Die Geschichte Irlands - History Nerds 3 стр.


Nach Angaben eines antiken Historikers nahm der römische Staatsmann und Militär Gnaeus Julius Agricola einen im Exil lebenden irischen Prinzen auf seinen Feldzügen mit. Obwohl die irischen Historien besagten, dass die Römer Irland nie betraten, entdeckten Archäologen romanisch-britische Artefakte in der Nähe der Ruinen von Drumanagh, einer alten irischen Festung auf einer Landzunge mit Blick auf die westliche britische Küste. Techtmar, so heißt es, kehrte nach seinem Exil nach Irland zurück, um seinen Thron zurückzufordern. Es wurde vermutet, dass sich andere romanisch-britische Artefakte, die in Tara im County Meath gefunden wurden, in der Nähe des Orts befanden, an dem Techtmar mit dem Usurpator seines Vaters, Elim, kämpfte. Die Menschen der Antike berichten, dass Techtmar bei Inber Domnainn anlandete, nach Tara marschierte und mit Elim auf dem Hügel von Achall in der Nähe von Tara kämpfte. Elim wurde niedergemetzelt und Techtmar wurde wieder an sein Königtum gebracht. Daher könnte es durchaus stimmen, dass der Römer Agricola Irland nie betreten hat, sondern Techtmar könnte ein paar britische Gegenstände mitgebracht haben.

Techtmar und seine irischen Verbündeten kämpften fünfundzwanzig Schlachten gegen Leinster, zwei gegen Connacht, fünfundzwanzig gegen Ulster und fünfunddreißig gegen Munster. Das historische Datum, das die Forscher mutmaßen, war 76 oder 80 u. Z.

Назад