Festmahl der Drachen - Морган Райс


F E S T M A H L


D E R


D R A C H E N


(Band 3 im Ring der Zauberei)


Morgan Rice

Über Morgan Rice


Morgan schrieb auch die Nr. 1 Bestseller Fantasy-Serie DER RING DER ZAUBEREI, die bisher aus zehn Bänden besteht und teilweise auch auf Deutsch erschienen ist.

Morgan Rice schrieb die Nr. 1 Bestseller-Serie THE VAMPIRE JOURNALS, eine zehnteiligen Serie für Jugendliche, die bisher in sechs Sprachen übersetzt wurde und teilweise bereits auf Deutsch erhältlich ist.

Morgan Rice schrieb auch die Nr. 1 Bestseller ARENA ONE und ARENA TWO, den ersten beiden Titeln der post-apokalyptischen SURVIVAL Action-Thriller-Trilogie, die in der Zukunft angesiedelt ist.

Sämtliche Bücher von Morgan Rice werden demnächst in deutscher Sprache erhältlich sein.

Bitte besuchen Sie auch www.morganricebooks.com. Morgan freut sich auf Ihren Besuch.

Ausgewählte Kommentare zu Morgan Rice


„Rice leistet gute Arbeit, den Leser von Beginn an in die Geschichte hineinzuziehen, mit wunderbaren Beschreibungen, die über das reine Zeichnen des Hintergrundes hinausgehen....schön geschrieben und extrem schnell zu lesen.“

--Black Lagoon Reviews (über Turned - Verwandelt)


„Eine ideale Geschichte für junge Leser. Morgan Rice leistet gute Arbeit, eine interessante Wendung herauszuarbeiten...erfrischend und ungewöhnlich, mit allen klassischen Elementen, die in vielen Serien paranormaler Geschichten für Jugendliche zu finden sind. Die Serie dreht sich um ein Mädchen...ein außergewöhnliches Mädchen!...Einfach zu lesen, doch extrem rasant...empfehlenswert für alle, die gerne paranormale Soft-Romanzen lesen. Bedingt jugendfrei.“

--The Romance Reviews (über Turned - Verwandelt)


„Packte meine Aufmerksamkeit von Anfang an und ließ nicht locker... diese Geschichte ist ein fantastisches Abenteuer, von Beginn an rasant und actionreich. Es ist kein langweiliger Moment zu finden.“

--Paranormal Romance Guild {über Turned- Verwandelt}


„Vollgepackt mit Action, Romantik, Abenteuer und Spannung. Lasst es euch nicht entgehen, und verliebt euch ganz von Neuem.“

--vampirebooksite.com (über Turned - Verwandelt)


„Eine tolle Geschichte, und vor allem die Art von Buch, die man nachts nicht weglegen kann. Das Ende war ein Cliffhanger, der so spektakulär war, dass man sofort das nächste Buch kaufen möchte, nur um herauszufinden, wie es weitergeht.“

--The Dallas Examiner {über Loved - Geliebt}


„Ein Buch, das TWILIGHT und VAMPIRE DIARIES Konkurrenz macht, und dazu führen wird, dass man bis zur letzten Seite nicht genug davon bekommt! Wer Abenteuer, Liebe und Vampire mag, liegt mit diesem Buch genau richtig!“

--Vampirebooksite.com (über Turned - Verwandelt)


„Morgan Rice erweist sich erneut als äußerst talentiert im Geschichtenerzählen...Dies wird eine große Bandbreite an Lesern ansprechen, darunter die jüngeren Fans des Vampir/Fantasy-Genres. Das Ende ist ein unerwarteter Cliffhanger, der Sie schockieren wird.“

--The Romance Reviews (über Loved - Geliebt)

Bücher von Morgan Rice

auf Deutsch erschienen

DER RING DER ZAUBEREI

QUESTE DER HELDEN (Band 1)

MARSCH DER KÖNIGE (Band 2)

FESTMAHL DER DRACHEN (Band 3)

schon bald auf Deutsch erhältlich

A CLASH OF HONOR - KAMPF DER EHRE (Band 4)

A VOW OF GLORY - SCHWUR DES RUHMS (Band 5)

A CHARGE OF VALOR - ANGRIFF DER TAPFERKEIT (Band 4)

A RITE OF SWORDS - RITUS DER SCHWERTER (Band 7)

A GRANT OF ARMS - GEWÄHR DER WAFFEN (Band 8)

A SKY OF SPELLS - HIMMEL DER ZAUBER (Band 9)

A SEA OF SHIELDS - MEER DER SCHILDE (Band 10)


schon bald auf Deutsch erhältlich

THE SURVIVAL TRILOGY

ARENA ONE: SLAVERUNNERS (Band 1)

ARENA TWO (Band 2)

auf Deutsch erschienen

THE VAMPIRE JOURNALS -

VERWANDELT (Band 1)

GELIEBT (Band 2)

schon bald auf Deutsch erhältlich

BETRAYED (Band 3)

DESTINED (Band 4)

DESIRED (Band 5)

BETROTHED (Band 6)

VOWED (Band 7)

FOUND (Band 8)

RESURRECTED (Band 9)

CRAVED (Band 10)


Hören Sie sich die RING DER ZAUBEREI-Serie im Hörbuch-Format an!

Jetzt erhältlich auf:

Amazon

Audible

iTunes

Copyright © 2013 Morgan Rice


Alle Rechte vorbehalten. Mit den im U.S. Copyright Act von 1976 erlaubten Ausnahmen ist es nicht gestattet, jeglichen Teil dieser Publikation in jeglicher Form oder über jegliche Mittel ohne die vorherige Erlaubnis des Autors zu vervielfältigen, verteilen oder übertragen, oder in einer Datenbank oder einem Abrufsystem zu speichern.


Dieses Ebook ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zugelassen. Dieses Ebook darf nicht weiterverkauft oder an andere Personen weitergegeben werden. Wenn Sie dieses Buch mit einer anderen Person teilen möchten, erwerben Sie bitte ein zusätzliches Exemplar für jeden Empfänger. Wenn Sie dieses Buch lesen und nicht gekauft haben, oder es nicht ausschließlich für Ihren Gebrauch gekauft wurde, geben Sie es bitte zurück erwerben Sie Ihr eigenes Exemplar. Vielen Dank, dass Sie die harte Arbeit des Autors respektieren.


Diese Geschichte ist frei erfunden. Namen, Figuren, Unternehmen, Organisationen, Orte, Ereignisse und Vorfälle sind entweder ein Produkt der Phantasie des Autors oder werden im fiktionalen Sinne verwendet. Jegliche Ähnlichkeit mit existierenden Personen, tot oder lebend, ist rein zufällig.

INHALT

KAPITEL EINS

KAPITEL ZWEI

KAPITEL DREI

KAPITEL VIER

KAPITEL FÜNF

KAPITEL SECHS

KAPITEL SIEBEN

KAPITEL ACHT

KAPITEL NEUN

KAPITEL ZEHN

KAPITEL ELF

KAPITEL ZWÖLF

KAPITEL DREIZEHN

KAPITEL VIERZEHN

KAPITEL FÜNFZEHN

KAPITEL SECHZEHN

KAPITEL SIEBZEHN

KAPITEL ACHTZEHN

KAPITEL NEUNZEHN

KAPITEL ZWANZIG

KAPITEL EINUNDZWANZIG

KAPITEL ZWEIUNDZWANZIG

KAPITEL DREIUNDZWANZIG

KAPITEL VIERUNDZWANZIG

KAPITEL FÜNFUNDZWANZIG

KAPITEL SECHSUNDZWANZIG

KAPITEL SIEBENUNDZWANZIG

KAPITEL ACHTUNDZWANZIG

KAPITEL NEUNUNDZWANZIG

KAPITEL DREISSIG

KAPITEL EINUNDDREISSIG

„Komm nicht dem Zorn des Drachens in die Quere.“

—William Shakespeare

König Lear

KAPITEL EINS

König McCloud ritt über den Abhang der Hochlande, an der Spitze des Sturmangriffs in die MacGil-Hälfte des Rings, mit hunderten Mann in seinem Gefolge; fest an sein Pferd geklammert galoppierte er den Berg hinunter. Er hob seine Peitsche und schnalzte sie dem Pferd kräftig aufs Leder: sein Pferd brauchte keinen Antrieb, aber es machte ihm Freude, es trotzdem zu peitschen. Er genoss es, Tieren Schmerz zuzufügen.

McCloud sabberte geradezu, als er den Anblick vor ihm betrachtete: ein idyllisches MacGil-Dorf, die Männer in den Feldern, unbewaffnet, die Frauen zuhause an den Wäscheleinen, kaum bekleidet in dieser Sommerhitze. Die Haustüren standen offen; Hühner liefen frei herum; Kessel brodelten bereits zum Abendessen. Er dachte an den Schaden, den er anrichten würde; die Beute, die er einholen würde; die Frauen, die er ruinieren würde—und sein Lächeln wurde breiter. Er konnte förmlich das Blut schmecken, das er gleich vergießen würde.

Sie stürmten und stürmten, die Pferde breiteten sich grollend wie Donner über die Landschaft, und endlich wurden sie entdeckt: die Dorfwache, ein armseliger Möchtegern-Soldat, ein junger Bursche mit einem Speer, stand auf, als er etwas näherkommen hörte, und drehte sich zu ihnen herum. McCloud konnte deutlich das Weiße in seinen Augen sehen, die Furcht und Panik in seinem Gesicht; an diesem verschlafenen Außenposten hatte dieser Junge wahrscheinlich noch nie in seinem Leben eine Schlacht gesehen. Er war jämmerlich unvorbereitet.

McCloud verlor keine Zeit: er wollte das erste Todesopfer einfordern, wie in jeder Schlacht. Seine Männer kannten ihn gut genug, um das ihm zu überlassen.

Er peitschte sein Pferd erneut, bis es aufschrie und schneller wurde, den anderen immer weiter voraus. Er hob den Speer seiner Vorfahren, ein schweres Teil aus Eisen, holte aus und schleuderte ihn.

Wie immer traf er in sein Ziel: der Junge hatte sich kaum ganz herumgedreht, als der Speer ihn im Rücken traf, direkt durch ihn hindurchfuhr und ihn mit einem Zischen an einen Baum heftete. Blut schoss aus seinem Rücken hervor, genug, um McCloud den Tag zu versüßen.

McCloud stieß einen kurzen Jubelschrei aus, während sie den Sturmangriff fortsetzten, quer über die erlesenen Ländereien der MacGils, durch die gelben Getreidehalme, die sich im Wind bogen und seinem Pferd bis an die Schenkel reichten, und auf das Dorftor zu. Es war ein fast zu schöner Tag, ein zu schönes Bild für die Zerstörung, die sie gleich anrichten würden.

Sie preschten durch das ungeschützte Tor in das Dorf, diesen Ort, der so dumm war, an den Ausläufern des Rings zu liegen, so nah an den Hochlanden. Sie hätten es besser wissen sollen, dachte McCloud verächtlich, während er seine Axt schwang und das Holzschild niederschnitt, das den Ort kennzeichnete. Er würde ihn schon bald umbenennen.

Seine Mannen fielen in den Ort ein und überall um ihn herum erhoben sich die Schreie von Frauen, Kindern, alten Männern; jedem, der an diesem gottverlassenen Ort gerade zu Hause anzutreffen war. Es waren wahrscheinlich einhundert gottverlassene Seelen, und McCloud war fest entschlossen, jede einzelne von ihnen bezahlen zu lassen. Er hob seine Axt hoch über den Kopf und nahm eine bestimmte Frau aufs Korn, die mit dem Rücken zu ihm um ihr Leben rannte, versuchte, die Sicherheit ihres Heims zu erreichen. Es sollte nicht sein.

McClouds Axt traf sie in der Wade, wie er es beabsichtigt hatte, und sie ging mit einem Schrei zu Boden. Er hatte sie nicht töten wollen: nur verstümmeln. Immerhin wollte er sie lebend, um sich später mit ihr zu vergnügen. Er hatte sie gut ausgewählt: eine Frau mit langem, ungezügeltem blondem Haar und schmalen Hüften, kaum über achtzehn. Sie würde ihm gehören. Und wenn er mit ihr fertig war, dann würde er sie vielleicht töten. Oder vielleicht auch nicht; vielleicht würde er sie als seine Sklavin behalten.

Er jauchzte vor Freude, während er auf sie zuritt und neben ihr vom laufenden Pferd sprang, auf ihr landete und sie zu Boden riss. Er rollte mit ihr durch den Staub, fühlte den Aufprall auf der Straße und lächelte, während er das Gefühl genoss, am Leben zu sein.

Endlich hatte sein Leben wieder einen Zweck.

KAPITEL ZWEI

Kendrick stand im Auge des Sturms: im Waffensaal, flankiert von Dutzenden seiner Brüder, allesamt abgehärtete Mitglieder der Silbernen, und blickte ruhig auf Darloc, den Kommandanten der königlichen Garde, die auf diese unglückselige Mission geschickt worden war. Was hatte sich Darloc dabei gedacht? Hatte er wirklich geglaubt, dass er in den Waffensaal spazieren und Kendrick, das beliebteste Mitglied der königlichen Familie, vor den Augen all seiner Waffenbrüder festnehmen konnte? Hatte er tatsächlich geglaubt, die anderen würden tatenlos danebenstehen und das zulassen?

Er hatte die Loyalität der Silbernen zu Kendrick weit unterschätzt. Selbst, wenn Darloc mit legitimen Gründen für seine Festnahme angekommen wäre—und das waren sie definitiv nicht—bezweifelte Kendrick stark, dass seine Brüder zulassen würden, dass er davongeschleppt würde. Sie waren loyale Freunde fürs Leben, und loyal bis in den Tod. Das war das Credo der Silbernen. Er hätte genauso reagiert, wenn irgendeiner seiner Brüder bedroht würde. Immerhin hatten sie alle gemeinsam trainiert, zusammen um ihr Leben gekämpft.

Kendrick konnte die Anspannung fühlen, die in der schweren Stille hing, als die Silbernen ihre Waffen gegen das kleine Dutzend der Königlichen Garde richteten, die von einem Fuß auf den anderen traten und mit jedem Moment betretener dreinblickten. Es muss ihnen klar gewesen sein, dass es in einem Massaker enden würde, wenn auch nur einer von ihnen zum Schwert griff—und sie waren weise genug, dass niemand es versuchte. Sie alle standen da und erwarteten den Befehl ihres Kommandanten Darloc.

Darloc schluckte und blickte äußerst nervös drein. Er erkannte, dass sein Auftrag hoffnungslos war.

„Es scheint, Ihr seid nicht mit ausreichend Männern gekommen“, erwiderte Kendrick ruhig und lächelte. „Ein Dutzend der Königlichen Garde gegen ein Hundert der Silbernen. Eure Sache ist hoffnungslos.“

Darloc wurde abwechselnd rot und bleich. Er räusperte sich.

„Mein Herr, wir alle dienen demselben Königreich. Es ist nicht mein Wunsch, Euch zu bekämpfen. Ihr habt recht: dies ist ein Kampf, den wir nicht gewinnen können. So ihr es uns gebietet, werden wir diesen Ort verlassen und zum König zurückkehren.

Doch Ihr wisst, dass Gareth einfach nur mehr Männer nach Euch senden würde. Andere Männer. Und Ihr wisst, wohin dies führen würde. Ihr könntet sie alle töten—doch wollt Ihr wirklich das Blut Eurer Brüder an den Händen haben? Wollt Ihr wirklich einen Bürgerkrieg anfachen? Für Euch würden Eure Männer ihr Leben riskieren, jeden töten. Doch ist das ihnen gegenüber gerecht?“

Kendrick starrte zurück und dachte darüber nach. Darlocs Argumente waren gut. Er wollte nicht, dass auch nur einer seiner Männer seinetwegen zu Schaden kam. Er verspürte ein übermächtiges Verlangen, sie alle vor jeglichem Blutvergießen zu schützen, egal, was das für ihn bedeuten würde. Und wie furchtbar sein Bruder Gareth auch war, und wie schlecht er auch als Herrscher war, wollte Kendrick keinen Bürgerkrieg—zumindest nicht um seinetwillen. Es gab andere Wege; direkte Konfrontation, so hatte er gelernt, war nicht immer der effektivste.

Kendrick streckte die Hand aus und drückte sanft das Schwert seines Freundes Atme zu Boden. Er wandte sich an die anderen Silbernen. Er war vor Dankbarkeit dafür überwältigt, dass sie zu seiner Verteidigung gekommen waren.

„Meine Gefährten der Silbernen“, verkündete er. „Ich bin geehrt von eurer Verteidigung, und ich versichere euch, sie ist nicht umsonst. Wie ihr mich alle kennt, hatte ich nichts mit dem Tod meines Vaters, unseres ehemaligen Königs, zu tun. Und sobald ich seinen wahren Mörder finde, wobei die Natur dieses Haftbefehls in mir schon einen Verdacht erweckt, werde ich der Erste sein, der Rache übt. Dies ist eine fälschliche Beschuldigung. Andererseits möchte ich nicht der Anstoß für einen Bürgerkrieg sein. Und so bitte ich euch, senkt eure Waffen. Ich werde ihnen gestatten, mich friedlich abzuführen, denn ein Bewohner des Rings soll einen anderen nie bekämpfen. Wenn die Gerechtigkeit lebt, dann wird die Wahrheit zu Tage treten—und ich werde umgehend zu euch zurückkehren.“

Die Gruppe der Silbernen senkte langsam und zögerlich die Waffen, während Kendrick sich zurück an Darloc wandte. Kendrick trat vor und ging an Darlocs Seite auf die Türe zu, umringt von der königlichen Garde. Kendrick schritt stolz und aufrecht in ihrer Mitte. Darloc versuchte nicht, ihm Fesseln anzulegen—vielleicht aus Respekt, oder aus Furcht, oder weil Darloc wusste, dass er unschuldig war. Kendrick würde sich selbst in sein neues Gefängnis führen. Doch er würde nicht klein beigeben. Irgendwie würde er seinen Namen reinwaschen, sich aus dem Kerker befreien—und den Mörder seines Vaters töten. Selbst, wenn es sein eigener Bruder war.

KAPITEL DREI

Gwendolyn stand in den Eingeweiden der Burg, ihr Bruder Godfrey neben ihr, und starrte Steffen an, der von einem Fuß auf den anderen trat und mit den Händen rang. Er war ein seltsamer Vogel—nicht nur wegen seines verkrümmten, buckeligen Rückens, sondern auch, weil er von Nervosität erfüllt schien. Seine Augen zuckten immerzu hin und her, und seine Hände packten einander, als wäre er vor Schuld geplagt. Er schaukelte im Stehen, trat von einem Fuß auf den anderen und summte mit tiefer Stimme vor sich hin. All die Jahre hier unten, dachte Gwen bei sich, all die Jahre der Isolation, hatten ihn offenbar zu einem Sonderling geformt.

Дальше