Schweine Im Paradies - Casaccia Simona 12 стр.


"Was ist das, Randy?"

"Ein Scherz, aber das ist den Katholiken egal. Es geht um ihre geliebte Jungfrau".

"Lass es uns tun", lachte Reverend Beam.

Als der Erzengel Gabrielle die junge Jungfrau besuchte und ihr vorschlug, sich vom Heiligen Geist schwängern zu lassen, fragte sie: "Wird es wehtun? Darauf antwortete der Engel: 'Ja, aber nur ein bisschen.' 'Na gut', antwortete Maria, das kleine Flittchen."

In einigen Kulturen und bei einigen Völkern der Welt, insbesondere bei denen, die entlang des Ohio River Valley und in den Appalachen im Südosten der Vereinigten Staaten lebten, glaubte man, dass der Verzehr von Kuhhirn oder Schweinenüssen intelligent mache. Auch die Menschen in den Appalachen und im Ohio River Valley glaubten, dass sie von Gott auserwählt seien und das Paradies ihnen allein gehöre.

* * *

Rührei in Amerika

In der Region des Ohio River Valley und in den Appalachen wurde eine reichhaltige Delikatesse aus Kalbshirn sehr geschätzt und oft mit Rührei serviert. Und Rückgrat, Hirn und Keimdrüsen von Rindern wurden oft gegessen, zusammen mit Schweinefleisch und Schafsnüssen, die die Top Ten der Gerichte vervollständigen, von denen man glaubte, dass sie den Menschen intelligent machen, aber man sollte vorsichtig sein und nicht zu viel davon essen. In diesem Teil des Landes wurden die Gerichte unabhängig vom servierten Organ, ob es sich nun um Kuheier oder um Kuhhirn handelte, häufig unter dem Begriff "Kuhhirn" zusammengefasst. So war ein Teller mit Rührei und Kuhhirn ein Euphemismus, mit dem sie ihre Kinder sozusagen vor der Vulgarität der Nüsse und Eier schützen wollten, die ihnen auf dem Teller serviert wurden.

Wie viele Menschen auf der Welt hielten auch die drei Arbeiter einen Teller mit Kalb- oder Schweinefleisch oder Schafsnüssen für ein würdiges Gericht, um die Folgen der Impotenz zu bekämpfen. Der Verzehr der Keimdrüsen eines männlichen Säugetiers, so glaubte man, würde die Keimdrüsen des männlichen Säugetierfressers reparieren. Die drei Arbeiter aßen ausgiebig. Sie labten sich an schwingenden Rindfleischspitzen und glaubten, je mehr sie davon verzehrten, desto besser sei das Aphrodisiakum. Wie die Realität es auch wollte, Rabbi Ratzinger und seine Gemeinde konnten noch so sehr zu Gott beten, kein Wunder würde den Fluch umkehren und die Keimdrüsen wiederherstellen.

Anders als die Asiaten oder die Nomaden wussten die amerikanischen Geistlichen, dass sie eines Tages ins Himmelreich kommen würden, weil sie ein Leben lang vor den imaginären Füßen Jesu gekrochen waren. Im Gegensatz zu anderen, ob Juden, Muslime oder Chinesen, wussten die Minister nicht nur, dass sie Gott auf ihrer Seite hatten, sondern dass sie aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Herrn seine kostbaren Auserwählten waren. Sie waren zufrieden und warteten auf die triumphale Rückkehr ihres Herrn und Erlösers, Jesus Christus.

"Wie können diese Menschen glauben, dass sie in den Himmel kommen?"

"Wer", sagte Randy, "die Juden?".

"Jeder von ihnen", sagte Reverend Hershel Beam. "Ich meine, wo steht in der Bibel, dass einer dieser Menschen, Menschen aus dem Himmel?"

"Ich weiß nicht, das Alte Testament?"

"Nun, so ist es nicht. Nehmen Sie mich beim Wort."

"Na dann, Gott sei Dank."

"Nein, Randy, Gott sei Dank."

Der thailändische Arbeiter brauchte, wie sein amerikanischer Kollege, keine Ausbildung, dachte er, als er eine Schaufel aus dem Regal nahm und begann, Schafsmist aus den Ställen zu schaufeln. Im Gegensatz zu ihren amerikanischen Kollegen verfügten die Arbeiter jedoch über die meisten ihrer Fähigkeiten und Sinne und hatten keine Illusionen über ein Leben nach dem Tod in einem anderen Reich. Sie waren nicht einmal weiß, wie konnten sie also erwarten, in das für gute Christenmenschen reservierte Paradies aufgenommen zu werden? Jeder gute fundamentalistische Christ wusste das, denn die Bibel sagte es ihm.

Am Rande des Dorfes saßen muslimische Männer auf dem Hügel mit Blick auf den Hof unten, wo ihre Schafe und Lämmer zusammen mit den Ziegen auf den Feldern weideten, den Feldern mit Ziegen, Schafen und Lämmern, und sie wussten, woher ihr nächstes Festmahl kommen würde. Es war das Ende des Ramadan und der Vorabend des fröhlichen dreitägigen Festes des Fastenbrechens, das Eid al-Fitr genannt wird. Das bedeutete Ärger für die Tiere im Moschaw, denn die Muslime waren in wohltätiger Stimmung und auch hungrig. Es war die Dämmerung. Mehrere Männer zündeten Streichhölzer an den Enden ihrer Zigaretten an.

13

Mitternachtsjäger

Es war eine mondlose Nacht und eine kühle Brise wehte von der Wüste Sinai über die Farm. Ezekiel und Dave hockten auf dem großen Olivenbaum in der Mitte der Hauptweide.

"Natürlich ist es dunkel", sagte Ezekiel.

"Ja, aber wenigstens ist es nicht stürmisch", antwortete Dave. Aus der Dunkelheit kam ein Rascheln, gefolgt von einem Streifen über den Zaun. "Hast du das gesehen?"

"Was glaubst du, was ich bin, eine Schleiereule?". Sagte Hesekiel. "Ich kann nichts sehen. Es ist dunkel."

"Hast du das gehört?"

"Was?"

Mel eilte in den Stall und sagte zu Boris: "Wenn du willst, dass die Tiere dir als ihrem Retter folgen, ist das deine Chance. Geh und rette deine Herde".

Ein Schwarm Gänse schnatterte, als Boris in der Dunkelheit auf sie zustürmte und sie verscheuchte. Schnell sammelten sie sich wieder und flatterten hinaus auf die raschelnde Weide. Als sich ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten, sahen sie Bilder, kurzlebige Streifen, gefolgt von Geräuschen und Stimmen, die sie nicht verstanden.

Die großen und kleinen Bauernhoftiere, die Enten, die bereits erwähnten Gänse, die Hühner, die Ziegen und die Schafe griffen an, um die eigenen Tiere zu schützen, während die Schweine, Schweine, Wildschweine und Sauen quiekten und in der Nacht gegen die Marodeure kämpften. Von der ägyptischen Seite kamen Geräusche, als der Zaun unter dem Gewicht der Männer, die darüber kletterten, nachgab und auf die Weide fiel. Andere fielen mit der Beute des Angriffs auf ägyptischen Boden zurück, bevor sie jemand aufhalten konnte. Andere wurden am Zaun entlang gejagt und daran gehindert, noch mehr Schaden anzurichten, als sie bereits getan hatten.

Boris huschte über die Felder und bahnte sich in der Dunkelheit einen Weg durch Dutzende von bekleideten Bildern. Er stellte sich wieder auf die Hinterbeine und trat, rammte und spießte die Moschaw-Marodeure auf. Einige schrien und spritzten in den Teich, gefolgt von einem Blöken. Einige schrien auf Arabisch, woraufhin sie in Gelächter ausbrachen. Andere kletterten auf die Weide, verfolgt von einer Schar Wildgänse. Enten krähten, Hühner krähten und Schweine quiekten in der Dunkelheit. Und den Schreien in der Dunkelheit nach zu urteilen, muss Boris mehrere Männer mit seinen Stoßzähnen aufgespießt haben, als sich das Blatt wendete. Die Tiere trieben die Diebe zurück und jagten sie aus dem Moschaw, über den Zaun und über die Grenze nach Ägypten. Die Hühner sangen, die Schweine quiekten, und zwar nicht mehr vor Schmerz, sondern vor Stolz. Die Tiere hatten den Überfall vereitelt. Die Hühner waren stolz darauf, den Angriff vereitelt zu haben, und der Sieg gehörte ihnen.

Und von der sicheren Zuflucht der Scheune aus erklärte Mel Boris zum Retter, denn hatte er nicht gerade alle, ob groß oder klein, unabhängig von der Art, vor den Räubern gerettet und sie daran gehindert, noch mehr von der Herde zu nehmen? Die Nutztiere waren damit einverstanden und akzeptierten dies als Evangelium. "Ohne die Fürsorge und Macht von Boris, unserem Herrn und Retter, hätte es unzählige Verluste und unermessliches Leid gegeben", erklärte Mel.

Nachdem Boris zum Herrn und Retter erklärt worden war, wurde die Zahl der Verluste von Joseph, dem 12-jährigen, 900 Pfund schweren Wildschwein, ermittelt. Mit 12 Jahren und 900 Pfund hatte er noch nie den Stall verlassen. Sieben von ihnen waren bei dem Überfall verloren gegangen, zwei Schafe, zwei Ziegen, darunter Billy St. Cyr, die Angoraziege, und drei Lämmer, darunter Boo, das einzige Lamm von Praline.

Molly tröstete Praline. Sie kauerten zusammen in der Scheune und drückten ihre Nasen gegen das Geländer. Auf der anderen Seite des Geländers sagte Mel zu Praline, dass sie an Boris als ihren Retter glauben und ihn akzeptieren solle, und dass sie eines Tages wieder mit ihrem kleinen Boo vereint sein würde.

"Wirklich?" sagte sie hoffnungsvoll.

"Praline", sagte Molly.

"Gott ist mein Zeuge", versicherte Mel ihr.

* * *

"Das sind die Kosten des Geschäftsbetriebs", sagte Juan Perelman am nächsten Tag. "Das ist der Preis, den wir dafür zahlen, dass wir eine Farm am Rande der Zivilisation haben. Er stand mit den drei Landarbeitern am Straßenzaun, als sie die Schäden der vergangenen Nacht begutachteten. "Wie viele haben wir verloren?"

"'Sechs, glaube ich', sagte der Thailänder."

"Nun, okay. Es hätte viel schlimmer kommen können. Was haben wir verloren?"

"Nach der letzten Zählung zwei Schafe, zwei Ziegen und zwei Lämmer. Ich fürchte, eine der Ziegen war der Angorabock."

"Na ja, verdammt, wenigstens haben wir dieses Jahr eine Schur und den Mohair, der es beweist."

"Er war kürzlich an Darmparasiten erkrankt.

"Gut", sagte Perelman. "Ich hoffe, er verbrennt sich den Arsch."

Die Männer lachten.

"Ich habe vergessen, dass heute Eid al-Fitr ist. Ich verwechsle sie, und das hätte ich wissen müssen. Es geht um das, was nach dem Ramadan kommt, was auch immer das ist. Das ändert sich jedes Jahr. Nächstes Jahr hoffe ich, dass sich einer von euch daran erinnert, damit wir auf das vorbereitet sind, was kommen wird."

"Hier kommt der Ärger", sagte der chinesische Gentleman.

"Oh, Sie kennen ihn?", fragte der Taoist rhetorisch.

"Ich habe ihn noch nie in meinem Leben gesehen", antwortete sein Landsmännchen.

Ein Ägypter nahm sein Leben in die Hand, als er die Grenze zu Israel überschritt und sich Perelman und den Arbeitern näherte. Er trug bunte blaue und violette Kleider, die im Wind wehten, und einen Kopfschmuck. Seine Identität wurde durch ein Kopftuch verschleiert, und der Ägypter sprach unter der Bedingung der Anonymität. "Diese Juden haben ein Ungeheuer in ihrem Besitz, einen roten Dschinn." Er winkte mit den Händen und zeigte auf den Teil des Moschaws, der an Ägypten grenzte. "Auf diesem Land, an diesem Ort, haben diese Juden einen bösen Geist gegen meine Brüder freigesetzt, der alle Muslime schädigt, beleidigt und beleidigt und ein Gräuel für Allah ist." Mel ging am Zaun des bösen Moschaw entlang, um dem Gespräch beizuwohnen und es später, falls nötig, mit anderen zu teilen. Die Arbeiter sahen Juan Perelman an, der nichts sagte. Als der Ägypter weiterging, hörte Perelman weiter zu.

"Gepriesen sei Allah in all seiner glorreichen Weisheit, dass kein muslimischer Bruder durch das dreckige ungläubige Schwein beschmutzt wurde. Wir sammeln nur Spenden von den Armen, um sicherzustellen, dass auch sie eine festliche Mahlzeit erhalten und an der Feier von Sadaqah al-Fitr, der Wohltätigkeit des Fastens, teilnehmen können".

"Ich bin diese Juden. Es steht uns nicht zu, Tiere zu spenden, um euren Tisch zu decken oder die Armen zu speisen".

"Dieser Ort wurde entweiht und unheilig gemacht", sagte der Pfarrer. "Die Juden haben einen Komposthaufen voller Schweinescheiße, den sie als Dünger auf diesem Land ausbringen werden, aber er wird Tod und Zerstörung bringen, und es wird nie etwas Gutes dabei herauskommen. Dieses Land unter unseren Füßen ist es nicht mehr wert, von meinem Kamel bepinkelt zu werden." Er wandte sich der Grenze zu, warf die Hände hoch und warf die Ärmel seiner purpur-blauen Tunika über die Schultern.

"Jetzt wissen wir, was nötig ist, um sie von unserem Land fernzuhalten: Schweinemist, viel, viel Schweinemist."

Kaum war der gute Hirte und besorgte Bürger nach Ägypten zurückgekehrt, wurde er von seinen Nachbarn, den Gläubigen, entdeckt. Die Anhänger des barmherzigen und gerechten Gottes sammelten Steine und steinigten ihn zu Tode, bevor er sein Dorf erreichte, was beweist, dass der allwissende und allwissende Gott unabhängig von den Bedingungen der Anonymität alles weiß.

"Eines Tages könnten sie unser Untergang sein", sagte Perelman, "aber heute sind wir es."

"Ich fürchte, die richtige Zahl der Verluste ist sieben", sagte der thailändische Arbeiter. "Wir haben das Lamm von Luzein verloren."

"Das Luzein", sagte Perelman, "Scheiße, was für eine Schande".

Vor dem Zaun stehend, beobachteten Perelman und die Arbeiter, wie Praline die beiden Border-Leicester-Lämmer verfolgte und zwischen ihnen hin und her rannte, um eines von ihnen zu fressen.

14

Innerhalb der Reichweite, aber außerhalb des Grundes

Ungeachtet dessen, was der Jude gesagt hatte, und ungeachtet der toten Beduinen waren die Muslime noch immer nicht zufrieden, es war noch nicht genug Blut vergossen worden. Die Gerechtigkeit war nicht die ihre. Die Ungerechtigkeit des Ganzen brannte noch immer. Die Frage nach dem Sinn des Ganzen war noch nicht beantwortet. Es gab keinen Aufruf zum Nachmittagsgebet, denn eine Stille lag über dem Dorf und eine Decke über dem Hof. Mel, der auf der Weide stand, hob den Kopf. Seine Ohren zuckten, er hörte etwas vorbeiziehen. Irgendetwas war im Begriff, die Stille zu durchbrechen und auf den Hof überzugreifen, aber was es war, wusste er noch nicht. Aber er konnte riechen, dass etwas in der Luft gärte, das aus dem ägyptischen Dorf auf den Moschaw wehte.

Um nichts dem Zufall zu überlassen und keine Gelegenheit zu verpassen, ging Mel in den Stall und fand den Messias in einer Krippe Korn schnupfend. Während viele Boris als ihren Retter akzeptierten, blieben andere skeptisch, und da der jüdische Papagei immer noch über ihnen in den Dachsparren thronte und der Weiße Hai immer noch unter der Sonne am Teich taufte, war Mel entschlossen, alles zu tun, um sich seinen rechtmäßigen Platz unter den Tieren zu sichern, und zwar alle.

Mel spürte die Stille und hörte die Geräusche, die aus dem Dorf kamen. In der Scheune ermutigte sie Boris, herauszukommen und inmitten der Schar seiner Verehrer über den Hof zu ziehen.

"An einem Tag wie diesem ist es unerlässlich, dass du als Messias, und du, der du der Messias bleiben willst, deine Herrschaft als Messias fortsetzt, indem du unter die Gläubigen gehst und fürstlich stolzierst, weil sie den Prunk brauchen. Beeilen Sie sich, sie warten auf Sie. Mel wusste, dass die Muslime das Spektakel mit Sicherheit genießen würden, so wie Boris die Parade mit Sicherheit genießen würde.

Auf einem Hügel sitzend, leckten die Feiernden ihre Wunden. Immer noch beleidigt, immer noch nicht gerechtfertigt durch den Angriff auf sie, weil sie versucht hatten, Fleisch für die Armen und ihren Tisch zu sammeln, was die natürliche Ordnung der Dinge durcheinander brachte. Das war lieblos, denn es war richtig, dass sie den Armen zu essen gaben. Das war eine wohltätige Geste. Nun war es an ihnen, die Tat zu erwidern und auf den Ruf zu antworten, den Tribut zurückzuzahlen, der ihnen als Volk auferlegt wurde, wie es das Gesetz vorschrieb und wie es Allahs Wille war. Die Muslime wussten, dass der Angriff auf sie vom großen Satan, dem roten Dschinn der Wüste, angeführt worden war. Die Rache würde ihnen gehören.

Назад Дальше