Lockt - Блейк Пирс 2 стр.



Rileys riss die Augen auf. Sie zitterte am ganzen Körper.

Erst vor ein paar Monaten war sie knapp aus den Fängen des berüchtigten sogenannten „Clown-Killers“ entkommen. Sie hatte immer noch qualvolle Rückblenden ihres Martyriums.

Als sie versuchte, die Erinnerung abzuschütteln, hörte sie, wie jemand die Treppe herunterstieg und den Flur der Souterrain-Wohnung betrat.

Ryan! Er war zuhause!

Sie sprang von der Couch und prüfte, ob im Backrohr die maximale Temperatur erreicht war. Dann löschte sie die Lichter in der Wohnung und zündete die Kerzen an, die sie auf den Tisch gestellt hatte.

Dann stürzte sie in Richtung Tür und traf dort auf Ryan, der gerade eintrat.

Sie schlang ihm die Arme um den Hals und gab ihm einen Kuss. Er warf einen Blick in die mit Kerzen erleuchtete Wohnung und platzte heraus …

»Riley – verdammt noch mal, was ist denn hier los?«

Riley fühlte einen Stich der Enttäuschung und sagte: »Ich mache uns was Schönes zum Abendessen.«

Ryan trat ins Zimmer, stellte seine Aktentasche ab und ließ sich auf die Couch fallen.

»Mach dir bitte nicht die Mühe,« sagte er. »Ich hatte einen unglaublich harten Tag. Und bin nicht sehr hungrig.«

Riley setzte sich neben ihm und massierte ihm die Schultern.

Sie sagte: »Aber alles ist fast fertig. Hast du nicht vielleicht ein bisschen Hunger auf Rib-Eye-Steaks?«

»Rib-Eye-Steaks?« sagte Ryan überrascht. »Können wir uns das leisten?«

Riley kämpfte gegen den Ärger an, der in ihr aufstieg und antwortete nicht. Sie kümmerte sich um die Haushaltskasse und war der Ansicht, dass sie ziemlich gut wusste, was sie sich leisten konnten und was nicht.

Offensichtlich spürte Ryan ihre Betroffenheit und sagte …

»Rib-Eye-Steak klingt toll. Gib mir ein paar Minuten Zeit, damit ich mich frisch machen kann.«

Ryan stand auf und ging Richtung Badezimmer, Riley schnurstracks zurück in die Küche. Sie nahm die Ofenkartoffeln aus dem Rohr, briet die Steaks scharf an und garte dann die beiden Fleischstücke gut auf den Punkt.

Ryan saß schon am Tisch, als sie beide Teller mit dem Essen servierte. Er hatte bereits den Rotwein eingeschenkt.


»Danke,« sagte Ryan mit einem schwachen Lächeln, »das sieht gut aus.«

Als er sein Steak anschnitt, fügte er hinzu: »Ich fürchte, ich habe Arbeit mit Nachhause mitgebracht. Ich muss mich nach dem Essen noch darum kümmern.«

Riley schluckte einen großen, enttäuschten Seufzer hinunter. Sie hatte gehofft, dass ihr Abendessen romantischer enden würde.

Sie und Ryan aßen eine Zeitlang stillschweigend. Dann begann Ryan, sich über seinen Tag auszulassen …

»Diese Einsteigerphase in der Kanzlei – das ist wirklich Sklavenarbeit. Wir müssen die ganzen Vorbereitungen für die Partner machen – Recherchieren, Schriftsätze anfertigen und sicherstellen, dass für den Gerichtssaal alles vorbereit ist. Und dabei arbeiten wir bei weitem länger als die Partner. Die sind wie eine geheime Bruderschaft, die uns schikaniert – nur dass es niemals aufhört.« »Das wird schon besser werden,« sagte Riley

Dann zwang sie sich zu einem Lachen und fügte hinzu …

»Irgendwann bist du auch mal Partner. Und dann hast du ein Team von Frischlingen unter dir, die nach Hause gehen und sich über dich beklagen.«

Ryan lachte nicht und Riley konnte es ihm nicht einmal vorwerfen. Es war ein lahmer Witz gewesen, jetzt, da sie ihn ausgesprochen hatte.

Während des Abendessens hörte Ryan nicht auf zu meckern, und Riley wusste nicht, ob sie sich eher verletzt oder eher wütend fühlen sollte. Hatte er denn keinerlei Wertschätzung für sie übrig? Sie hatte sich doch solche Mühe gegeben, heute Abend alles so perfekt wie möglich zu machen?

Und war ihm denn nicht klar, wie sehr sich ihrer beiden Leben bald verändern würde?

Als Ryan für ein Weilchen schwieg, sagte Riley …

»Du weißt ja, dass wir morgen ein Treffen im FBI-Gebäude haben, um das Praktikumsende zu feiern. Du kommst doch, oder?«

»Leider nicht, Riley. Ich muss diese Woche durcharbeiten.«

Riley schnappte nach Luft.

»Aber morgen ist Sonntag,« sagte sie.

Ryan zog die Schultern kurz nach oben. »Na ja, wie ich dir gesagt habe – es ist eben Sklavenarbeit.«

Riley sagte: »Weißt du, es wird ja nicht den ganzen Tag dauern. Es wird einige Reden geben – die stellvertretende Direktorin und unser Ausbilder werden ein paar Worte sagen wollen. Dann gibt es eine Kleinigkeit zu essen und —«

Ryan unterbrach sie: »Es tut mir leid, Riley.«

»Aber danach werde ich gleich nach Quantico aufbrechen. Ich nehme mein Gepäck mit. Ich dachte, du kannst mich zum Bahnhof fahren.«

»Das kann ich nicht,« sagte Ryan mit einer gewissen Schärfe in der Stimme. »Da musst du irgendwie anders hinkommen.«

Sie aßen stillschweigend für ein paar Augenblicke.

Riley versuchte angestrengt zu verstehen, was da gerade geschah. Warum konnte Ryan morgen denn nicht mit ihr mitkommen? Er müsste ja nur ein paar wenige Stunden darauf verwenden. Dann dämmerte ihr etwas.


Sie sagte: »Du willst immer noch nicht, dass ich nach Quantico fahre.«

Ryan stieß ein verärgertes Ächzen aus.

»Riley, bitte fang nicht wieder damit an,« sagte er.

Riley spürte, wie sie vor Wut rot anlief.

Sie sagte: »Jetzt oder nie, oder?«

Ryan erwiderte: »Du hast deine Entscheidung getroffen. Ich hatte angenommen, dass sie endgültig ist.«

Riley machte große Augen.

»Meine Entscheidung?« sagte sie. »Ich dachte, es war unsere Entscheidung.«

Ryan seufzte. »Wir werden jetzt nicht darüber sprechen,« sagte er. »Essen wir doch einfach fertig, ok?«

Riley saß da und starrte ihn an, während er weitere Bissen zu sich nahm.

Sie überlegte bei sich …

Hatte Ryan recht?

Habe ich uns beide da einfach so reinmanövriert?

Sie dachte an die Gespräche, die sie geführt hatten. Sie versuchte, sich zu erinnern. Sie versuchte, die Sache in Ordnung zu bringen. Und sie erinnerte sich daran, wie stolz Ryan auf sie gewesen war, als sie den Clown-Killer zur Strecke gebracht hatte …

»Du hast mindestens einer Frau das Leben gerettet. Du hast den Fall gelöst und damit vielleicht auch das Leben anderer gerettet. Vielleicht bist du verrückt. Aber du bist auch eine Heldin.«

Damals dachte sie, er wolle, dass sie ihre berufliche Laufbahn beim FBI macht, um weiter eine Heldin zu bleiben.

Aber gerade wo sie darüber nachdachte, kamen Riley eben exakt diese Worte von Ryan nicht in den Sinn. Er hatte niemals zu ihr gesagt …

»Ich will, dass du auf die Akademie gehst. Ich will, dass du deinen Traum weiterverfolgst.«

Riley atmete mehrmals lange und langsam durch.

Schließlich sagte sie …

»Ryan, was willst du? Für uns, meine ich?«

Ryan legte den Kopf schief, als er sie anblickte.

»Willst du das wirklich wissen?«

Riley Hals zog sich plötzlich zu.

»Ich möchte es wissen,« sagte sie. »Sag mir, was du willst.«

Ryan machte ein gequältes Gesicht. Riley fürchtete sich vor dem, was er als nächstes sagen würde.

Endlich sprach er es aus: »Ich will einfach eine Familie.«

Dann zuckte er mit den Schultern und nahm sich noch einen Bissen seines Steaks.

Mit einem Anflug von Erleichterung sagte Riley: »Das will ich doch auch.«

»Wirklich, tust du das?« fragte Ryan.

»Natürlich. Das weißt du doch.«

Ryan schüttelte den Kopf und sagte: »Ich bin mir nicht so sicher, dass du selbst weißt, was du wirklich willst.«

Riley kam es vor, als hätte sie einen Schlag in die Magengrube bekommen. Einen Augenblick lang wusste sie schlichtweg nicht, was sie darauf erwidern sollte.

Dann sagte sie: »Glaubst du nicht, dass ich Karriere machen und eine Familie haben kann?«

»Doch, das glaube ich schon,« sagte Ryan. »Frauen machen das heutzutage die ganze Zeit. Soweit ich weiß, sagt man dazu: „Ich will alles haben“. Das ist knallhart und man muss planen und Opfer bringen, aber man kriegt es hin. Und ich würde dir liebend gerne damit helfen.

Aber …«

Seine Stimme versagte.

»Aber was?« fragte Riley.

Er atmete tief durch und sagte dann: »Vielleicht wäre es anders, wenn du Rechtsanwältin werden würdest, also in meine Sparte gehst. Oder Ärztin oder Psychiaterin. Oder in die Immobilienbranche. Oder deine eigene Firma gründen würdest. Oder Professorin am College. Das könnte ich alles nachvollziehen. Damit könnte ich umgehen. Aber diese ganze Sache mit der Akademie – du wirst jetzt 18 Wochen lang in Quantico sein! Wie oft werden wir uns während dieser ganzen Zeit zu Gesicht bekommen? Denkst du, dass eine Fernbeziehung so lange überlebt? Und außerdem …«

Er hielt Rileys Blick für einen Moment.

Dann sagte er: »Riley, seit ich dich kenne, bist du zwei Mal beinahe umgebracht worden.«

Riley schluckte schwer.

Er hatte natürlich recht. Das letzte Mal, als der Tod sie kurz gestreift hatte, hatte sie sich in den Fängen des Clown-Killers befunden. Davor, während des letzten Semesters am College, war sie um ein Haar von einem psychopathischen Psychologieprofessor umgebracht worden, der weiterhin auf seinen Prozess wartete, weil er zwei ihrer Kommilitoninnen ermordet hatte. Riley hatte beide Frauen gekannt. Eine davon war ihre beste Freundin und Zimmergenossin gewesen.

Durch ihre Hilfe bei der Aufklärung dieses furchtbaren Mordfalls war Riley in das Sommer-Praktikantenprogramm aufgenommen worden. Einer der Hauptgründe, warum sie daran dachte, FBI-Agentin zu werden.

Mit erstickter Stimme fragte Riley: »Willst du, dass ich nicht an die Akademie gehe? Möchtest du, dass ich morgen nicht nach Quantico fahre?«

Ryan antwortete: »Es ist doch egal, was ich will.«

Riley kämpfte jetzt mit den Tränen.

»Nein, es ist wichtig, Ryan,« sagte sie, »es macht viel aus.«

Ihre Blicke trafen sich sehr lange, wie es schien.

Dann sagte er: »Ich glaube, das möchte ich. Dass du nicht fährst, meine ich. Ich weiß, dass du es aufregend fandst; ein tolles Abenteuer war das für dich. Aber es ist an der Zeit, dass wir zwei uns häuslich niederlassen. Es ist an der Zeit, dass wir mit unserem wirklichen Leben weitermachen.«

Riley kam es plötzlich so vor, als ob sie sich in einem schlechten Traum befände, sie konnte bloß nicht aufwachen.

Unser wirkliches Leben! dachte sie.

Was bedeutete das?

Und was hieß das für sie, dass sie nicht wusste, was es bedeutete?

Sie wusste nur eine Sache mit Sicherheit …

Er will nicht, dass ich nach Quantico fahre!

Dann sagte Ryan: »Schau mal, du kannst doch alle möglichen Arten von Jobs hier in D.C. annehmen. Und du hast jede Menge Zeit zum Nachdenken, was du machen willst – langfristig gesehen. In der Zwischenzeit ist es doch nicht wichtig, ob du viel verdienst. Wir werden von dem, was ich in der Firma verdiene, nicht reich, aber für uns zwei ist es genug, und irgendwann wird es mir finanziell richtig gut gehen.«

Ryan wandte sich wieder dem Essen zu und sah erstaunlicherweise erleichtert aus – so als ob sie gerade alles besprochen hätten.

Aber hatten sie denn eigentlich etwas besprochen? Riley hatte den ganzen Sommer lang von der FBI-Akademie geträumt. Sie konnte sich nicht vorstellen, diesen Traum von jetzt auf gleich aufzugeben.

Nein, dachte sie, das kann ich einfach nicht.

Nun merkte sie, wie die Wut in ihr hochkroch.

Mit angespannter Stimme sagte sie: »Es tut mir leid, dass es dir so geht. Ich werde meine Meinung nicht ändern. Ich fahre morgen nach Quantico.«

Ryan starrte sie an, als könne er seinen Ohren nicht trauen.

Riley erhob sich vom Tisch auf und sagte: »Lass dir dein restliches Essen schmecken. Es gibt noch Käsekuchen im Kühlschrank. Ich bin müde. Ich werde duschen und ins Bett gehen.«

Ehe Ryan etwas erwidern konnte, ging Riley schnell ins Badezimmer. Sie weinte ein paar Minuten und duschte sich dann lange unter heißem Wasser. Als sie ihre Pantoffeln und ihren Bademantel angezogen hatte und aus dem Badezimmer kam, sah sie, dass Ryan in der Küche saß. Er hatte den Tisch abgeräumt und arbeitete am Rechner. Er schaute nicht auf.

Riley ging ins Schlafzimmer, legte sich ins Bett und weinte wieder.

Als sie sich die Augen wischte und die Nase putzte, fragte sie sich …

Warum bin ich so wütend?

Hat Ryan Unrecht?

Trägt er Schuld an irgendetwas?

Ihre Gedanken waren so verworren, dass sie die Dinge nicht klar durchdenken konnte. Und eine schreckliche Erinnerung bahnte sich wieder einmal den Weg in ihr Gedächtnis – wie sie in diesem Bett mit stechenden Schmerzen aufgewacht war und gesehen hatte, wie sie in einer Blutlache lag …

Meine Fehlgeburt.

Sie fragte sich – war das einer der Gründe, warum Ryan nicht wollte, dass sie zum FBI ging? Der Fall mit dem Clown-Killer hatte sie äußerst gestresst, als es geschah. Aber die Ärztin im Krankenhaus hatte ihr versichert, dass Stress mit ihrer Fehlgeburt nichts zu tun gehabt hätte.

Stattdessen, hatte sie gesagt, war der Abgang durch „chromosomale Anomalien“ verursacht worden.

Jetzt, wo Riley abermals darüber nachdachte, verstörte sie dieses Wort …

Anomalien.

Sie fragte sich – war sie irgendwie anomal – tief in ihr drin, wo es wirklich darauf ankam?

War sie unfähig, eine dauerhafte Beziehung zu führen, geschweige denn, eine Familie zu haben?

Als sie in den Schlaf sank, war sie sich nur einer einzigen Sache gewiss …

Ich fahre morgen nach Quantico.

Sie war schon eingeschlafen, ehe sie darüber nachdenken konnte, was wohl danach passieren würde.

Kapitel zwei

Der Mann war zufrieden, das leise Stöhnen der Frau zu hören. Er wusste, dass wie dabei war, das Bewusstsein wiederzuerlangen. Genau, er konnte sehen, wie sich ihre Augen ein wenig öffneten.

Sie lag auf die Seite gedreht auf einem sägerauen Holztisch in einem kleinen Zimmer mit Lehmboden, die Wände aus Schlackenbetonsteinen und einer niedrigen Balkendecke. Sie war in zusammengerollter Körperhaltung fest verschnürt und rasch mit Industrieklebeband umwickelt worden. Ihre Beine waren straff angewinkelt und ihr fest auf die Brust gebunden worden, ihre Hände umschlagen ihre Schienbeine. Ihr auf die Seite gedrehter Kopf lag auf ihren Knien.

Sie erinnerte ihn an Aufnahmen, die er von menschlichen Föten gesehen hatte – und auch an die Küken-Embryos, die er manchmal fand, wenn er ein frisches Ei einer seiner Hühner, die er hielt, aufschlug. Sie sah so zart und unschuldig aus, es war irgendwie ein ziemlich anrührender Anblick.

Hauptsächlich erinnerte sie ihn natürlich an die andere Frau – Alice hatte sie geheißen, glaubte er. Er hatte einmal gedacht, dass Alice die Einzige wäre, die er so behandeln würde, aber dann hatte es ihm gefallen … und es gab so wenige Freuden in seinem Leben … wie könnte er damit aufhören?

»Es tut weh,« murmelte die Frau, als ob sie im Traum spräche. »Warum tut es weh?«

Er wusste, dass es daran lag, dass sie in einem dichtmaschigen Bett aus Stacheldraht lag. Das Blut tropfte bereits auf die Tischplatte. Es würde also noch ein paar weitere Flecken auf dem unbehandelten Holz geben. Nicht, dass das etwas ausmachte. Der Tisch war älter als er selbst, und er war sowieso der Einzige, der ihn zu Gesicht bekam.

Er hatte auch Schmerzen und blutete etwas. Er hatte sich geschnitten, als er sie auf die mit Stacheldraht gefüllte Ladefläche seines Pick-up-Trucks geschafft hatte. Es war schwieriger gewesen, als er erwartet hatte, weil sie stärker gegen ihn angekämpft hatte als die andere.

Sie hatte sich gekrümmt und verdreht, bis das selbst hergestellte Chloroform zu wirken begann. Aber ihr Widerstand hatte mehr und mehr nachgelassen und am Ende hatte er sie vollkommen gebändigt.

Trotzdem machten ihm Verletzungen durch scharfe Stacheln nichts aus. Er wusste aus harter Erfahrung, dass solche Einstiche ziemlich schnell heilten, selbst wenn sie schauderhafte Narben hinterließen.

Назад Дальше