Es gibt ein Merkmal der Versicherung, das es näher an die Kategorie des Darlehens bringt es ist die Rückzahlung der Mittel des Versicherungsfonds.
Es ist bekannt, dass es das Darlehen ist, das die Rückzahlung des erhaltenen Barkredits gewährleistet. Wenn man jedoch eine solche Rückzahlung von Versicherungszahlungen als charakteristisches Merkmal der Versicherung feststellt, sollte man bedenken, dass sie sich in erster Linie auf die Lebensversicherung bezieht. Tatsächlich werden die meisten Beiträge (Nettozahlungen) bei Eintritt eines Versicherungsfalls zurückerstattet (wenn der Versicherte bis zu einem bestimmten Zeitpunkt oder im Falle seines Todes lebt). Es ist wirklich eine Beitragserstattung und es ist obligatorisch. Aber bei der Sachversicherung, bei der Unfallversicherung und bei vielen anderen Versicherungsarten treten die Auszahlungen der Versicherungserstattung oder der Versicherung nur bei Eintritt des Versicherungsfalls und in den durch die entsprechenden Dokumente bedingten Größen auf. Bei Zahlungen von Versicherungsleistungen für Sachschäden oder andere Risikotypen geht die Ausrichtung dieser Beträge verloren. Der wirtschaftliche Inhalt dieser Zahlungen unterscheidet sich von der Rückzahlung von Versicherungszahlungen.
So hat die Versicherung, wenn sie in bar handelt und diese Beziehungen mit juristischen Dokumenten festlegt, Eigenschaften, die sie mit den Kategorien «Finanzen» und «Kredit» verbinden, und während die Wirtschaftskategorie nur für sie charakteristische Funktionen hat, erfüllt sie nur ihre inhärente Rolle.
Die Funktionen der Versicherung und ihr Inhalt als wirtschaftliche Kategorie sind organisch miteinander verbunden. Als Funktionen der wirtschaftlichen Kategorie der Versicherung können die folgenden identifiziert werden.
1. Bildung eines spezialisierten Geldversicherungsfonds.
2. Schadensersatz und persönliche materielle Sicherheit der Bürger.
3. Vorbeugen des Versicherungsfalls und Minimieren des Schadens.
Die erste Funktion ist die Bildung eines spezialisierten Kassenversicherungsfonds als Kosten für die Risiken, die die Versicherungsgesellschaften in die Verantwortung nehmen. Dieser Fonds kann sowohl obligatorisch als auch freiwillig gebildet werden. Der Staat regelt auf der Grundlage der wirtschaftlichen und sozialen Situation die Entwicklung des Versicherungsgeschäfts im Land.
Die Funktion der Bildung eines spezialisierten Versicherungsfonds wird in einem System von Ersatz- und Reservefonds implementiert, die die Stabilität der Versicherung, die Gewährleistung von Zahlungen und Erstattungen gewährleisten. Wenn bei Geschäftsbanken die Ansammlung von Geldern der Bevölkerung zum Beispiel zur Geldansammlung nur einen Sparanfang hat, trägt die Versicherung durch die Funktion der Bildung eines spezialisierten Versicherungsfonds einen Sparrisikoanfang. In moralischer Hinsicht ist jeder Teilnehmer des Versicherungsprozesses, zum Beispiel bei der Lebensversicherung, zuversichtlich, im Falle eines Unfalls und am Ende der Vertragslaufzeit materielle Sicherheit zu erhalten. Bei der Sachversicherung wird durch die Funktion der Bildung eines spezialisierten Versicherungsfonds nicht nur das Problem der Erstattung des Wertes des betroffenen Vermögens innerhalb der im Versicherungsvertrag festgelegten Versicherungssummen und Bedingungen gelöst, sondern es werden auch Bedingungen für die materielle Erstattung eines Teils oder des vollen Wertes des betroffenen Vermögens geschaffen.
Durch die Funktion der Bildung eines spezialisierten Versicherungsfonds wird das Problem gelöst, vorübergehend freie Mittel in Bank- und andere kommerzielle Strukturen zu investieren, Geld in Immobilien zu investieren, Wertpapiere zu erwerben usw. Mit der Marktentwicklung wird sich der Mechanismus für die Verwendung vorübergehend freier Mittel ständig verbessern und erweitern. Die Bedeutung der Versicherungsfunktion als Bildung spezieller Versicherungsfonds wird zunehmen.
Die zweite Funktion der Versicherung ist die Entschädigung von Schäden und die persönliche materielle Sicherheit der Bürger. Nur natürliche und juristische Personen, die an der Bildung des Versicherungsfonds beteiligt sind, haben Anspruch auf Schadensersatz im Eigentum. Die Entschädigung durch diese Funktion erfolgt an natürliche oder juristische Personen im Rahmen der bestehenden Sachversicherungsverträge. Die Schadensersatzverfahren werden von den Versicherungsgesellschaften auf der Grundlage der Bedingungen der Versicherungsverträge festgelegt und vom Staat geregelt (Lizenzierung der Versicherungstätigkeit). Durch diese Funktion wird die objektive Natur der wirtschaftlichen Notwendigkeit des Versicherungsschutzes verwirklicht.
Die dritte Funktion der Versicherung Prävention und Schadensminimierung umfasst ein breites Maß an Maßnahmen, einschließlich der Finanzierung von Maßnahmen zur Verhinderung oder Verringerung der negativen Folgen von Unfällen und Naturkatastrophen. Dazu gehören auch die rechtlichen Auswirkungen auf den Versicherten, die in den Bedingungen des abgeschlossenen Versicherungsvertrags festgelegt sind und auf seine sorgfältige Behandlung des versicherten Vermögens ausgerichtet sind. Maßnahmen des Versicherers, um einen Versicherungsfall zu verhindern und Schäden zu minimieren, werden als Prävention bezeichnet. Um diese Funktion zu verwirklichen, bildet der Versicherer einen speziellen Geldfonds für präventive Maßnahmen.
Es liegt im Interesse des Versicherers, Geld für die Verhinderung von Schäden auszugeben (z. B. die Finanzierung von Brandschutzmaßnahmen: den Kauf von Feuerlöschern, die Platzierung spezieller Sensoren zur Überwachung der Wärmestrahlung usw.), um das versicherte Eigentum in seinem ursprünglichen Zustand zu halten. Die Kosten des Versicherers für vorbeugende Maßnahmen sind angemessen, da sie erhebliche Einsparungen bei der Zahlung der Versicherungserstattung erzielen können, indem sie ein Feuer oder einen anderen Versicherungsfall verhindern.
Die Versicherung entstand und entwickelte sich, indem sie die verschiedenen Bedürfnisse des Menschen durch ein System des Versicherungsschutzes gegen Unfallgefahren mit ihrer endgültigen Bestimmung erfüllte. In der Versicherung werden bestimmte wirtschaftliche Beziehungen realisiert, die sich zwischen Menschen im Prozess der Herstellung, des Umgangs, des Austausches und des Verbrauchs materieller Güter entwickeln. Es bietet allen Wirtschaftssubjekten und Mitgliedern der Gesellschaft Garantien für Schadensersatz.
Negative Manifestationen des spontanen Charakters der Kräfte der Natur und der Gesellschaft, die mit materiellen Verlusten in der ersten Annäherung verbunden sind, werden von Menschen als zufällige Ereignisse wahrgenommen, aber ihr periodischer Eintritt beweist, dass sie einen objektiven, natürlichen Charakter haben, der mit Widersprüchen wirtschaftlicher Beziehungen und Problemen künstlicher Natur verbunden ist.
Konzept der Versicherung
Sammlung wissenschaftlicher Artikel
Andrey Tikhomirov
© Andrey Tikhomirov, 2022
Erstellt mithilfe des Intelligenten Verlagssystems Ridero
Konzept der Versicherung
Die Notwendigkeit einer Versicherung ist seit langem entstanden. Dies war auf die Entwicklung der Handels- und wirtschaftlichen, zivilen und rechtlichen Beziehungen in der Welt zurückzuführen. Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen haben immer versucht, Schäden durch verschiedene externe unvorhersehbare Phänomene zu reduzieren. Mit der Notwendigkeit, die Auswirkungen von Risiken zu reduzieren, tauchten daher auch spezielle Personen und Institutionen auf, die gegen eine Gebühr für diese Risiken verantwortlich waren.
In der jetzigen Form stellt die Versicherung ein komplexes Gesellschaftsverständnis dar. Dies liegt vor allem an der Fülle der von Versicherungsunternehmen erbrachten Dienstleistungen. Im Moment gibt es verschiedene Arten und Methoden der Versicherung. Grundsätzlich ist es möglich, sich gegen jedes Risiko zu versichern, wenn dieses Risiko eine bestimmte Wahrscheinlichkeit hat, die durch spezielle Methoden bestimmt wird. Es muss verstanden werden, dass die Versicherung nicht nur mit der Tätigkeit des Unternehmens, sondern auch mit der gesamten Bandbreite der Öffentlichkeitsarbeit zusammenhängt. Sie können sich nicht nur gegen die mit der Produktion verbundenen Risiken (Feuer, Überschwemmung usw.) versichern, sondern auch gegen die in der Gesellschaft auftretenden Phänomene (Diebstahl, Krankheit usw.). Und das gleiche Phänomen wird anders wahrgenommen, wenn es bei einer Privatperson oder einem Unternehmen aufgetreten ist. Damit wird auch das entsprechende Verhalten der Versicherungsgesellschaft verbunden sein.
Versicherung ist nicht nur eine bestimmte wirtschaftliche Aktivität eines Wirtschaftssubjekts, sondern auch das Verhalten von Einzelpersonen, Unternehmen im Allgemeinen. Für das Unternehmen ist dies mit der Bildung spezieller Versicherungsfonds verbunden. Privatpersonen können entsprechende Organisationen organisieren, um Schäden durch verschiedene ungünstige Ereignisse (Bauernversicherungsgesellschaften, Versicherungsgesellschaften für Autobesitzer usw.) zu reduzieren. Selbst im Alltag haben die meisten Menschen Ersparnisse für den Fall eines Unfalls.
Mit der Entwicklung neuer Wirtschaftsbeziehungen hat es in der Russischen Föderation eine Notwendigkeit für verschiedene Unternehmen und Wirtschaftssubjekte gegeben, ihren Aktivitäten einen angemessenen Schutz zu bieten. Im Laufe seiner Tätigkeit ist das Unternehmen verschiedenen Arten von Risiken ausgesetzt. Um mögliche Schäden durch diese Risiken zu schützen und zu reduzieren, muss das Unternehmen spezielle Fonds organisieren oder auf die Hilfe von Versicherungsunternehmen und Organisationen zurückgreifen.
Im Moment ist die Versicherung in Russland nicht ausreichend entwickelt. Und so entsteht die Aufgabe, die Entwicklung dieser Seite der Wirtschafts- und Öffentlichkeitsbeziehungen gebührend zu gewährleisten. Im Moment verzeichnete der Staat ein kleines Wirtschaftswachstum. In dieser Hinsicht werden sich Unternehmen entwickeln und das Einkommen der Bevölkerung wachsen. Ebenso wird die Wahrscheinlichkeit wirtschaftlicher Risiken sowohl für Unternehmen als auch für die Bevölkerung zunehmen. Es muss angemerkt werden, dass es bereits jetzt große Risiken gibt, aber sie sind in größerem Maße mit der Unvollkommenheit des allgemeinen gesetzlichen Rahmens und der öffentlichen Beziehungen im Allgemeinen verbunden. Mit steigendem Einkommen wird die Bevölkerung die Möglichkeit haben, sich zu versichern. Folglich wird sich der Markt für soziale und entsprechende Versicherungen entwickeln. Jetzt sind in der Russischen Föderation keine Grundprinzipien und tiefen Regeln für die Durchführung solcher Versicherungen entwickelt worden. Es ist wichtig, diese Methoden zumindest in Form von Vorschriften zu entwickeln.
Im Moment hat die Russische Föderation ein Gesetz verabschiedet, das die wichtigsten Bestimmungen der Versicherungstätigkeit regelt. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt. Neben dem Gesetz gibt es viele verschiedene Vorschriften, die die verschiedenen Punkte der Gründung und Verteilung von Versicherungsfonds und damit verbundenen Fonds definieren. Der regulatorische Rahmen muss weiter ausgebaut werden.
Russland hat noch einen langen Weg zur Verbesserung der Versicherungstätigkeit vor sich, wie es ausländische Staaten getan haben. In unserem Staat sind enorme Aussichten für die Entwicklung dieses Bereichs gelegt, da die Wirtschaft nur noch gebildet wird. Es ist noch nicht klar, wie sich die Entwicklung des Versicherungsgeschäfts in Russland entwickeln wird, aber es wird definitiv eine Art von Richtung sein, die nur den Besonderheiten unseres Staates innewohnt. Es ist wichtig, dass die Versicherung einen würdigen Platz in der Wirtschaft des Landes einnimmt, da diese Art von Aktivität zur Entstehung einer wirklich marktwirtschaftlichen Wirtschaft (sowie einer neuen Gesellschaft) beiträgt, die unabhängig von nachteiligen zufälligen Einflüssen ist, die für die Existenz von Wirtschaftssubjekten und der Gesellschaft schädlich (kritisch) sind.
Eine Versicherung ist eine Möglichkeit, Schäden, die eine natürliche oder juristische Person erlitten hat, durch ihre Verteilung auf viele Personen (eine Versicherungsgruppe) zu entschädigen. Der Schadenersatz erfolgt aus Mitteln des Versicherungsfonds, der von einer Versicherungsorganisation (Versicherer) verwaltet wird. Die objektive Notwendigkeit einer Versicherung beruht auf der Tatsache, dass Verluste manchmal durch zerstörerische Faktoren entstehen, die dem Menschen (den Naturgewalten) überhaupt nicht unterstellt sind und jedenfalls keine zivilrechtliche Haftung für jemanden mit sich bringen. In einer solchen Situation ist es unmöglich, Verluste von jemandem zu sammeln, und sie «setzen» sich im Eigentumsbereich des Opfers selbst nieder. Ein vorab erstellter Versicherungsfonds kann eine Quelle für Schadenersatz sein. Eine Versicherung ist nur dann ratsam, wenn die Versicherungsereignisse (Risiken), die durch die Rechtsverhältnisse des Versicherungsnehmers und des Versicherers vorgesehen sind, einen erheblichen Bedarf an Geld verursachen. Zum Beispiel kann eine Person, die dieses Bedürfnis hat, es in der Regel nicht aus eigenen Mitteln abdecken, ohne dass sie ihr Lebensniveau empfindlich einschränkt.
Die Versicherungsbeziehungen, die im schriftlichen Versicherungsvertrag als zivilrechtliche Transaktion verankert sind, sind zumindest seit dem späten Mittelalter bekannt. Dann haben sich dank der großen geographischen Entdeckungen die Horizonte des internationalen maritimen Handels merklich erweitert. Die Unternehmer brauchten großes Kapital, um den neuen Horizont der sich öffnenden Möglichkeiten zu nutzen.
Die Versicherung, die in der Vergangenheit aufgrund der Notwendigkeit entstanden ist, Schäden zu kompensieren, die nicht auf andere übertragen werden können, hat sich im Laufe ihrer langen Entwicklung erheblich verändert und erstreckt sich jetzt auf viele Fälle, in denen das Auftreten von Schäden mit der zivilrechtlichen Haftung des Verursachers verbunden ist. In solchen Fällen dient die Versicherung dem Opfer als zusätzliche Garantie für den Schutz seiner Eigentumsinteressen. Neben der Sachversicherung, die die Entschädigung für Verluste im Zusammenhang mit dem Verlust oder der Beschädigung materieller Güter sichert, erschien später eine persönliche Versicherung, die die Zahlung bestimmter Geldbeträge bei Eintritt von Tod, Verletzung, Krankheit und Leben bis zu einem bestimmten Alter garantiert.
Versicherung und Unternehmertum sind eng miteinander verbunden. Unternehmertum zeichnet sich durch organisatorische und wirtschaftliche Innovation, die Suche nach neuen, effizienteren Möglichkeiten zur Nutzung von Ressourcen, Flexibilität und Risikobereitschaft aus.