Rehhaml. Kapitel 1 - Artemy Svyatoslavovich Popov


Rehhaml

Kapitel 1


Artemy Svyatoslavovich Popov

© Artemy Svyatoslavovich Popov, 2018


Erstellt mithilfe des Intelligenten Verlagssystems Ridero

#1

 Wo bist du?  Da, wo unsere Kommunikation geführt ist. Schaue bitte herum. Siehst du diesen Platz? Hier entstehe ich. Das ist anstatt des Körpers  Bist du ebenda wo ich bin?  Nein. Ich habe einen Platz  Wo ist er? Welche Dimensionen hat er?  Schaue bitte herum und du siehst. Ich bin rundherum, aber ich habe die Grenzen. Wo sind die Grenzen wo ich bin?  Ich weiß nicht  Ich bin im Ereignis. Die Zeit während der Kommunikation sind meine Grenzen. Meine Grenzen sind innen meiner Welt, und deine Welt hat meine Grenzen, die genau heute von diesem Zimmer begrenzt sind. Hier findet ein Ereignis statt, an dem ich Anteil nehme. Es schafft mich. Wenn man durch den Riss in den Gardinen sehen wird, werde ich mich ausweiten. Beschreibe bitte den Platz wo ich bin  Du bist in einer der Welten. Was ist die Welt?  Die Welt ist eine Welt in der Welt, innen der Unzahl der Welten, jeder aus denen an die Unzahl der Welten dicht angrenzt und alle zusammen sie befinden sich in einer großen Welt. Die Welt besteht aus Vielzahl von Welten. Die Welt ist eine Welt in der Welt und so es wird sich bis ins Unendliche wiederholt. Die Welt ist Tonal  ist die Persönlichkeit  ist die Beschreibung der Welt. Alles andere ist Nagual  Kann man die Welt ändern?  Ja.  Wie?  Eine andere Persönlichkeit bilden. Man muss auslernen, die anderen Prioritäten in der Verwendung der Augenabschnitte zu setzen  Hast du noch jemanden in deiner Welt?  Nein, nur ich  Ist es nicht langweilig für dich alleine da?  Und für dich?  Aber ich bin nicht alleine. In meiner Welt gibt es andere Leute  In deiner Welt gibst nur du.  Wer ist dann alle andere?  Sie haben eigene Welten  Sind wir alle alleine?  Ja. Aber es gibt die allgemeinen Welten. Ihre allgemeine Welt ist menschlich. Sie macht sie ähnlich