Wie geht es weiter?
Wenn der Markt den angegebenen Preis nicht erreicht, z.B. bei einer Preisumkehr bei 0,0003550, bleibt der Auftrag inaktiv und muss anschließend von uns gelöscht werden. Erreicht der Markt jedoch den angegebenen Preis, gibt es drei mögliche Szenarien:
1) Der Markt erreicht den Preis und übersteigt ihn. Das bedeutet, dass es genug Volumen gibt, um unseren Auftrag abzuschließen. Der Auftrag wird ausgeführt, und wir erhalten die gewünschten 1.000 AION um 0,00035, oder vielleicht sogar zu einem besseren Preis. In diesem Fall können Sie eine Limit-Order einstellen, um AION mit Gewinn zu verkaufen;
2) Der Markt erreicht den Preis, löst unseren Auftrag aus, aber das Volumen ist zu klein, und es kommt nur zu einer teilweisen Ausführung. Danach kommt es zu einer Preisumkehr und der Kurs liegt um einiges über 0,00035. Das bedeutet, dass der Auftrag offen bleibt; wir erhalten nur einen Teil der im Auftrag angegebenen Menge, aber zu einem Preis, der nicht schlechter als angegeben ist. Danach sollten wir entweder auf die vollständige Auftragsausführung warten oder ihn schließen und mit dem, was wir bereits gekauft haben, zufrieden sein;
3) Der Markt erreicht den Preis, übersteigt ihn und unser Auftrag wird ausgeführt. Anstelle des erwarteten Preisanstiegs fällt der Kurs und irgendwann ist klar, dass wir es verbockt haben. Daraus ergibt sich im Regelfall, dass es besser ist, die gekaufte Kryptowährung mit einem kleinen Verlust zu verkaufen, als auf einen großen Rückgang zu warten, der dann nicht mehr zu aufzuholen ist. Um dies zu vermeiden, müssen wir mit einem Stop Loss arbeiten und so mögliche Verluste begrenzen.
Das obige Beispiel zeigt, dass wir zwecks Gewinnmaximierung Aufträge begrenzen müssen. Solche offenen Aufträge können jedoch zu Verlusten führen, wenn sich die Prognosen als fehlerhaft erweisen. Einer der Unterschiede zwischen dem Handel am Kryptowährungsmarkt und dem Handel an den klassischen Finanzmärkten besteht darin, dass es nicht möglich ist, in einem Auftrag ein Stop Loss gleichzeitig mit einer Gewinnmitnahme zu kombinieren. Daher sind Stop-Limit-Orders ein Rettungsinstrument.
Stop Limit in Form von Gewinnmitnahme
Stop-Limit-Orders funktionieren ähnlich wie herkömmliche Limit-Orders, jedoch mit einer Zusatzbedingung. Bei der Platzierung einer ausstehenden Stop-Limit-Order legt ein Händler einen zusätzlichen Stopp-Preis fest, den der Marktpreis für die Aktivierung eines ausstehenden Limitpreises erreichen und in die allgemeine Markttiefe aufnehmen soll. Die Stop-Limit-Order wird wie eine Limit-Order innerhalb der angegebenen Preisspanne, die sich aus Stopp-und Limitpreis ergibt, ausgeführt. Der Auftrag wird nur zwischen Stopp-und Limitpreis ausgeführt, wenn es in der Markttiefe geeignete Aufträge gibt. Übersteigt der Börsenkurs vor der vollständigen Auftragsausführung den Limitpreis, kann er nicht ausgeführt werden.
Zur Verdeutlichung sehen wir uns einen stark volatilen Chart, zum Beispiel ein XRP / US-Dollar Paar, an.
Wir bleiben auf dem aktuellen in 1 markierten Preisniveau. Auf dem Chart gibt es eine durch Kopf und Schulter-Formation bestimmte Aufwärtsbewegung, aber wir warten auf die Bestätigung des Aufwärtstrends auf einem Niveau, das wir als Stopp-Preis festlegen. Erreicht der Marktpreis unseren Stopp-Preis und bestätigt unsere Prognose, wird unser Auftrag aktiviert. Gleichzeitig erkennen wir, dass sich der Preis beim angegebenen Stopp-Preis umkehren und in die entgegengesetzte Richtung entwickeln kann. Der Marktpreis kann nämlich den von uns festgelegten Preis übersteigen oder daran abprallen.
Erreicht der Marktpreis den Stopp-Preis, wird der Auftrag aktiviert und wir kaufen Kryptowährung innerhalb der durch Stopp- und Limitpreis eingegrenzten Bandbreite. Wenn der Marktpreis vorübergehend fällt und der Widerstand getestet wird, ermöglicht das den Kauf zu günstigeren Preisen. Wenn aber der Marktpreis den Limitpreis erreicht und weiter fällt, wird der Kauf der Kryptowährung ausgesetzt. Eine Stop-Limit-Order ist ein Instrument, mit dem der Händler nur eine im Wert steigende Kryptowährung kauft.
Stop Limit in Form von Stopp-Loss
Abgesehen von Sicherheitsgründen werden Stop-Limit-Orders als Stop-Loss eingesetzt. Dazu sehen wir uns denselben Chart an. Wir warten auf einen Kursrückgang, um eine Kryptowährung zum günstigsten Preis kaufen, bevor es zu einem weiteren Anstieg kommt.
Wir haben eine Limit-Order gesetzt, um unter dem Börsenkurs zu kaufen. Aber, wie kann man sich vor Verlusten schützen, wenn der Preis nach Auslösung unserer Limit-Order plötzlich weiter fällt? Eine normale Limit-Order kann die Stopp-Loss-Funktion nicht erfüllen, da das Einstellen eines Verkaufsauftrags mit einem unter dem Börsenkurs liegenden Preis dazu führt, dass alle verfügbare Vermögenswerte zum Börsenkurs verkauft werden, da das System dies für den Verkauf als gewinnträchtiger ansieht.
Sie erinnern sich? Billig kaufen, teuer verkaufen.
Deshalb haben wir, wie in der vorherigen Abbildung gezeigt, eine Stop-Limit-Order auf einem Stop-Loss-Niveau eingestellt, und jetzt geht es nicht um Gewinnmaximierung, sondern nur um Verlustbegrenzung. Dementsprechend setzen wir den Limitpreis auf das Stop-Loss-Niveau, während wir den Stopp-Preis, der diesen Auftrag aktiviert, etwas niedriger festlegen.
Warum sollten wir das tun?
Der Auftrag wird erst ausgeführt, wenn der Börsenkurs den Stopp-Preis erreicht hat und wenn das der Fall ist, unterbindet der Limitpreis des Verkaufsauftrags ("zu diesem Preis oder günstiger verkaufen") den Verkauf der Kryptowährung, wenn der Preis plötzlich in die von uns gewollte Richtung steigt. Außerdem wird bei einem Kursrückgang nicht der Verkauf eines Vermögenswerts verhindert, da es sich wie ein Stop Loss verhält und Verluste minimiert.
Ich hoffe, dass Ihnen klar ist, wie Sie sich an der Binance-Börse anmelden und Geld auf Ihr Handelskonto einzahlen. Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich um einen rasch ändernden Markt handelt und sich einige Punkte ändern können, während Sie das Buch lesen, aber Sie sind in jedem Fall mit den Grundprinzipien vertraut und können sie auf andere Börsen anwenden.
Die wichtigsten 10 Börsenplätze
Ich werde Ihre Börsenarbeit etwas vereinfachen, da ich die Liste der Börsen, an denen Sie tätig werden können, abgrenze. Ich werde Sie über die 10 besten Börsenplätze informieren und auf ihre Stärken und Schwächen hinweisen. Zu dem Zeitpunkt, als ich dieses Buch schrieb, sind das die zehn besten Börsenplätze, da sie das größte Angebot an Kryptowährungen haben. Auch wenn sich die Statistiken über diese Börsen im Lauf der Zeit ändern sollten, so bleibt doch die Quintessenz gleich.
1. HitBTC (Estland)
2. Bittrex (Vereinigte Staaten)
3. Binance (Japan)
4. Poloniex (Vereinigte Staaten)
5. OKEx (China)
6. Huobi (China)
7. Bitfinex (Hong Kong)
8. Kraken (Vereinigte Staaten)
9. Bitstamp (Luxemburg)
10. Bithumb (Süd-Korea)
Wenn Sie sich für eine Börse entscheiden, sollten Sie nicht zu bequem sein und alle Vor- und Nachteile abwägen, denn es geht schließlich um Ihr Geld. Nun sehen wir uns die Vor- und Nachteile einiger Börsen an.
BithumbVorteile
Relativ niedrige Gebühren (0,15%)
Hohe Liquidität
Einzigartige Möglichkeit, Geschenkgutscheine/Gutscheine zu kaufen.
Vorteile
Relativ niedrige Gebühren (0,15%)
Hohe Liquidität
Einzigartige Möglichkeit, Geschenkgutscheine/Gutscheine zu kaufen.
Nachteile:
Benutzeroberfläche
Es gab Cyberangriffe.
Größtenteils in koreanischer Sprache, nur wenige englischsprachige Informationen.
Alle Währungspaare sind an den südkoreanischen Won gebunden. Wenn Sie also nur Bitcoin haben und z.B. Ethereum kaufen wollen, benötigen Sie Wons.
Feste, nicht an das Handelsvolumen gebundene Gebühren
Es gibt nur wenige Handelspaare
PoloniexVorteile
Rasche Kontoerstellung
Multitasking-Funktionalität (Margenhandel mit 2,5-facher Hebelwirkung, Möglichkeit zur Kreditvergabe und Kreditaufnahme)
Hohe Liquidität
Benutzerfreundliche Oberfläche (Navigation, Sortierung, Schnellsuche, Nachtsichtfunktion, etc.)
Relativ niedrige Gebühren
API, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA);
Werkzeuge zur technischen Analyse (Fibonacci-Linien, gleitende Mittelwerte, Bollinger-Bänder)
Nachteile:
Träger Kundenservice
Keine mobile Anwendung
Fiat-Währungen werde nicht unterstützt. Der Dollarkurs ist an den Altcoin Tether (USDT) gebunden, der genau 1 $ kostet, aber in Krisenzeiten entspricht sein Kurs nicht immer dem Dollar.
BitfinexVorteile
Multitasking-Funktionalität (Margenhandel mit bis zu 3,3-facher Hebelwirkung, Möglichkeit der Kreditvergabe und -aufnahme)
Hohe Liquidität
Unterschiedliche Gebühren: für einen Marktmacher 0,1% und darunter bei Umsatzsteigerung; für einen Market-Taker 0,2% oder niedriger.
API, Zwei-Faktor-Authentifizierung 2FA, erweiterte Verifikationstools zur Überwachung der Abrechnungsseriosität
Anpassbare Benutzeroberfläche (Themenauswahl, Sortierung)
In TradingView eingebettete technische Analysetools
Mobile Apps für iOS und Android
Eine große Anzahl von Aufträgen (Stop-Loss, Gewinnmitnahme und andere). Apps für iOS & Android
Nachteile:
Bei der Einzahlung von Geldern in die Wallet oder der Auszahlung von Geldern per Banküberweisung in USD werden Gebühren von 0,1%, aber mindestens 20 $ berechnet. Daher ist es besser, Kryptowährungen einzuzahlen
Komplizierte Verifikation
KrakenVorteile
Gute Reputation, hohe Liquidität
Für Firmenkunden. Darüber hinaus wird Kunden, die Transaktionen mit hohem Bargeldanteil durchführen, ein Unternehmensprogramm angeboten.
Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Arten von Fiat-Währungen und Kryptowährungen in die Wallet einzuzahlen.
API, Zwei-Faktor-Authentifizierung, erweiterte Sicherheitseinstellungen
Margin-Handel, mehrere Auftragstypen
Relativ niedrige Transaktionsgebühren
Anwendung für iOS
Hervorragende Kundenbetreuung
Nachteile:
Keine intuitive Benutzeroberfläche
Hohe Gebühren bei der Einzahlung in eine Wallet und bei Auszahlungen
Richtet sich vor allem an erfahrene Händler
BittrexVorteile
Einrichtung anonymer Konten
Ansprechende, minimalistische Benutzeroberfläche
Technische Analysetools
API, Zwei-Faktor-Authentifizierung
Hohe Sicherheit, wurde noch nie gehackt.
Nachteile:
Gebühren von 0,25% für alle Transaktionen. Keine Reduzierung bei steigendem Umsatz
Manchmal ist die Liquidität unterdurchschnittlich und die Auftragsausführung kann etwa 10 Minuten dauern.
Kein Marginhandel
Bei anonymen Konten gibt es höhere Auszahlungslimits (bis zu 50.000 $) und Ein- und Auszahlungen sind nur in Kryptowährungen möglich
Viele Benutzer sind unzufrieden mit dem technischen Support
TradingView die Plattform zur Chartanalyse
Bevor Sie richtig durchstarten, müssen Sie wissen, wo sich der Startknopf befindet. Ehe wir mit dem Studium der Chartanalyse beginnen, sollten Sie wissen, wie man die notwendigen Werkzeuge an der technischen Analyseplattform Tradingview online verwendet. Wenn Ihnen diese Informationen zu einfach erscheinen, können Sie diesen Abschnitt überspringen, denn er richtet sich an die Leser, die ihre ersten Schritte im Handel machen und noch nicht mit den erforderlichen Diensten und Plattformen vertraut sind.
Tradingview (www.tradingview.com) ist ein soziales Netzwerk für Händler, das auf einer Online-Plattform für die technische Analyse basiert. Hier können Sie nicht nur Ihre eigenen Charts zeichnen, sondern auch anderen Händlern folgen und deren Prognosen verfolgen.
Um auf dieser Plattform zu den Charts zu wechseln, klicken wir auf der Startseite auf die Schaltfläche Chart. Betrachten Sie nun das obere Feld über dem Chart. Wir bewegen uns dazu von links nach rechts.
Ein Kryptowährungspaar befindet sich ganz links in der Ecke. Das Kryptowährungspaar befindet sich daneben rechts. Dabei handelt es sich um einen Zeitintervall, in dem eine Candle (Kerze) abgebildet wird.
Auf diesem Feld können wir ferner die Charttype auswählen. Ich persönlich bevorzuge den japanischen Candlestick. Vom Beginn des Börsenhandels im 17. Jahrhundert arbeiteten die Händler mit der technischen Candlestick-Analyse. Sie können sich aber auch für Balken oder andere Charttypen entscheiden.
Die nächste Schaltfläche auf dem Feld heißt Vergleichen. Hier können wir verschiedene Wertanlagen vergleichen und überprüfen, ob es einen Zusammenhang zwischen den Vermögenswerten in einem Chart gibt.
Dann können wir einen Indikator auswählen. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile, doch dank dieser Indikatoren können wir nachvollziehen, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist.
Mit der zweiten Schaltfläche rechts oberhalb des Charts können Sie Ihre Prognosen speichern oder herunterladen.
Um Ihren Chart einzurichten, klicken wir auf ein Zahnrad in der rechten Ecke und gelangen so in das Hauptmenü der Programmeinstellungen. Hier können wir den Stil (Hintergrund, Farbe der Candlesticks, etc.), den Maßstab (alles, was mit dem Maßstab, der Größe und den Chartwerten zusammenhängt), die Hintergrundschattierung und andere Funktionen ändern.
Sehen wir uns nun das Feld links neben dem Chart an.