Parabeln Des Königreichs Und Der Weisheit - Kappelt Marlen 2 стр.


—Nein, danke. Ich mache dies nicht für das Geld. Meine Belohnung sind alle Früchte, die ich ernte.

Der Käufer schaute ihn mit purem Hass an und beschloss, den Vorteil zu nutzen, dass Daniel allein war, um zu versuchen, seine Plantage zu zerstören. Er änderte sein Aussehen und niemand weiß, woher er eine Sense hatte. Er rief: "Schau, was ich mit deiner Arbeit mache, schau!" (Er begann, Daniels Pflanzen zu ernten.) Als er das Lager verwüstet hatte, begann er, ihn zu schlagen. Der Herr beobachtete alles und beschloss zu handeln: Er rief seinen stärksten Knecht (niemand ist so mutig, ihn herauszufordern) und befahl:

Miguel, geh und rette meinen Diener Daniel, denn er wird von der Schlange geschlagen. Was die andere Plage angeht, lass mich das regeln.

Der Engel flog eilig auf das Feld zu und war bis an die Zähne bewaffnet. Er ergriff die alte Schlange, fesselte sie und warf sie in den Abgrund, wo sie nicht mehr herauskonnte (außer mit Erlaubnis). Daniel war verletzt, aber er würde sich von seinen Verletzungen erholen. Der Meister rief Lamuel, und er stand vor ihm.

Der Herr sagte: "Du Gift!" Wer hat dich gelehrt, so zu handeln? Dachtest du, du könntest meinen Sohn zerstören? Weder du noch der Feind kann ihm was anhaben. Ich bin immer auf der Seite der Ungerechten. Anstatt dich zu beneiden, weil es nicht funktioniert? Ich hätte ihn auch gesegnet. Weil du rebelliert hast und wegen deiner Verbrechen, will ich dich nicht mehr in meiner Plantage haben. Er wird gefesselt und in die äußere Finsternis aus Unkraut geworfen werden, das nutzlos ist. Es wird Weinen und Zähneknirschen geben.

Die zwei Angestellten (Bedeutung)

Der Gutsherr ist Gott selbst. Das Gleichnis zeigt zwei Diener: einen gehorsamen und einen ungehorsamen. Daniel handelt so, wie Gott es von einem Diener erwartet: Er sät das Wort vom Königreich, er pflegt die neugeborenen Pflanzen, damit sie wachsen, und in der Bilanz lobt der Chef Daniels Haltung, missbilligt aber die von Lamuel, dass er es vorzieht, ihm zu schaden, anstatt dem Beispiel des Gefährten zu folgen. Diese Haltung ist sehr verbreitet: Menschen, die diese Lebensweise annehmen, fühlen sich von Gott und der Welt benachteiligt und erkennen nicht, wenn sie Unrecht haben. Gott aber beschützt die Unterdrückten und lässt nicht zu, dass die ihm geweihten Knechte vernichtet werden. Am Ende führt Gott Gerechtigkeit aus und befreit von allem Bösen.

Der große Apfelbaum

In einem Garten voller Obstbäume stand ein großer Apfelbaum. Es war der schönste und blattreichste Baum im Obstgarten. Jedes Jahr stieg die Ernte und auch der Herr profitierte vom Garten. Der Gärtner bewässerte zweimal täglich: Einmal mit Süßwasser und das zweite Mal mit Brackwasser. Die Ernte war weiterhin voll, aber allmählich gingen die Gewinne zurück, da einige Früchte vor der Ernte verdorben waren. Im Laufe der Zeit wurden die Einnahmen aus der Gewinnung der Früchte nicht mehr kompensiert, um ihn zu erhalten. Da beschloss der Gärtner, mit dem Herrn des Gartens über den Apfelbaum zu sprechen.

"Vater, ich denke daran, den Apfelbaum zu fällen, weil die Ernte ruiniert ist." Was sagst du zu mir?

Vor jeder möglichen Entscheidung, muss ich ihn sehen. Es kann sein, dass das Problem eine Lösung hat.

Bei der Analyse stellte der Chef fest, dass alle Früchte minus eine in der Mitte verdarben. Er fühlte seinen Stamm und berührte ihn,

"Nicht er." Das ist ein guter Baum, der mir schon viel Freude bereitet hat. Die Äpfel verderben, weil sie Brackwasser statt Süßes aufnehmen. Sieh die Frucht der Mitte: sie ist perfekt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sie ihn geschützt hat, indem sie ihn nur frisches Wasser aufnehmen ließ. Durch diese Frucht, die ganz bleibt, will ich ihn nicht zerstören

Der große Apfelbaum (Bedeutung)

Der Apfelbaum repräsentiert das Leben, das in der Schöpfung konkret zum Ausdruck kommt. Die Ernte ist alles, was gut ist, bringt Leben. Frisches Wasser ist das Wort Gottes und die Wege, es zu erfüllen. Brackwasser ist alles andere als das Wort. Verfaulte Früchte sind alle, die vom wahren Weg Gottes abweichen: den Nächsten lieben und ihm dienen. Die Frucht der Umwelt ist das kleine Kontingent, das glaubt und den Geboten des Guten folgt, ohne zurückzublicken. Auch wenn es nur einen einzigen treuen Gott gibt, der das Land für ihn segnet.

Der Bescheidene und der Stolze

Auf einem großen Feld voller Obstbäume und Plantagen gab es zwei Diener: Joshua und Jeroboam. Sie kultivierten das Feld und versorgten die Schafherde des Chefs. Josua war ein Leutnant und gehorsam gegenüber Gott und behielt sich vor, seine Arbeit zu tun. Jerobeam hingegen prahlte mit seinen unzähligen Talenten und versuchte, die Schafe zu verführen, damit sie ihm folgen würden. Der Stolz Jerobeams wuchs so, dass er sich zum Sohn seines Herrn erklärte, um den Thron und die Macht zu übernehmen, die ihm nicht gehörte. Dann beschloss der Chef, ihn vorzuladen, um sich vorzustellen. Er sagte:

"Ich hörte, wie du dich selbst nennst", mein Sohn." Wer hat dir das Recht dazu gegeben? Möchtest du wie ich sein?

"Du belebst mein Wesen von solcher Pracht, dass ich zu deinem geliebten Sohn geworden bin. Ich weiß, dass du dieses Geheimnis vor allen verborgen hast. Jetzt will ich meinen Anteil am Erbe.

- Du bist verrückt. Du bist nicht mein Sohn. Ich habe nur einen Sohn: Den Erstgeborenen. Ich werde ihm den Thron und die Macht geben. Wenn du mein Sohn wärst, wäre ich nicht so stolz. Obwohl ich alles und jeden erschaffen habe und das Universum in der Hand habe, zähle ich keine Vorteile. Meine Werke sind diejenigen, die für mich sprechen. Zusätzlich zu meinem Schüler habe ich einige meiner Mitarbeiter übernommen, weil sie treu waren. Ein lebendes Beispiel ist Joshua. Er erkennt meine Autorität an und vollbringt das Werk, so dass ich dafür heute erkläre: "Er ist auch mein Sohn. Ich habe ihn gezeugt." Und weiter: "Wer sich selbst erniedrigt hat, wird erhöht werden, und wer sich selbst erhöht hat, wird erniedrigt werden."

Das Gleichnis des törichten Mannes

Der Meister versammelte seine Jünger an der Küste, und eine große Schar versammelte sich um ihn herum. Der Meister birgt alle Geheimnisse des Universums und wurde zu den verlorenen Schafen geschickt. Aber er sprach zu ihnen in Gleichnissen, so dass die "Blinden" und "Tauben" ihn nicht verstanden. Diese hatten ihr Herz und ihren Verstand verschlossen, und so verstanden sie nicht, was er sagte. Andererseits konnten die, die dem Königreich verpflichtet waren, in ihren Lehren den wahren Weg sehen. Dann fing er an zu lehren: Siehe, ein törichter Mann kann mit einem Schiff verglichen werden, das allmählich auf hoher See versinkt. Mit jeder Übertretung wird eine Kammer überschwemmt, und mit ihr wird eine Menge guter Gefühle und Tugenden schiffbrüchig, Laster) beginnen eine starke Unterdrückung auf ihn auszuüben und folglich werden die Taten, die dem Nächsten und sich selbst schaden, häufiger. Im Gegenteil, die Engel (die guten Absichten und Taten) beginnen sich zu schwächen und werden in seinem Leben vergessen. In einem unbewussten Moment suchen die Engel in einem letzten Versuch, ihn den Weg zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und der Einheit zwischen dem Schöpfer und dem Geschöpf sehen zu lassen. Aber Mängel wirken und verhindern die Regeneration des Menschen, weil sie sehr stark sind. Wenn alle Abteilungen überflutet sind und das Heil in den Augen des Menschen bereits unmöglich ist, kann der Vater das Wunder vollbringen. Aber dafür bedarf es der Hingabe, des Vertrauens, der Reue und der aufrichtigen Absicht der Veränderung seitens des Narren.

Назад