Es war eine äußerst üppige Party, wie Cäsar sie gefordert hatte, und sie beschäftigte Emma die ganze Zeit über, ohne ihr eine Pause zu gönnen.
Dieser Tag war der schlimmste ihres Lebens, hin- und hergerissen zwischen Gästen, die sie nicht kannte, und der Gleichgültigkeit Aidens, der ihr nur beigestanden hatte und der ihr nicht einmal ins Gesicht geschaut hatte, als er ihr einen Ring mit einem Diamanten an den Finger gesteckt hatte, der so groß war, dass er selbst die reichste Frau im Raum entstellt aussehen ließ.
Selbst die schicksalhafte Frage "Willst du mich heiraten?" richtete sich eher an das Publikum, das sich über die Neuheit freute, als an sie. Emma hatte die Tränen des Unglücks nicht zurückhalten können und hatte nur genickt, als ob das "Ja" nicht über ihre von Trauer geplagten Lippen kommen wollte.
Außerdem hatten ihre beiden besten Freundinnen sie nicht nach Italien begleiten können, und sie fühlte sich einsamer denn je unter der Last dieser Scheinehe, über die sie mit niemandem sprechen konnte. Nicht einmal Rachel und Abigail.
Das war nicht das, wovon sie immer geträumt hatte.
Außerdem war Aiden, während sie die Hochzeit in Italien plante, in Portland geblieben und mit der Fusion zwischen Marconi Immobiliare und Marconi Construction beschäftigt.
Diese Distanz hatte Emma nicht ein einziges Mal erlaubt, mit ihm zu sprechen. Nicht einmal per Telefon oder E-Mail.
"Mr. Marconi hat gesagt, dass er Ihnen freie Hand lässt", sagte Aidens Sekretärin jedes Mal, wenn sie versuchte, ihn anzurufen, um ihn zu fragen, welches Menü er bevorzugte, welchen Stoff er für die Tischdecken und die Blumen wollte...
Nur Miranda Willson, seine Hochzeitsplanerin, hatte Nachsicht mit der einsamen und verzweifelten Braut gezeigt, die mit einer Hochzeit kämpfte, die größer war als sie selbst, mit vierhundert Gästen, Presse und Journalisten, die bereit waren, das am meisten erwartete Ereignis des Jahres zu filmen, während bereits Gerüchte über eine Blitzhochzeit wegen einer unerwarteten Schwangerschaft kursierten.
Wie sehr hätte sie sich gewünscht, dass dies die Wahrheit über ihre Ehe wäre!
Sie konnte jedoch niemandem den Schmerz der Vereinigung zeigen, der sie von Minute zu Minute zermürbte.
Ihr Großvater hatte sie sogar gebeten, ihren Cousins und Verwandten gegenüber Stillschweigen zu bewahren, aus Angst, dass etwas durchsickern könnte.
Für alle war es so, dass Emma und Aiden wieder zueinander gefunden hatten, heirateten und sich damit ihren Traum von der Liebe von vor zwölf Jahren erfüllten.
Am Tag der Trauung kam Emma mit Tränen in den Augen zum Altar, und als ihr Großvater sie aufhalten wollte, beruhigte sie ihn, um ihn nicht zu verärgern.
"Emma, du bist nicht glücklich", hatte er es geschafft, ihr mit kiesiger Stimme zu sagen, bevor er sie zum Altar führte.
"Das bin ich, Großvater. Und ich werde noch glücklicher sein, wenn Aiden und ich zusammen sein können, allein, ohne den Stress der Planung von Veranstaltungen wie dieser.
"Ja, du hast Recht. Die Flitterwochen-Kreuzfahrt wird alles in Ordnung bringen.
"Ja, ich kann es kaum erwarten zu gehen", seufzte Emma hoffnungsvoll. Ihre Flitterwochen würden drei Wochen dauern. Drei Wochen, in denen sie allein sein würden, frei, um zu reden, in Erinnerungen zu schwelgen, gemeinsam zu lachen und Geschichten zu erzählen ... aber auch, um den Körper des anderen zu entdecken.
Während sie darüber nachdachte, was in dieser Nacht geschehen würde, gelang es ihr, zu lächeln und sich so weit zu entspannen, dass sie ihren Großvater beruhigen konnte.
An diesem Tag konnten selbst die gefühllosesten Seelen nicht anders, als von der lateinischen Messe, den ergreifenden und süßen Tönen der Orgel, der Pracht der Kirche, Pnina Tornais spitzenbesetztem Meerjungfrauenkleid, das Emmas Körper zart umhüllte, dem alten Cesare, der den Platz des verstorbenen Vaters des Mädchens einnahm, als er sie zum Altar führte, wo er ihr einen leichten Kuss auf die Stirn gab, bevor er sich von seiner Enkelin trennte, ergriffen zu sein...
Alles war rührend und romantisch. Alles, bis auf Aidens eisigen Blick, der eine Träne der Traurigkeit über Emmas perfektes Gesicht gleiten ließ, nach dem kurzen Kuss auf ihren Mundwinkel, der ihre Verbindung hätte besiegeln sollen.
Glücklicherweise wurden Emmas Tränen von allen als Ausdruck unbändiger Freude und Glücks interpretiert.
Ihre einzige Hoffnung, dem Herzen ihres Mannes näher zu kommen, lag in ihren Flitterwochen.
Leider legte das Schiff in dieser Nacht ohne Aiden ab, der in einer plötzlichen Krisensitzung bei Marconi Immobiliare festsaß, so dass er die ganze Nacht per Videokonferenz zugeschaltet war.
"Lass uns die Reise verschieben", hatte Emma vorgeschlagen, als sie sich während einer kurzen Pause zu ihm gesellt hatte.
"Das ist nicht nötig... Tun Sie einfach so, als ob Sie da wären! Was ist der Unterschied? Ich bin mir sicher, dass Sie Ihren Urlaub ohne den Ehepartner, mit dem Sie sich so abmühen, besser genießen können", hatte Aiden mit leicht undeutlicher und verwirrter Stimme geantwortet.
"Du bist betrunken", verstand Emma streng, aber Aiden antwortete ihr nicht einmal, weil er einen anderen Anruf erhielt.
Als sie von ihrer Hochzeitsreise allein nach Portland zurückkehrte, versuchte Emma mehrmals, mit Aiden zu sprechen, aber es gelang ihr nicht.
Schließlich wurde ihr klar, was für ein Eheleben sie haben würde, als sie die Frage nach dem "Haus" stellte.
"Ich habe eine wunderbare Wohnung in der 5th Avenue. Es ist sehr groß und liegt in der Nähe Ihres Büros. Ich dachte, du könntest bei mir einziehen", versuchte Emma, sich nicht von seiner eisigen Maske einschüchtern zu lassen, die er immer vor ihr trug.
"Ich habe auch ein Haus, obwohl es ein bisschen abgelegen ist... so sehr, dass ich oft im Büro übernachte."
"Wo möchten Sie denn am liebsten bleiben?"
"Wenn ich richtig verstanden habe, bleiben Sie gerne in Ihrer Wohnung.
"Ja", antwortete Emma mit einem breiten Lächeln, endlich froh, das Thema in aller Ruhe ansprechen zu können. "Natürlich nur, wenn es Ihnen gefällt, aber... ich habe mir erlaubt, Ihnen ein Duplikat meiner Schlüssel anzufertigen", fuhr Emma fort und reichte ihm einen Schlüsselbund, den er nicht annahm.
"Du könntest nach der Arbeit vorbeikommen und ich könnte dir die Wohnung zeigen. Ich könnte Abendessen machen..."
"Ich habe keine Zeit", torpedierte er sie schnell.
"Aber wir müssen uns entscheiden, wo wir wohnen wollen", zitterte sie unsicher.
"Wenn Sie so gerne auf der Fifth leben, sehe ich keinen Grund, warum Sie woanders hinziehen sollten.
"In Ordnung... Was ist mit dir?"
"Ich bleibe nie zu Hause. Ich bin immer unterwegs und manchmal mache ich nachts hier Halt.
"Aber..."
"Ich wüsste nicht, warum ich Sie belästigen sollte."
"Aiden, ich... bitte... wir müssen reden..."
"Tut mir leid, Emma, aber ich habe in zehn Minuten eine Sitzung mit dem Vorstand, und es gibt noch viel mit deinem Großvater zu besprechen, denn er will 51 % der Anteile an Marconi Immobiliare", winkte der nervöse, eilige Mann ab, als er ihr die Tür öffnen und sie entlassen wollte.
"Was ist mit der Wohnung?", versuchte Emma verwirrt.
"Warum müssen wir unsere Gewohnheiten ändern und unser Leben mit der Anwesenheit des anderen ruinieren, wenn die Heiratsurkunde, die wir in den Händen halten, ausreicht?"
Emma wollte schreien, dass sie verheiratet waren, dass sie ihn immer noch liebte, dass sie ihn kennen und lieben lernen wollte, wie es eine Ehefrau mit ihrem Mann tun sollte, aber er schob sie sanft zur Tür hinaus.
Emma wollte schreien, dass sie verheiratet waren, dass sie ihn immer noch liebte, dass sie ihn kennen und lieben lernen wollte, wie es eine Ehefrau mit ihrem Mann tun sollte, aber er schob sie sanft zur Tür hinaus.
"Guten Tag, Emma."
"Kann eine Ehe so sehr wehtun?", fragte sie sich, als sie nach Hause kam und in Tränen ausbrach. "Wie viele Tränen muss ich noch vergießen, bevor ich diese Qual beenden kann?"
Und so begann ihr Eheleben: monatelang lebte sie mit ihrer Einsamkeit und den seltenen Anrufen von Aidens Sekretärin, die sie vor einem Empfang oder einer Party warnte, die sie gemeinsam besuchen sollten, und vorgab, das glücklichste Paar der Welt zu sein.
Aus Liebe zu ihrem Großvater wurde Emma eine begabte Schauspielerin an der Seite des Fremden, den alle ihren Mann nannten.
Zweiter Teil
Zwei Jahre später
6
"Noch Kaffee?", fragte Emma sanft in jenem leisen, fast liebevollen Ton, den sie gelernt hatte, wenn sie ihren Mann in der Öffentlichkeit ansprach.
"Nein, danke", keuchte Aiden verlegen, fast schockiert darüber, von seiner Frau angesprochen zu werden, die ihn mit ihrem üblichen mitfühlenden und höflichen Blick ansah, aber an diesem Morgen konnte sie ihre Verärgerung über seine Nähe nicht verbergen.
"Es tut mir leid, dass ich um sieben Uhr morgens bei dir reingeplatzt bin, ohne es dir zu sagen. Es wird nicht wieder vorkommen", wiederholte er, bevor er sein Gesicht in die Zeitung versenkte, um seinen Blick von dem zu großzügigen Ausschnitt des seidenen Nachthemdes seiner Frau abzuwenden.
"Ich habe Ihnen bereits gesagt, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Das ist auch dein Zuhause", wiederholte Emma und versuchte, die Belustigung zu verbergen, die sie empfunden hatte, als sie Aiden frühmorgens in ihrem eigenen Haus vorgefunden hatte, sein Hemd mit Erdbeermilchshake verschmiert durch ein etwas unvorsichtiges Kind und ohne sein Gepäck aufgrund einer Verwechslung am Flughafen auf seiner Rückkehr aus Chicago.
"Ich wusste nicht, wohin ich gehen sollte, da dein Großvater bereits im Büro auf mich wartet und meine Sekretärin krank ist. Außerdem hätte ich bei dem Verkehr um diese Zeit über eine Stunde gebraucht, um zu meinem Haus zurückzukommen.
"Du wirst sehen, dass Carmen bald mit einem passenden Hemd für die Besprechung heute Morgen zurückkommt, damit du ins Büro zurückkehren kannst, ohne auszusehen, als wärst du das Opfer einer Erdbeerschleuder geworden", beruhigte ihn Emma, die sich auf ihre Haushälterin bezog.
"Danke, und außerdem werde ich gehen, sobald Carmen zurück ist, damit du weiterschlafen kannst."
"Ich muss heute auch früher gehen. Ich habe eine Verabredung", teilte Emma ihm mit, wandte den Blick ab und blieb vage, obwohl sie ihm gerne alles über Abigail und ihren Umzug in ein eigenes Haus erzählt hätte. Diese Entscheidung war das Ergebnis ihrer Probleme mit ihrer Mutter, mit der sie seit zwei Monaten nicht mehr gesprochen hatte, und ihres Wunsches, zu versuchen, allein zurechtzukommen, da sie es sich nun leisten konnte, Miete zu zahlen, da sie zur Redakteurin von Rachels Belletristikreihe bei Carter House befördert wurde.
Doch diese Verabredung war Teil des Stücks Leben, das sie sich in dieser Einsamkeit geschaffen hatte, und es war das einzige Glück, das sie hatte. Sie hatte nicht die Absicht, Aiden zu erlauben, sich auch in diesen Bereich einzumischen, auch auf die Gefahr hin, dass er alles ruinieren würde.
"Sieh wenigstens zu, dass du dich daran erinnerst, dass wir heute Abend zu einer Benefizveranstaltung müssen", sagte Aiden plötzlich, obwohl er es schaffte, seinen Tonfall neutral zu halten, um seine Enttäuschung über die vage Information zu verbergen.
"Ich werde es nicht vermissen. Noch Kaffee?", fragte Emma erneut.
"Nein, danke", antwortete Aiden barsch und konzentrierte sich weiterhin auf einen Wirtschaftsartikel in der Zeitung, aber so sehr er sich auch anstrengte, er konnte keine einzige Zeile lesen, weil ihn Emmas Nähe so aufregte. Ihr Haar war lose und ein wenig zerzaust und fiel wie Feuerwellen über ihre Schultern und ihren Rücken, ihr Gesicht war frei von der Schminke, die immer die Sommersprossen verdeckte, die er immer bewundert hatte und von denen er träumte, eine nach der anderen zu küssen, ihre Augen waren leicht verschlafen, aber immer ängstlich und unfähig, ihren Blick auf ihn zu richten, als ob sie ihn fürchtete oder er sie anwiderte. Sie hatte immer diesen Ausdruck von Selbstgefälligkeit und höflicher Ehrerbietung an sich, der ihn jedes Mal in den Wahnsinn trieb. Sogar ihre ruhige, sanfte Stimme vertiefte sein Gefühl der Frustration.
Er hätte sie gerne dazu gebracht, die Kontrolle zu verlieren, sie schreien zu hören, unter seinen Küssen zu stöhnen, schmachtend seinen Namen zu flüstern ... und stattdessen fand er diese wunderbare Statue der Aphrodite vor sich, mit dieser Haltung, die ihn jedes Mal daran erinnerte, dass Emma ihm gehörte, aber er konnte sie nicht berühren oder sie haben.
"Unsere Ehe ist eine Vernunftehe, und Emma hat mich nur ihrem Großvater zuliebe geheiratet, nicht mir zuliebe", sagte er zu sich selbst, als er den Wunsch verspürte, seine Rolle als Ehemann zu erfüllen.
Zwei Jahre waren seit ihrer Heirat vergangen, und er konnte immer noch nicht glauben, dass er mit der einzigen Frau, die er je in seinem Leben geliebt hatte, vereint war, dass es ihm aber immer noch nicht gelungen war, die Mauer zu durchbrechen, die zwischen ihnen errichtet worden war, als sie sich nach zwölf Jahren Trennung zum ersten Mal trafen. Eine Wand namens Cesare Marconi, der die Gefühle seiner Nichte völlig unter Kontrolle hatte, so sehr, dass sogar sie ihn ablehnte und seiner Meinung nach verachtete.
Er hatte gehofft, das zwölfjährige Mädchen zu finden, das er zurückgelassen hatte, aber es hatte nicht viel gebraucht, um sie zu vertreiben. Zuerst mit ihrer Weigerung, ihn an seinem dreizehnten Geburtstag zu treffen, obwohl ich es ihr im Jahr zuvor versprochen hatte, und dann mit dem Treffen drei Jahre zuvor in Cäsars Büro.
Ich war schockiert, wie schön sie geworden war, aber im Gegenzug hatte sie all die Kühnheit verloren, die sie als Kind hatte, und zog es vor, sich hinter ihrem Großvater zu verstecken, dem sie alles gönnte und sogar so weit ging, einen Mann zu heiraten, dessen Anblick sie nicht einmal ertragen konnte.
Die einzigen Momente offensichtlicher Intimität waren bei den Abendessen bei ihrem Großvater oder bei öffentlichen Veranstaltungen, wenn sie ihren Arm mit seinem verband und sie Arm in Arm gingen, mit entspannten und lächelnden Gesichtern, so wie man es von dem immer als perfekt beschriebenen Paar erwarten würde.
Zu schade, dass nichts an ihrer Verbindung perfekt war!
Es war alles nur vorgetäuscht und diente dazu, Cäsars Wünsche zu erfüllen, der wollte, dass alle an ihre Liebe glauben.
Aiden hatte seine Ungeduld oft zügeln müssen, vor allem gegenüber seiner Frau, die in allem, was sie tat und sagte, bezaubernd und anmutig war, aber er hatte sich immer zurückgehalten.
Das war nur ein Geschäft, sagte er sich und dachte an die Fusion von Marconi Construction & Real Estate.
Aber die Wahrheit war eine andere: Er konnte sich nicht von Emma losreißen.
"Hier ist Ihr Hemd, Mr. Marconi", begann Carmen, das Dienstmädchen.
Aiden sah auf die Uhr. Es war sehr spät, und zum ersten Mal in seinem Leben lief er Gefahr, zu spät zu einer Sitzung zu kommen.