Nebenan - Блейк Пирс 7 стр.


»Ich hoffe, du kommst zu dem Fest. Es war schön, dich wiederzusehen, Danielle.«

»Ja, ebenso«, sagte Danielle.

Sie vergeudete keine Zeit damit, ihre Schultern zu beugen und ihren Kopf nach unten zu neigen, während sie ihren Wagen weiter den Gang mit den Frühstücksflocken entlang schob. Ihr Bedürfnis, aus dem Laden und zurück in ihre Wohnung zu kommen, war stärker denn je − nicht nur wegen ihrer üblichen paranoiden Gefühle, sondern auch wegen der unangenehmen Begegnung mit Tammy Wyler.

Sie erledigte hastig den Rest ihres Einkaufs und kollidierte fast mit einer älteren Dame in der Milchabteilung. Sie ging durch die Selbstbedienungs-Kasse (warum sollte sie sich mit redseligen Kassierern auseinandersetzen, wenn sie es nicht musste) und eilte zu ihrem Auto. Als sie wieder an der frischen Luft war, fühlte sie sich etwas besser. Vielleicht saß der Mann, der die Briefe schickte, in einem der Autos auf dem Parkplatz. Vielleicht war er ihr im Lebensmittelladen gefolgt und hatte zugehört, wie sie ungeschickt mit Tammy sprach.

Sie legte ihre Taschen auf den Rücksitz und startete das Auto. Bevor sie den Parkplatz verlassen konnte, klingelte ihr Telefon. Sie sah Martins Namen auf dem Display und zögerte nicht zu antworten. Wenn er anrief, um zu streiten, war sie dabei. Wenn er anrufen würde, um sich zu entschuldigen, wäre sie auch dafür offen. Um ehrlich zu sein, sie mochte einfach die Idee, in diesem Moment mit jemandem zu telefonieren, den sie kannte.

Sie antwortete mit einem einfachen, »Hallo.«

»Hallo, Danielle«, sagte Martin. »Schau, ich schulde dir eine höllische Entschuldigung für letzte Nacht. Und nicht nur dafür, dass ich grob geworden bin. Ich hätte mich nicht so seltsam verhalten sollen, was mein Telefon angeht. Es ist nur so, dass die Dinge bei der Arbeit irgendwie den Bach runtergehen. Darum ging es bei den SMS. Ich wusste es von dem Moment an, als sie reinkamen. Ich wollte mich nur gestern Abend nicht damit auseinandersetzen. Macht das Sinn?«

»Das tut es. Aber was keinen Sinn ergibt, ist, warum du mir das letzte Nacht nicht einfach gesagt hast.«

»Weil ich dumm bin«, sagte er. »Ich wollte nicht, dass du weißt, dass mein Job auf dem Spiel stehen könnte. Und als du dann mit dem Handy herumgespielt hast, habe ich es einfach in den falschen Hals gekriegt. Danielle ... ich habe noch nie eine Frau verletzt. Bitte glaube mir das. Und ich habe dich gestern Abend so hart angefasst ... Gott, es tut mir so leid.«

Sie sagte nichts. Ihre Arme waren ein wenig gequetscht worden und sie hatte sich ein bisschen in Gefahr gefühlt. Dennoch konnte sie in seiner Stimme aufrichtiges Bedauern hören.

»Danielle?«

»Ich bin noch dran«, sagte sie. »Ich wünschte nur, du hättest mir das alles gesagt, bevor es dazu gekommen ist.«

»Ich weiß. Bitte ... kannst du mir verzeihen?«

Sie wusste, dass sie es tun würde. Sie versuchte einfach daran zu denken, was sie tun könnte, um die Dinge zu ihren Gunsten zu wenden. Sie lächelte über die Idee, die ihr gerade kam und konnte nicht an sich halten.

»Nun, wir werden diese jugendfreie Beziehung beenden. Du wirst mich heute Abend in meiner Wohnung treffen und wir werden rummachen. Ich werde noch nicht mit dir schlafen, aber ... nun, wir werden uns befummeln.«

»Ähm ...okay. Das kann ich«, sagte er, eindeutig verwirrt und doch dankbar.

»Das ist noch nicht alles. Meine Schwester ist gerade in die Stadt gezogen. Das habe ich dir doch gesagt, oder?«

»Ja.«

»Nun, es ist eine schicke, stockkonservative Gegend. Die Art, die Straßenfeste veranstaltet. Sie hat mich zu einem eingeladen. Ich will, dass du mit mir kommst.«

»Oh. Okay. Das kann ich machen.«

»Gut«, sagte sie. »Wir sehen uns dann heute Abend.«

Dann beendete sie den Anruf einfach so. Ihr gefiel der Gedanke, dass er keine Ahnung hatte, wie er auf sie reagieren sollte. Sie mochte es auch, dass sie jetzt im Grunde genommen die Kontrolle über ihn hatte − nicht auf irgendeine teuflische Weise, sondern nur, um sich etwas wohler in seiner Nähe zu fühlen.

Jetzt, da sie sich ein wenig besser fühlte, verzog sich die Paranoia in ihrem Hinterkopf und sie fuhr nach Hause. Und sie war froh festzustellen, dass sie sich auf heute Abend freute. Es war schon sehr lange her, dass sie das Bedürfnis gehabt hatte, von einem Mann angefasst zu werden.

Das und die schnell verblassende Paranoia ließen sie sich fragen, ob Martin vielleicht doch der richtige Mann für sie sein könnte. Er schien alle möglichen Dinge an ihr zu verändern. Natürlich wusste er sehr wenig über diese Dinge und sie würde es so lange wie möglich dabei belassen.

Назад