– Nu griep ick nimmermehr tom Sprung in eenes Perdes Mähn,
Nu schalln min Lehen hebben mine Schwiegersähn.
Asche von Kramm schall nochmal tom Weserlande kehrn
Mit Börries von Mönckhusen vom Hove Apelern,
Darto de edelen Herren von de Süntel – un Deister-Lehn,
Se schalln tom letzten Male en Büsken fern!“
Da kamen angeritten von dem Rottorps aus Hülsede Klaus,
Die Marenholtz und Oheimbs, ein Alten und Der von Haus,
Und Stolzenberg, der treue, Arnswaldt von Rethemer Moor,
Ein Zerssen und ein Holle und Hake aus Ohr.
Und Jobst von Lenthe drückten die neunzig Jahre nicht schwer,
Er ritt mit sieben Söhnen und Bock von Wülfingen her, —
Sie alle trafen noch einmal beim letzten Büschen zusamm,
Dazu seine Schwiegersöhne Münchhausen und Kramm.
Und vor den Zeugen allen gab Lehen er und Land
Mit allem Zins und Fronen den Söhnen in die Hand.
Dann sprach er: „Die Sitte was jümmer bi olen Geslecht,
So lat us ole Sitten ok wahren recht!“
Da reichte Jobst von Lenthe den rostigen Helm ihm her,
Anschnallte Alten die Sporen, und Kramm gab ihm den Speer,
So schritt er stark gewaffnet aus dem Sattelhofe heraus