанавливать; optisch – внешний, показной; führen – водить, приводить, двигать).
20.Nach einem halben Jahre beherrschte Mirko sämtliche Geheimnisse der Schachtechnik, allerdings mit einer seltsamen Einschränkung, die später in den Fachkreisen viel beobachtet und bespöttelt wurde. Denn Czentovic brachte es nie dazu, auch nur eine einzige Schachpartie auswendig – oder wie man fachgemäß sagt: blind – zu spielen. Ihm fehlte vollkommen die Fähigkeit, das Schachfeld in den unbegrenzten Raum der Phantasie zu stellen. Er musste immer das schwarz-weiße Karree mit den vierundsechzig Feldern und zweiunddreißig Figuren handgreiflich vor sich haben; noch zur Zeit seines Weltruhmes führte er ständig ein zusammenlegbares Taschenschach mit sich, um, wenn er eine Meisterpartie rekonstruieren oder ein Problem für sich lösen wollte, sich die Stellung optisch vor Augen zu führen.
21.Dieser an sich unbeträchtliche Defekt verriet einen Mangel an imaginativer Kraft und wurde in dem engen Kreise ebenso lebhaft diskutiert (этот сам по себе незаметный дефект указывал на /выдавал/ недостаток воображения /силы воображения/ и в узком кругу так же живо осуждался; der Defekt; betrachten – смотреть, рассматривать; verraten – обнаруживать, показывать;der Mangel; imaginativ – основанный на воображении; die Kraft), wie wenn unter Musikern ein hervorragender Virtuose oder Dirigent sich unfähig gezeigt hätte, ohne aufgeschlagene Partitur zu spielen oder zu dirigieren (как если бы среди музыкантов выдающийся виртуоз или дирижер показали себя неспособными играть или дирижировать без раскрытой партитуры /на память/; der Musiker; der Dirigént; unfähig – неспособный; sich zeigen – показать себя, проявлять себя; aufschlagen). Aber diese merkwürdige Eigenheit verzögerte keineswegs Mirkos stupenden Aufstieg (но эта странная особенность ни в коем случае не помешала поразительному взлету /подъему/ Мирко; verzögern – замедлять, задерживать;der Aufstieg).
21.Dieser an sich unbeträchtliche Defekt verriet einen Mangel an imaginativer Kraft und wurde in dem engen Kreise ebenso lebhaft diskutiert, wie wenn unter Musikern ein hervorragender Virtuose oder Dirigent sich unfähig gezeigt hätte, ohne aufgeschlagene Partitur zu spielen oder zu dirigieren. Aber diese merkwürdige Eigenheit verzögerte keineswegs Mirkos stupenden Aufstieg.
22.Mit siebzehn Jahren hatte er schon ein Dutzend Schachpreise gewonnen (в семнадцать лет он уже выиграл дюжину шахматных наград; das Dutzend; der Preis – премия, награда), mit achtzehn sich die ungarische Meisterschaft, mit zwanzig endlich die Weltmeisterschaft erobert (в восемнадцать покорил чемпионат Венгрии, в двадцать, наконец-то, чемпионат мира; erobern – завоевывать, овладевать; die Meisterschaft – первенство, чемпионат). Die verwegensten Champions, jeder einzelne an intellektueller Begabung, an Phantasie und Kühnheit ihm unermesslich überlegen (самые отважные чемпионы, каждый в отдельности несомненно превосходящие его по интеллектуальным способностям, фантазии и смелости; verwegen – удалый, смелый; unermesslich – неизмеримо;messen – мерить; die Begabung – способности, талант; die Kühnheit; überlegen /Dat. an Dat./ – превосходящий), erlagen ebenso seiner zähen und kalten Logik wie Napoleon dem schwerfälligen Kutusow, wie Hannibal dem Fabius Cunctator, von dem Livius berichtet, dass er gleichfalls in seiner Kindheit derart auffällige Züge von Phlegma und Imbezillität gezeigt habe (не смогли противостоять: «были повержены, убиты» его жесткой и холодной логике, как /не смог противостоять/ Наполеон медлительному Кутузову, как Ганнибал – Фабию Кунктатору, который, по свидетельству Ливия, в детстве тоже проявлял бросающиеся в глаза черты апатии и слабоумия; die Logik; berichten – сообщать, докладывать; gleich – равный, подобный; der Fall – случай, происшествие; auffallen – выделяться, бросаться в глаза; die Kindheit; der Zug – черта; das Phlegma – флегматичность; die Imbezillität – имбецильность, слабоумие).
22.Mit siebzehn Jahren hatte er schon ein Dutzend Schachpreise gewonnen, mit achtzehn sich die ungarische Meisterschaft, mit zwanzig endlich die Weltmeisterschaft erobert. Die verwegensten Champions, jeder einzelne an intellektueller Begabung, an Phantasie und Kühnheit ihm unermesslich überlegen, erlagen ebenso seiner zähen und kalten Logik wie Napoleon dem schwerfälligen Kutusow, wie Hannibal dem Fabius Cunctator, von dem Livius berichtet, dass er gleichfalls in seiner Kindheit derart auffällige Züge von Phlegma und Imbezillität gezeigt habe.
23.So geschah es, dass in die illustre Galerie der Schachmeister (таким образом, оказалось, что в изысканное общество /галерею/ выдающихся шахматистов: «шахматных чемпионов»; geschehen; illúster – блестящий, знаменитый, изысканный), die in ihren Reihen die verschiedensten Typen intellektueller Überlegenheit vereinigt – Philosophen, Mathematiker, kalkulierende, imaginierende und oft schöpferische Naturen (которое объединяет в своих рядах самые различные типы интеллектуального превосходства – философы, математики, люди, обладающие художественным чутьем, изобретательскими способностями и нередко творческим талантом: «рассчитывающие, воображающие и зачастую творческие натуры»; die Überlegenheit; kalkulieren – калькулировать, рассчитывать, оценивать; imaginieren – воображать, представлять себе, выдумывать) – , zum erstenmal ein völliger Outsider der geistigen Welt einbrach (впервые вторгся полный аутсайдер духовного мира; der Outsider; einbrechen – врываться, вторгаться), ein schwerer, maulfauler Bauernbursche, aus dem auch nur ein einziges publizistisch brauchbares Wort herauszulocken selbst den gerissensten Journalisten nie gelang (тяжелый, молчаливый крестьянский парень, вытянуть из которого хотя бы одно единственное пригодное для публицистики слово никогда не удавалось даже самым ловким журналистам; herauslocken – выманивать; gerissen – ловкий, хитрый; gelingen – удаваться, получаться). Freilich, was Czentovic den Zeitungen an geschliffenen Sentenzen vorenthielt (правда, то, что Чентович не выдавал газетчикам /газетам/ отточенных высказываний; vorenthalten – не давать, лишать, отказывать; schleifen – шлифовать, точить; die Senténz – сентенция, изречение; die Zeitung), ersetzte er bald reichlich durch Anekdoten über seine Person (он вскоре с избытком возместил за счет анекдотов о своей персоне; ersetzen – заменять, возмещать).