Galeeren in der Ostsee: Konteradmiral Bolitho vor Kopenhagen - Kent Alexander 10 стр.


Pascoe eilte nach vorn, um die Blocke des Fockmastes mit einigen Leuten nachzusehen. Wenn sie einfroren oder das Tauwerk, das durch den Schnee aufgequollen war, war die

Bolitho sah die nachste Gruppe Matrosen aus dem Mast herabklettern. Es war zu hoffen, da? auch sie etwas Warmes in den Magen bekamen, wenn sie unter Deck gingen. Er kannte Neale und war sicher, da? er fur seine Manner sorgte.

Er folgte Alldays Blicken und schaute zu der bauchig stehenden Leinwand empor. Sie war eisenhart und ein Alptraum fur die Matrosen, die sie zu bedienen hatten. Und doch hatten die Segel auch jetzt ihre eigene Schonheit. Diese Feststellung half ihm, seine Sorgen zu verdrangen.

«Dann gehe ich hinunter. Etwas Suppe lasse ich mir gefallen, obwohl ich bezweifle, da? ich viel davon im Magen behalten kann!»

Allday grinste und trat beiseite, um Bolitho den Weg zum Niedergang freizumachen.

In den vielen Jahren, in denen er Bolitho gedient hatte, hatte er ihn nicht einmal seekrank gesehen. Aber es hie? ja, es gabe ein erstes Mal fur jeden.

Achtern in der Kajute, wo es bei der schrag von achtern kommenden See munter auf und nieder ging, glich die Szene eher einer dusteren Grotte als einem Admiralsraum. Die Heckfenster hatten einen Spitzenvorhang aus Eiskristallen aufgezogen, und das wenige Licht, das durchkam, lie? alles noch kalter erscheinen.

Bolitho sa? am Tisch und loffelte Ozzards Suppe, erstaunt, da? sein Appetit dabei zuruckkehrte. Das pa?te mehr zu einem Midshipman als zu einem Admiral, dachte er.

Neale kam spater hinzu und legte die Seekarte vor Bolitho auf den Tisch.

«Wenn die britischen Handelsschiffe tatsachlich bei Gotland sind, Sir«, dabei hantierte er mit dem Stechzirkel auf der Karte,»dann mussen sie hier an der Nordwestkuste liegen. «Er schaute in Bolithos gespanntes Gesicht.»Unter den Kanonen der Festung Visby, zweifellos.»

Bolitho rieb sich das Kinn und versuchte, die Linien und Zahlen der Karte in Land und See, Wind und Strom umzusetzen.

«Wenn die Schiffe nicht da liegen, Captain Neale, sind wir umsonst gekommen. Aber Mr. Inskip ist ein Mann, der sehr genau und vorsichtig mit seinen Informationen umgeht. Theoretisch werden sich die Schiffe in schwedischen Hoheitsgewassern befinden, aber da die Russen sie beschlagnahmt haben und die Franzosen an ihnen interessiert sind, habe ich kaum eine andere Wahl, als sie herauszuholen. Wenn die Schiffe befreit sind, ist der Anla? fur einen Krieg beseitigt, und alle Hoffnungen des Zaren auf eine erfolgreiche Landung in England werden wie der Schnee dahinschmelzen. «Neale machte ein skeptisches Gesicht.

Bolitho beobachtete ihn.»Sprechen Sie ruhig aus, was Sie denken, Captain. Ich kenne Kapitan Herricks Art, Sie am Reden zu hindern.»

«Ich bezweifle, da? der Franzose mit uns rechnet, vorausgesetzt, die

Bolitho blickte zur Seite und rief sich Brownes Worte und Admiral Beauchamps Warnung in Erinnerung. War Admiral Damerum der Anla? fur die Warnung gewesen? Wenn ja, warum? Es gab einfach keinen Sinn.

«Wie ist das Wetter?»

Neale lachelte, da er wu?te, da? Bolitho mit der Frage nur Zeit zum Nachdenken gewinnen wollte.

«Es schneit noch, Sir, aber nicht mehr so schlimm. Der Master meint, gegen Morgen wurde es aufklaren.»

Beide schauten tiefsinnig auf die Karte. Bis dahin konnen sich die Dinge bereits fur sie entschieden haben.

Mit dichtgeholten Brassen und Schoten segelte die

Bolitho war vor dem ersten Tageslicht auf und angezogen und so unruhig, da? Allday es noch schlimmer als sonst hatte, ihn zu rasieren. Noch immer waren die Heckfenster eisbedeckt, aber als die Dammerung endlich durchbrach, war es heller als sonst; der Tag versprach sogar etwas Sonnenschein.

Bolitho ergriff seinen Hut und sah Allday an.»Mein Gott, Sie brauchen ja heute endlos, Mann!»

Allday wischte das Rasiermesser sorgfaltig ab.»>Endlos

Klar Schiff zum Gefecht

Pascoe ging vorbei, schnallte dabei seinen Krummsabel um und rief die Namen der Leute von der

Dann drehte er sich um und machte eine Ehrenbezeigung zu Bo-litho:»Wir folgen Ihrem Befehl, Sir.»

Browne, der die Vorbereitungen beobachtet hatte und nun die Ruhe auf dem Batteriedeck registrierte, sagte halb zu sich selber:»Aber wohin, mochte ich wissen?»

Bolitho fuhrte das Teleskop langsam die graue Kustenlinie entlang. Wenn doch blo? das Schneetreiben aufhoren wollte! Aber im stillen wu?te er, da? der Schnee ihr einziger Verbundeter war, ihr Schutz gegen vorzeitige Entdeckung.

Gestalten bewegten sich rastlos um ihn herum. Gelegentliches Klirren von Metall oder das Schrammen einer Handspake drangen in die kleine, kreisrunde Welt seines Blickfeldes und beunruhigten ihn. Er versuchte, sich alles in Erinnerung zu rufen, was er auf der Seekarte und in Neales Notizen gelesen hatte. Ein felsiger Landvorsprung mu?te irgendwo da vorne an ihrer Leeseite in Sicht kommen, und dahinter sollten die Schiffe liegen. Bolitho bi? sich auf die Lippen, um seine jagenden Gedanken und Zweifel im Zaum zu halten. Er horte Neale fragen:»Soll ich die Flagge hissen, Sir?»

«Ja, bitte. Und ich empfehle, Kriegsflaggen am Fockmast und am Gro?mast zu setzen. Wenn unsere gekaperten Handelsschiffe da druben sind, brauchen sie so viele Hinweise, wie wir ihnen gegen konnen.»

Er blickte zur Besanstenge empor, wo seine eigene Flagge wehte, seit er von der

Der Master antwortete sofort:»Hat einen Strich gedreht, Sir. Kommt aus Nordwesten.»

Bolitho nickte. Er war viel zu sehr von seinen Gedanken in Anspruch genommen, um zu merken, da? ein scharfer Ton in seine Stimme gekommen war.

«Lassen Sie drei Strich abfallen. Wir wollen die Landzunge so dicht wie moglich umfahren.»

Der Master sagte:»Jawohl, aber ich…«, fing jedoch Neales Blick auf und lie? seinen Einspruch ungesagt.

Das gro?e Steuerrad drehte sich knarrend, drei Mann standen breitbeinig daran, um auf den vereisten Decksplanken das Gleichgewicht zu halten, und beobachteten Segel und Kompa? wie Habichte.

Schlie?lich meldete der Master:»Kurs Ost zu Nord liegt an, Sir.»

Bolitho achtete nicht auf die Seeleute, die umherrannten, um Segel und Rahen zu trimmen, noch auf das Getrampel der Leute auf dem Achterdeck, die das gleiche fur den Besanmast taten. Neale hatte eine Menge gelernt. Allein unter Marssegeln, Fock und Kluver reagierte die

Wie leuchteten die roten Rocke der Seesoldaten in dem eigenartigen Licht! Unter der Schneekappe, die sich auf ihren Huten gesammelt hatte, sahen sie aus wie weihnachtliches Kinderspielzeug.

Er sah Pascoe bei den vorderen Geschutzen, eine Hand am Sabel, die schlanke Gestalt leicht im regelma?igen Auf und Ab des Vorstevens mitschwingend. Er sprach mit einem anderen jungeren Offizier, wahrscheinlich uber ihre Chancen. So war es immer. Man versuchte, ruhig zu scheinen, nuchtern zu bleiben, auch wenn das Herz wie in einen Schraubstock gepre?t war und man sich einbildete, jeder Matrose in der Nahe mu?te horen, wie heftig es schlug.

«Land in Sicht uber den Lee-Bug, Sir!«Eine kurze Pause, dann:»Fast recht voraus!»

Neale rief scharf:»Schicken Sie einen Mann in die vorderen Rusten, Mr. Pickthorn. Er soll in funfzehn Minuten anfangen zu loten.»

Wenn er furchtete, da? sein Schiff auf Grund laufen konnte, so verbarg er es recht gut, dachte Bolitho.

Bolitho richtete sein Glas wieder aufs Ufer. Das Land schien sehr nahe zu sein. Eine Sinnestauschung, er wu?te es, aber wenn der Wind plotzlich drehte oder einschlief, mu?te es ihnen schwerfallen, sich vom Ufer freizusegeln.

Neale sagte:»Bergen Sie die Fock. «Und dann, indem er naher heranruckte, zu Bolitho:»Kann ich einen Strich hoher an den Wind gehen, Sir?»

Bolitho lie? das Glas sinken und sah ihn an.»Gut.»

Er blickte hinauf zu den prachtigen Flaggen an Mastspitzen und Gaffel und fuhlte dabei, wie Schneeflocken in seinen Augen schmolzen und seine Lippen netzten. Das beruhigte ihn.

Die gro?e Breitfock wurde muhsam an den Gleitauen zu ihrer Rah hochgezogen, Matrosen legten auf den Fu?pferden aus und schlugen mit den Fausten wie wild gewordene Affen auf die hartgefrorene Leinwand ein. Eisstucke fielen wie Glassplitter durch die Schutznetze auf die Geschutzbedienungen. Bolitho sah einen Unteroffizier sich bucken, ein Stuck aufheben und in den Mund stecken.

Ein vertrautes Anzeichen: der Mund war wie ausgetrocknet und verlangte nach Bier oder Wasser, irgend etwas Trinkbarem.

Wenn die Leute in England sie doch so hatten sehen konnen, dachte Bolitho grimmig. Diese Sorte Manner lebte in der ganzen Flotte im Schmutz, kampfte aber gro?artig und unglaublich tapfer. Einige von ihnen waren sicher der Auswurf der Gefangnisse, mi?braucht an Land und auf See, aber nur sie allein standen zwischen England und Napoleon — oder wer sonst Englands Feinde waren. Er hatte beinahe gelachelt, als er sich erinnerte, was sein Vater einmal gesagt hatte:»England mu? Feinde lieben, Richard. Wir machen uns so viele.»

Der Erste Offizier rief:»Erlaubnis zum Laden, Sir?»

Neale warf einen Blick auf Bolitho und erwiderte:»Ja. Aber keine doppelte Ladung. Die Bodenstucke sind durchgefroren, da konnte es mehr Schaden bei uns als bei den Franzosen geben!»

Bolitho verschrankte die Hande auf dem Rucken. Sie vertrauten ihm so sehr, da? sie den Feind im Geist schon vor sich sahen. Wenn die Bucht nun leer war, wurde dieses Vertrauen einen argen Sto? bekommen.

Der Arm des Lotgasten beschrieb eine ausholende Kreisbewegung, dann lie? er Lot und Leine in der Vorwartsbewegung los und beugte sich vor, um sie weit voraus ins Wasser platschen zu sehen. Wenn der Lotkorper den Boden beruhrte, wurde die Leine bei ihm auf und nieder, also senkrecht, stehen.

«Gerade zehn!«{Zehn Faden = 18,39 Meter}

Bolitho spurte, wie der Master unruhig ums Steuerrad ging und sicher an den felsigen Grund unter ihrem kupferbeschlagenen Schiffsboden dachte.

Das Lot klatschte wieder ins Wasser.

«Einhalb uber neun!»

Bolitho bi? die Zahne zusammen. Sie mu?ten so nahe wie moglich heran. Er sah die gro?e Steinplatte der Landzunge drohend uber Bugspriet und Kluverbaum emporsteigen.

«Gerade sieben!»

Der Leutnant der Seesoldaten rausperte sich nervos, und einer der Seeleute von der Achterdecksmannschaft sprang entsetzt auf.»Gerade funf!»

Bolitho bemerkte, wie der Master seinem Kommandanten etwas zuflusterte. Drei?ig Fu? {30 Fu? = 9,15 Meter} Wasser unter dem Kiel, das war nicht viel angesichts der Nahe des abschussigen Ufers.

«Vier Faden!«rief der Lotgast ungeruhrt aus. Als ware er uberzeugt, da? er sowieso sterben musse, ohne etwas dagegen tun zu konnen.

Bolitho hob wieder das Glas. Zwei einzelne Wohnhauser standen wie Haufen heller Ziegelsteine am Abhang. Daruber abziehender Rauch — oder was sonst? Das Schneetreiben verhinderte, da? er es klarer erkennen konnte. Rauch von einem Herdfeuer am fruhen Morgen? Oder eine Batterie, die gewarnt war und ihre Kanonenkugeln gluhend machte, um der unverschamten

Er sah die Brandung gegen die Felsen schlagen und sich an der scharf gezackten Eiskante gefahrlich aufturmen.»Luven Sie zwei Strich an, Captain Neale. «Er schob das Teleskop mit einem Klicken zusammen und ubergab es einem Midshipman.

Die Matrosen hatten den Befehl erwartet wie Sprinter den Startschu?, und als die Rahen im Gleichklang mit dem Ruder herumschwangen, drehte die Fregatte stetig nach Luv, wahrend die Felszunge wie eine gro?e steinerne Tur zuruckfiel. Der Lotgast rief:»Gerade zehn!«Von irgendwoher horte man ein ironisches» Bravo«.»Kurs Nordost liegt an, Sir! Segel voll und dichtgeholt!«Bolitho packte wieder die Reling des Achterdecks, wie er es so oft und auf so vielen Schiffen getan hatte.

Назад Дальше