Gold - Pirate Latitudes - Крайтон Майкл 5 стр.


»Hab kein Angst, meine Liebe«, sagte er mit gütiger Stimme. »Du hast nichts zu befürchten, Anne. Komm her ans Fenster, wo das Licht gut ist.«

Sie tat wie geheißen.

Er betrachtete sie einige Augenblicke lang schweigend. Schließlich sagte er: »Du weißt, du wurdest in deinem Prozess der Hexerei bezichtigt.«

»Ja, Sir. Aber das stimmt nicht, Sir.«

»Da bin ich ganz sicher, Anne. Aber es wurde behauptet, du trägst die Stigmata eines Paktes mit dem Teufel.«

»Ich schwöre, Sir«, sagte sie, und zum ersten Mal wurde sie unruhig. »Ich habe nichts mit dem Teufel zu schaffen, Sir.«

»Ich glaube dir, Anne«, sagte er mit einem Lächeln. »Aber es ist meine Pflicht, mich mit eigenen Augen davon zu überzeugen, dass keine Stigmata vorhanden sind.«

»Ich schwöre es Euch, Sir.«

»Ich glaube dir«, sagte er. »Aber du musst deine Kleidung ablegen.«

»Jetzt, Sir?«

»Ja, jetzt.«

Sie sah sich ein wenig ungläubig im Raum um.

»Du kannst deine Sachen aufs Bett legen, Anne.«

»Ja, Sir.«

Er sah ihr beim Entkleiden zu. Sie bemerkte, was sich in seinen Augen abspielte. Sie hatte keine Angst mehr. Die Luft war warm, sie fühlte sich auch ohne Kleidung wohl.

»Du bist ein wunderschönes Kind, Anne.«

»Danke, Sir.«

Sie stand nackt da, und er trat näher. Er blieb stehen, um die Brille aufzusetzen, und dann sah er sich ihre Schultern an.

»Dreh dich langsam.«

Sie drehte sich für ihn um. Er inspizierte ihre Haut. »Heb die Arme über den Kopf.«

Sie hob die Arme. Er untersuchte beide Achselhöhlen.

»Die Stigmata sind normalerweise unter den Armen oder auf der Brust«, sagte er. »Oder auf der Vulva.« Er lächelte sie an. »Du weißt nicht, wovon ich rede, nicht wahr?«

Sie schüttelte den Kopf.

»Leg dich aufs Bett, Anne.«

Sie legte sich aufs Bett.

»Wir werden nun die Untersuchung abschließen«, sagte er ernst, und dann waren seine Finger in ihrem Haar, und er betrachtete ihre Haut, die Nase nur wenige Zentimeter entfernt von ihrer Scham, und obwohl sie fürchtete, ihn zu kränken, fand sie es lustig – es kitzelte – und sie musste lachen.

Er blickte sie einen Augenblick lang erbost an, und dann lachte er auch und dann begann er, sich die Kleider vom Leib zu reißen. Er nahm sie mit der Brille noch auf der Nase. Sie spürte den Druck des Drahtgestells auf ihrem Ohr. Sie ließ ihn gewähren. Es dauerte nicht lange, und danach wirkte er zufrieden, und daher war sie auch zufrieden.

Sie lagen zusammen im Bett, und er erkundigte sich nach ihrem Leben und ihren Erfahrungen in London und nach der Überfahrt aus England. Sie schilderte ihm, wie die meisten Frauen sich miteinander oder mit Angehörigen der Mannschaft amüsiert hätten, aber sie hatte das nicht getan, sagte sie – was nicht ganz stimmte, aber sie war ja nur mit Captain Morton zusammen gewesen, also stimmte es beinahe. Und dann erzählte sie ihm von dem Sturm, der ausgebrochen war, als sie gerade vor den Westindischen Inseln Land gesichtet hatten. Und dass der Sturm sie zwei Tage lang hin und her geworfen hatte.

Sie merkte, dass Gouverneur Almont ihrer Geschichte keine große Aufmerksamkeit schenkte. Seine Augen hatten wieder diesen komischen Ausdruck bekommen. Sie redete trotzdem weiter. Sie erzählte, dass nach dem Sturm ein klarer Tag gewesen war und sie Land gesichtet hatten mit einem Hafen und einer Festung und einem großen spanischen Schiff im Hafen. Und dass Captain Morton große Sorge vor einem Angriff durch das spanische Kriegsschiff gehabt hatte, das das Handelsschiff ganz bestimmt gesichtet hatte. Aber das spanische Schiff hatte sich nicht von der Stelle gerührt.

»Was?«, sagte Gouverneur Almont fast kreischend. Er sprang aus dem Bett.

»Was ist?«

»Ein spanisches Kriegsschiff hat euch gesehen und hat nicht angegriffen?«

»Nein, Sir«, sagte sie. »Wir waren heilfroh, Sir.«

»Heilfroh?«, rief Almont, als traute er seinen Ohren nicht. »Ihr wart heilfroh? Allmächtiger! Wie lang ist das her?«

Sie zuckte die Achseln. »Drei oder vier Tage.«

»Und es war ein Hafen mit einer Festung, sagst du?«

»Ja.«

»Auf welcher Seite war die Festung?«

Sie war verwirrt. Sie schüttelte den Kopf. »Ich weiß nicht.«

»Na«, sagte Almont und zog sich hastig an, »als du auf die Insel und den Hafen geblickt hast, war die Festung da rechts vom Hafen oder links?«

»Auf dieser Seite«, sagte sie, mit dem rechten Arm deutend.

»Und die Insel hatte einen hohen Gipfel? Eine sehr grüne Insel, sehr klein?«

»Ja, ganz genau, Sir.«

»Heiliger Strohsack«, sagte Almont. »Richards! Richards!«

Назад Дальше