Reich des Drachen 1
Der Fluch des jüngeren Prinzen
Natalie Yacobson
Übersetzer Natalie Lilienthal
© Natalie Yacobson, 2020
© Natalie Lilienthal, Übersetzung, 2020
Erstellt mithilfe des Intelligenten Verlagssystems Ridero
Prolog
Sobald die Straße zur Klippe führte, wieherten die Pferde vor Schreck. Gräfin Francesca sprang hastig aus dem Schlitten. In ihrem Reisekleid mit zerzausten blonden Haaren sah sie aus wie eine wütende Nymphe.
«Wie kannst du es wagen, das Schloss zu verlassen, ohne dich zu verabschieden? schrie sie, aber der junge Mann, der am Rand der Klippe stand, drehte sich nicht einmal um. Es schien, dass er sich überhaupt keine Sorgen um Wut oder die Gunst herausragender Personen machte.
Zum ersten Mal bedauerte Francesca, diesen wandernden Maler in ihrem Schloss untergebracht zu haben. Als er spät in der Nacht zu den Toren der Festung kam und ihr Muster seiner Werke zeigte, war sie fasziniert und bemerkte nicht einmal, dass diese Gemälde eine schwere Erkältung ausstrahlten. Sie wollte einen talentierten Künstler einstellen, aber sobald er die Schwelle ihres Hauses überschritt, war das Schloss voller unsichtbarer Gäste. Objekte bewegten sich von selbst, der Wind brach Fenster und nachts ertönte eine mysteriöse Melodie, als würde jemand Harfe spielen. Die Diener begannen über schelmische Elfen zu sprechen. Aber Francesca glaubte nicht an Elfen. Sie glaubte es auch nicht, als sie nachts in den Ballsaal ging und dort sechs geisterhafte Damen mit blassem Gesicht sah.
Die Gräfin machte darauf aufmerksam, dass alle Tiere, insbesondere Pferde, Angst vor dem Maler haben. Und jetzt hatten die drei Pferde, die am Schlitten festgeschnallt waren, Angst, sich ihm zu nähern. In der Zwischenzeit warf er die Tasche, in der er seine Miniaturen und Pinsel auf dem Boden aufbewahrte, und begann, einen Gegenstand an den Rand der Klippe zu schieben. Anhand der Umrisse der scharfen Ecken vermutete Francesca, dass es sich um ein in scharlachroten Samt gewickeltes Gemälde handelte. Aber warum sollte ein Künstler eines seiner Gemälde in den Abgrund werfen, weil er es verkaufen und damit seinen Lebensunterhalt verdienen konnte? Nach seiner Kleidung zu urteilen, war er sehr arm.
«Was machst du, Camille?» Die Gräfin näherte sich dem jungen Mann. Er achtete nicht einmal auf sie. Die roten Locken, die unter der grünen Baskenmütze über seine Stirn fielen, ließen ihn wirklich wie einen schelmischen Elfen aussehen.
Francescas Wut begann der Neugier nachzugeben. Warum nicht dieses Bild von einem jungen Mann kaufen, wenn auch nur zum Vergnügen zu sehen, was darauf gemalt ist? Da der Künstler selbst seine Arbeit loswerden will, wird der Preis nicht hoch sein.
«Camille, wie viel willst du für dieses Ding?» einer anmutige Bewegung ihrer Hand Francesca zeigte auf einen in Samt gewickelten Gegenstand. «Glaubst du wirklich, dass es in den Abgrund gehört?»
Der mysteriöse und anscheinend unanständiger Junge war jedoch nicht in der Stimmung für einen kleinen Wortwechsel. Nur für einen Moment blickte er von seiner Arbeit auf, um die Gräfin anzusehen. Francesca glaubte, dass Schmerz in seinen Augen aufblitzte.
«Sie verstehen nicht. Ich muss die Beweise vernichten», flüsterte er so leise, dass sie die Worte kaum hörte.
«Und wenn ich dir zusätzlich das schnellste Pferd und eine Geldbörse Silber gebe», schlug Francesca ohne zu zögern vor.
Als Antwort kicherte Camille nur frech.
«Ich brauche kein Pferd, um zu reisen, meine Dame», sagte er. Der einfachste Satz in seinem Mund klang wie ein Rätsel.
«Obwohl auf der anderen Seite ,» dachte Camille. Eine tiefe Falte lag zwischen seinen Augenbrauen. «Wenn ich Ihnen dieses Gemälde verkaufe, versprechen Sie, es nicht in der Sonne auszusetzen?»
«Ich verspreche es», nickte Francesca, obwohl ihr die Bitte seltsam erschien. Sie gab Kamil das Geld und er nahm es widerwillig an.
«Ich hoffe du bringst dir keine Probleme auf den Kopf, meine rücksichtslose Geliebte», flüsterte Camille. Er hob seine Tasche vom Boden auf, warf sie sich über die Schulter und ging weg, ohne sich zu verabschieden. Als er vorbeikam, wieherten die Pferde vor Schreck und schlugen sie mit ihren Hufen zu Boden, aber Camille achtete nicht einmal auf sie, als wäre er an eine solche Reaktion der Tiere auf sein Aussehen gewöhnt.
Sobald er außer Sicht war, wollte Francesca den Samt vom Bild reißen, erinnerte sich aber sofort an die Warnung. Der Schnee hatte vor kurzem aufgehört und eine kalte, winterliche Sonne schien jetzt am Himmel. Und das Bild kann nicht den Sonnenstrahlen ausgesetzt werden. Sie musste den Fahrer bitten, den Kauf zum Schlitten zu tragen und zum Schloss zurückzukehren.
Die ausgedehnten Waldbestände gehören seit Jahrhunderten der Familie Francesca. In der Nähe befinden sich mehrere blühende Dörfer. Als Kind spielte Francesca oft mit den Dorfkindern im Wald und hatte nie Angst, die Nacht auf der Forststraße zu verbringen. Warum scheint es ihr nun, dass hinter jedem Baum in diesem Wald ein gefährlicher Beobachter stehen kann?
Die Reise zum Schloss schien ihr lang und anstrengend.
«Wie blass du bist, Lady!» rief die Magd aus, die am Tor auf ihre Herrin wartete. Die Gräfin fand sich in ihren Gemächrn wieder und sah in einen Handspiegel. Ja, tatsächlich war sie zu blass und fühlte einen seltsamen Schwindel, genau wie die Heldin eines Märchens, verzaubert von den Elfen.
Francesca sorgte dafür, dass das Gemälde in den Turm gebracht und auf eine Staffelei gelegt wurde. Als die Diener gingen, zog Francesca die Vorhänge an den Fenstern zu, zündete Kerzen in den geschnitzten Kandelabern an und entfernte erst dann die Abdeckung von ihrem Kauf.
Im ersten Moment war sie sprachlos vor Erstaunen. Ein Gedanke schoss ihr sogar durch den Kopf, was wäre, wenn Camille dieses Bild irgendwo stehlen würde. In jedem Fall ist eine solche Arbeit nicht typisch für ihn, und kein Gerichtsmeister könnte etwas Ähnliches schaffen. Wie anmutig die Linien sind, wie sanft die Farben fallen und die Leinwand von selbst zu leuchten scheint. Zuerst dachte Francesca, dass ein Engel auf der Leinwand abgebildet war, aber im nächsten Moment lehnte sie diese Vermutung ab. Jedes Detail wurde sehr klar umrissen, und gleichzeitig ließ ein Hauch von Geheimnis alle Farben außer Schwarz und Gold verblassen. Im Hintergrund standen die Gitter des Verlieses und die Ketten, die an den feuchten Wänden befestigt waren. Am Eichentisch saß ein hübscher, goldhaariger Junge. Er beugte sich über das offene Buch. Der Glanz der bemalten Kerze fiel auf sein Gesicht. Große, grüblerische Augen leuchteten. Blonde Locken wie ein Heiligenschein umgaben eine glatte Stirn. Was für ein erhabenes Bild, dachte Francesca und bemerkte erst nach einem Moment, dass sich hinter dem Rücken des jungen Mannes eine schwarze, geflügelte Kreatur befand. Lange Krallen reichen bis zu den Schultern eines fleißigen Schülers, der nicht einmal den Blick von dem Buch abwenden möchte, um den Dämon hinter sich zu sehen.
Die Gräfin untersuchte die Ecken des Gemäldes und hoffte, dort den Namen des Künstlers oder zumindest einen Titel zu finden, aber sie konnte weder den einen noch den anderen finden. Als sie auf die Leinwand schaute, stellte sie sich die gleiche Frage: Wer ist dieser junge Mann, ist er vor vielen Jahren gestorben oder lebt er noch, oder vielleicht ist dieses perfekte Gesicht nur die Fantasie des Malers?
«Wer bist du?» Fragte Francesca laut und berührte die Leinwand mit ihren Fingern, als hoffte sie, dass die Zeichnung ihr antworten könnte. Sie wollte noch etwas sagen, aber dann klopfte es an der Tür des Turms. Ein verängstigter Diener erschien auf der Schwelle.
«Meine Dame, im Dorf brennt ein Feuer», begann er ohne Vorwarnung.
«Also schick Leute, um das Feuer zu löschen», befahl Francesca.
«Keiner der Diener wird ins Dorf gehen wollen», der Diener sah die Gräfin erschrocken an, ohne zu wissen, ob er ihr die ganze Wahrheit sagen sollte. «Die Häuser haben nicht zufällig Feuer gefangen. Die Bauern schwören, den Drachen gesehen zu haben».
«Der Drache», wiederholte Francesca, «aber das ist unglaublich!»
Sie erlaubte dem Diener zu gehen und eilte zum Fenster. Sie öffnete die Vorhänge, öffnete den Fensterflügel und spürte den Geruch von Hitze in ihrem Gesicht. Früher konnte sie vom Fenster des Turms aus nur eine Reihe winziger Häuser jenseits des Tals erkennen, jetzt an der Stelle, an der das Dorf kürzlich gestanden hatte, loderten Flammen. Schwarzer Rauch stieg in den Himmel und eine geschmeidige, goldene Kreatur kreiste über dem riesigen Scheiterhaufen. Bevor Francesca Zeit hatte, genau hinzuschauen, verschwand der geflügelte Zerstörer und das Feuer tobte weiter.
Francesca schloss das Fenster und drückte ihren Rücken gegen die Wand, um nicht zu fallen. Sie fühlte sich krank vom Geruch von Brennen, alles verschwamm vor ihren Augen und sie musste ihre Augenlider schließen. Alle bis auf eine Kerze im Kandelaber gingen sofort aus. Schatten tanzten an den Wänden. Einige Stimmen erklangen in der Stille.
Francesca öffnete die Augen und schrie fast vor Überraschung. Vor ihr stand derselbe goldhaarige Junge. Er war so schön wie das Bild. Nur dieses Mal schmückte eine Krone seine Stirn.
Warnung
Das Licht des Mondes bricht durch das Fenster. Die geschärften Spitzen liegen neben dem Tintenfass. Ich muss meine Geschichte beginnen. Die magische Uhr zählt die mir bis zum Morgengrauen zugewiesene Zeit herunter. Und am Morgen muss ich an der Krönung teilnehmen und kann nicht die ganze Nacht arbeiten und mich über das Zauberbuch beugen. Jetzt bin ich nur noch ein frisch geprägter Zauberer, der die Geschichte seines Lebens auf die leeren Seiten eines Hexenbandes schreiben möchte. Vielleicht klettert ein Neuling in der Zauberschule in den Eckturm und findet meine Memoiren. Ich möchte, dass zumindest jemand mein Geheimnis kennt und liest, wer ich war, bevor er Hexenmeister wurde. Dazu muss ich die Elfen vergessen, die am Eingang der Festung auf mich warten, und weit in die Vergangenheit schauen.
Vor der Ewigkeit
Ich stand vor einem Bogenfenster und schaute auf die Stadt unten. Gibt es ein reicheres und wohlhabenderes Land auf der Welt als das Königreich meines Vaters? Dies konnte ich nicht wissen, da keiner der Fürsten ins Ausland reisen durfte. Ich hatte kein Recht, auch unter falschem Namen eine Reise zu unternehmen. Ein solches Gesetz wurde vom königlichen Rat festgelegt.
Unten blitzten die Lichter einer schlafenden Stadt, bunte Fahnen flatterten auf dem Messegelände, Tauben auf schrägen Dächern. Die Häuser der Hauptstadt tauchten nachts nicht einmal in die Dunkelheit ein. Auf den Straßen wurden Laternen angezündet, als könnte ihr Licht friedliche Stadtbewohner vor Angriffen von Räubern oder bösen Geistern schützen. Was für eine majestätische Aussicht ich aus den Fenstern des Turms sehen konnte, die ganze Stadt lag in voller Sicht. Etwas links von den Stadttoren war das kalte Meer blau. Das Licht im Leuchtturm brannte hell. Handelsschiffe aus aller Welt strömten zum Royal Port. Viele von ihnen standen monatelang im ruhigen Hafen. Von Kaufleuten habe ich viele Geschichten über ferne Länder und exotische Inseln gehört, aber ich habe die Hoffnung auf eine Seereise lange aufgegeben. Egal wie sehr ich meinen Vater danach fragte, die Antwort war immer dieselbe und eine ständige Warnung, dass mich außerhalb meines Heimatlandes Gefahr erwartet.
Obwohl warum plötzlich so eine Sorge um den jüngsten Sohn. Schließlich konnte ich den Thron nicht besteigen und war nicht gebildet genug, um in Staatsangelegenheiten Ratschläge zu geben. Aber jeden Tag von morgens bis abends verbrachte ich auf den Trainingslisten oder beim Wettkampf der Bogenschützen. Sogar die alten, erfahrenen Ritter erkannten mich als einen der besten, und meine Geschwister sahen mich an, als könnte ich nicht einmal die erste Prüfung des Schicksals bestehen. Ich habe mich vor den Bewohnern des Schlosses versteckt, dass ich nachts unbemerkt in die Stadt gehe, um mit dem ersten Räuber, den ich treffe, mein Schwert zu kreuzen. Und in allen großen Städten lebten genug Menschen durch Raub. Aber heute hatte ich es nicht eilig, die Festungsmauer hinunterzugehen. Wie gebannt blickte ich auf den Sternenhimmel über den Burgtürmen und auf die helle Flagge, die an einem hohen Turm befestigt war. Im Hof des Schlosses brannten mehrere Fackeln, und ein Wachposten ging mit einer Uhr. Nur seine Schritte und das Knarren der Wetterfahne brachen die Stille der Nacht.
Ich wollte mich gerade vom Fenster entfernen, aber plötzlich hörte ich einige seltsame Geräusche: das Klappern der Hufe, das Pfeifen der Peitsche und die Rufe des Kutschers. Wer kann verlangen, dass die Schlosstore zu einer so späten Stunde für ihn geöffnet werden? Zu meiner Überraschung eilten die Wachen sofort zur Winde, Ketten und Absenkgitter knarrten. Die Zugbrücke wurde sofort abgesenkt, und eine schwarze Kutsche fuhr krachend in den Schlosshof. Die vier eingeschäumten Kastanienpferde kamen nach einem langen Ritt kaum wieder zu Atem. Der Kutscher warf dem Bräutigam die Zügel zu, der hochlief, schnell vom Balken sprang und die Wagentür öffnete. Es schien mir, dass eine Ewigkeit vergangen war, bevor ein großer, stattlicher Herr in langen, dunklen Gewändern mit Zobelpelz aus der Dunkelheit des Wagens auftauchte. In seiner rechten Hand schimmerte ein vergoldeter Stab, ein unbedeckter, stolzer Kopf, der für eine Krone bestimmt zu sein schien. Das Aussehen und die Manierismen des Fremden machten einen unauslöschlichen Eindruck auf mich. Er bewegte sich mit außergewöhnlicher, räuberischer Anmut und benahm sich so würdevoll, als wäre er ein Schnitt über alle irdischen Herrscher.
Mein älterer Bruder Florian rannte in den Schlosshof. Trotz der späten Stunde trug er seine festliche Jacke, und sein kurzes Haar schimmerte im Fackelschein gold. Er rannte zu dem Fremden und verneigte sich respektvoll vor ihm. Wer ist dieser Meister? Wie hat er den Bogen des Kronprinzen verdient? Schließlich weiß jeder, dass sich der Thronfolger nur dem König beugt.
Ich war neugierig. Ich musste herausfinden, was ein Nachtbesucher in unserer Gegend braucht. Er muss von weit her gekommen sein, aus einem Land, von dem ich noch nie gehört habe. Immerhin konnte ich mir nur aus den Geschichten der Seeleute eine Weltkarte zeichnen. Jetzt war ich daran interessiert, den Fremden nach seinem Land zu fragen. Obwohl seine Kleidung reich war, entsprach sie nicht der neuesten Mode in unserem Land. Und der dicht geschlossene und vorgehängte Wagen könnte an den Außenposten Verdacht erregen, wenn der Reisende keine besondere königliche Einladung hätte. Aber anscheinend wurde dieser Gast hier schon lange gewartet.
Ich verließ den Turm, ging die Wendeltreppe hinunter und blieb vor den Prunkräumen stehen. Alle Besucher wurden normalerweise hierher gebracht, aber diesmal war es verlassen. Kein verschwenderischer Empfang. Nur die Wachposten standen vor den geschlossenen Türen.
Ich verwandelte mich in eine dunkle Galerie. Es war ruhig und verlassen, nur ritterliche Rüstungen standen in den Wandnischen und Spiegel flackerten kalt. Vor uns waren Schritte zu hören. Ich schlüpfte hastig hinter den Wandteppich und konnte von meinem Versteck aus den König in Begleitung eines Fremden durch die Galerie laufen sehen. Ein wenig hinter ihnen gingen meine Brüder Florian und Claude traurig mit gesenkten blonden Köpfen. Seit ihrer Kindheit blieben diese beiden die ganze Zeit zusammen. Es scheint, dass es ihnen überhaupt nicht peinlich war, dass nur der älteste Sohn die Krone bekommen würde, während der mittlere nur den zweiten Platz im Land einnehmen konnte.