Dancer kam nach achtern zu Bolitho.»Denkst du. .»
Er schwieg, als Bolitho ihn flusternd unterbrach:»Sei still und bleib hier!»
Bolitho beobachtete, wie der Bootsmann Hoggett auf der gegenuberliegenden Seite eine Bootsbesatzung zusammen-stellte und musterte, wahrend die
«Befehl weitergeben: Mr. Tergorren fuhrt das Enterkommando. Klar zum Ablegen!«Immer noch schwenkte seine Nase herum, wahrend der Befehl von Mann zu Mann weitergegeben wurde.»Die beiden Midshipmen da! Waffen empfangen und mitfahren!»
Bolitho fa?te an den Hut.»Aye, aye, Sir!«Er versetzte Dancer einen heimlichen Rippensto?.»Ich wu?te ja, er wurde sich die greifen, die gerade in der Nahe waren!»
Dancers Augen glanzten vor Erregung.»Endlich mal was anderes«, grinste er.
Am Fallreep drangten sich die rasch zusammengeholten Rudergasten und die bewaffnete Entermannschaft und starrten uber das blaue Wasser auf das etwa eine halbe Meile entfernte Schiff, das jetzt beinahe querab trieb. Mr. Hope rief:»Ich kann den Namen erkennen, Sir!«Aber es klang etwas zuruckhaltend — er hatte Verlings Sarkasmus von vorhin noch nicht vergessen. In der schweren Dunung hatte er einen sehr unsicheren Stand, aber er behielt das Teleskop am Auge und lie? das Schiff nicht aus dem Blickfeld.»Kein Zeichen von Leben an Bord.»
Am Fallreep erschien Leutnant Tergorren. Jetzt, da er sich nicht wie in der niedrigen Batterie standig bucken mu?te, wirkte er noch gro?er und massiger. Mit einem raschen Blick musterte er das Prisenkommando.
«Da? mir keiner aus Versehen seine Pistole oder Muskete abfeuert!«sagte er grob.»Seid auf alles gefa?t.»
Dann blieb sein Blick auf Bolitho haften.»Und was Siebetrifft. .»
Aber er unterbrach sich, als er die scharfe Stimme des Kapitans vom Achterdeck vernahm:»Bemannen Sie Ihr Boot, Mr. Tergorren!«Seine Augen glanzten wie Glas in der hellen Sonne.»Wenn Fieber an Bord ist, will ich nichts damit zu schaffen haben. Ansonsten tun Sie, was Sie konnen, und beeilen Sie sich!»
Bolitho sah den Kapitan nachdenklich an. Er kannte ihn eigentlich nur von weitem, oder allenfalls von der Arbeit mit seinen Offizieren.
Und doch war er ziemlich sicher, da? Kapitan Conway nervos war, so nervos, da? er zu seinem Leutnant vor den Ohren der Mannschaft in so scharfen Ton sprach. Er wurde rot, als die kalten Augen auf ihm haften blieben.
«Sie da!«Der Kapitan hob die Hand.»Wie war doch gleich Ihr Name?»
«Bolitho, Sir. «Komisch — kein Mensch merkte sich den Namen eines Midshipman.
«Schon, also Bolitho. Wenn Sie Ihren Tagtraum ausgetraumt haben, beziehungsweise mit dem Gedicht an Ihre Liebste fertig sind, ware ich Ihnen dankbar, wenn Sie ins Boot gingen.»
Ein paar Matrosen auf dem Decksgang feixten verstohlen, und Tergorren knurrte wutend:»Hab' ich mir doch gedacht, da? ich mit Ihnen auffalle!«Er versetzte Bolitho einen Sto? mit der Handflache.»Wir sprechen uns noch!»
Aber als Bolitho erst im Boot sa?, einem der 28-Fu?-Kutter der
Gorgon
Bolitho konnte Dancer ansehen, da? er ebenfalls erregt war. Er war schlanker geworden seit damals im
Der Mann im Bug legte die Hande an den Mund.»Schiff ahoi!«Aber die einzige Antwort war das Echo seiner Stimme.
«Was haltst du davon?«flusterte Dancer.
Bolitho schuttelte den Kopf.»Ich wei? nicht recht.»
Hoch uber den schwitzenden Ruderern schwankten die Rahen an Gro?- und Besanmast des Fremdlings mude knarrend in der Brise.
«Riemen an!»
Die Ruderer hielten das Boot auf der Stelle, und der Bugmann schleuderte einen Draggen hoch uber das Schanzkleid des Schiffes.
«Belegen!«kommandierte Tergorren. Er blickte ein Weilchen aufmerksam auf das Schanzkleid, ob sich nicht doch noch jemand zeigte. Dann:»Entern!»
Der Bootsmann hatte nur erfahrene Matrosen ausgesucht; in ein paar Sekunden waren alle Mann uber das sonnengedorrte Schanzkleid geklettert und standen dichtgedrangt unter den Segeln, die wie Eulenflugel flappten.
«Mr. Dancer!«befahl Tergorren.»Nehmen Sie die Luke im Vorschiff!«Er deutete auf einen der Bootsmannsmaaten — es war derselbe, der seinerzeit die Prugelstrafe an dem Matrosen vollstreckt hatte.»Thorne, Sie sorgen dafur, da? die Hauptluke sicher ist. «Zu Bolithos Uberraschung zog er eine Pistole aus dem Gurtel und spannte sie sorgfaltig.
Gorgon
Aber nur die See und das melancholische Knarren des unbemannten Ruders waren zu vernehmen.
Tergorren blickte zu Bolitho hin.»Gehen Sie runter!«Schon wandte sich Bolitho zum Gehen, aber Tergorren fa?te ihn am Handgelenk und sagte wutend:»Mensch, machen Sie Ihre Pistole schu?fertig, verdammt noch mal!»
Bolitho zog die schwere Waffe aus dem Gurtel und starrte sie ratlos an.»Und gehen Sie gefalligst nicht ruckwarts die Leiter runter!«sagte der Leutnant noch.
Unterhalb des Sills blieb Bolitho einen Moment stehen, um seine Augen an das Halbdunkel unter Deck zu gewohnen. Jetzt, im Schiffsraum, horte er die Gerausche, die man dort immer hort; aber es fiel ihm nicht ganz leicht zu glauben, da? es vollig normal war, was er da horte: das Schlappen des Wassers in der Bilge, das Reiben und Klappern losen Gutes. Er roch Kerzentalg, modrige Luft, den fauligen Gestank des Bilgewassers, abgestandenes Essen.
Oben rief ein Mann:»Alles klar im Vorschiff, Sir!«, und er entspannte sich ein wenig. Gedampft, aber unverkennbar horte er Tergorrens stampfende Schritte oben auf den Decksplanken, der anscheinend ziellos hin- und herging. Vermutlich wu?te er nicht recht, wie es weitergehen sollte. Immerhin, dachte Bolitho, hatte es Tergorren machtig eilig gehabt, ihn allein, ohne einen zweiten Mann, unter Deck zu schicken. Vielleicht interessierte es den Leutnant, was es mit diesem merkwurdigen, verlassenen Schiff auf sich hatte; aber die Sicherheit seines Midshipman interessierte ihn ganz bestimmt nicht.
Bolitho stie? eine kleine Kajutentur auf und trat gebuckt ein. Der Raum mit den tiefgezogenen Decksbalken war so niedrig, da? er in der Finsternis krumm wie ein Buckliger umherschleichen und sich mit den Handen festhalten mu?te, damit das dumpelnde Schiff ihn nicht aus dem Gleichgewicht warf. Dicht vor seinem Kopf stie? seine tastende Hand an eine Laterne, die von der Decke hing. Sie war eiskalt. Jemand offnete ein Oberlicht, und es wurde hell. Vom blendenden Sonnenlicht umrahmt, blickte Tergorrens massiges Gesicht auf ihn nieder.
«Was, zum Teufel, machen Sie da,
«Allmachtiger Gott!«stie? Tergorren endlich hervor. Und als Bolitho immer noch starr und steif neben dem Leichnam stehenblieb, kommandierte er grob:»An Deck mit Ihnen!»
In dem blendenden Sonnenlicht kam es Bolitho erst vor, als zitterten ihm die Hande, doch als er auf sie heruntersah, waren sie so ruhig wie sonst.
Tergorren befahl:»Ubernehmen Sie das Ruder, Thorne! Und Sie, Mr. Dancer, gehen mit Ihren Mannern durch die Hauptluke und durchsuchen das Schiff! Ihr anderen fangt endlich an, diese verdammten Segel zu bergen!»
Er wandte sich um, als Dancer meldete:»Die
Der einsame Leichnam in der Kajute mu?te der Kapitan sein; vermutlich war er unter Deck geeilt, um sich zu bewaffnen oder Wertgegenstande zu retten oder auch blo?, um sich zu verstecken. Sicher war nur, da? er brutal ermordet worden war.
Bolitho horte, wie Tergorren zum Bootsmannsmaat sagte:»Mu? eine Meuterei gewesen sein die Schufte haben alle umgebracht, die nicht mitmachen wollten, und dann das Schiff aufgegeben. «Aber die beiden Boote der Schonerbark waren noch immer an Deck festgelascht.
Dann, als bereits die machtige Segelpyramide der
Bedachtig sagte Tergorren:»Mu? wohl ein Pirat oder so gewesen sein. Als die Barkentine nicht beidrehen wollte, hat er ihr einen Schu? verpa?t und sie dann geentert. «Er zahlte die einzelnen Punkte an seinen spatenformigen Fingern ab.»Zweitens die Mannschaft abgeschlachtet und uber Bord geworfen. Haifische gibt's hier ja genug. Drittens die Ladung ubernommen, und viertens wieder abgelegt.»
Nervos wandte er sich um, als Dancer fragte:»Aber warum haben sie das Schiff nicht selbst ubernommen, Sir?»
«Darauf wollte ich gerade kommen«, sagte er argerlich. Er gab jedoch keine weiteren Erklarungen. Statt dessen legte er die Hande an den Mund und begann, seine Meldungen zur
Damit wollte er wahrscheinlich Zeit gewinnen, um sich in Seehandbuchern und Schiffsregistern uber die Schiffahrt in diesen Gewassern zu informieren. Die
«Wir gehen wieder achtern unter Deck!«befahl Tergorren kurz. Er schritt zum Niedergang; Bolitho folgte ihm.
Obwohl er darauf vorbereitet war, erschutterte ihn der Anblick ebenso wie beim erstenmal. Er versuchte, dem Toten nicht ins Gesicht zu sehen, als Tergorren nach kurzem Zogern dessen Taschen zu durchsuchen begann. Logbuch und Seekarten der
«Ich glaube, Sir«, sagte Bolitho,»es mu? noch ein drittes Schiff dagewesen sein. Die Angreifer oder Piraten mussen seine Segel gesichtet haben und dann geflohen sein, weil sie wu?ten, da? man sich zunachst fur dieses Schiff hier interessieren wurde.»
Einen Augenblick lang dachte er, Tergorren hatte ihn uberhaupt nicht gehort.
Dann aber sagte der Leutnant ganz sanft:»Wenn ich Ihre Hilfe brauche, Mr. Bolitho, werde ich Sie darum ersuchen. «Er blickte auf; seine Augen lagen im Schatten.»Sie mogen der Sohn eines Fregattenkapitans sein und der Enkel eines Konteradmirals, aber fur mich sind Sie ein Midshipman — das hei?t, weniger als nichts.»
«Ich — ich bitte um Entschuldigung, Sir. Ich wollte Sie nicht beleidigen.»
«O ja, ich kenne Ihre Familie. «Tergorrens Atem ging schwer vor Erregung und unterdruckter Wut.»Ich habe Ihr feines Haus gesehen, und die Grabplatten an der Kirchenwand! Also,
Er fa?te ans Stuhlbein. Getrocknetes Blut klebte daran, schwarzlich in dem einfallenden Sonnenlicht.
«Wahrscheinlich gestern«, murmelte er vor sich hin,»sonst waren die Ratten schon hiergewesen. «Dann knallte er sich seinen salzfleckigen Dreispitz auf den Kopf und stapfte aus der Kajute.
Nachher, als Bolitho und Dancer am Schanzkleid standen und dem Leutnant nachblickten, der sich zur
Bolitho fa?te seinen Freund am Arm. Tergorrens letzte Anweisungen, bevor er ins Boot gegangen war, fielen ihm ein:»Halten Sie das Schiff steuerfahig bis auf weitere Order, und schicken Sie einen guten Mann in den Ausguck!«Und dann hatte er, mit einer Geste zu dem Leichnam hin der beim Ruder lag, noch gesagt:»Und werfen Sie
«Ich habe noch mehr Ideen«, sagte er und lachelte dabei, um seinen Arger zu vergessen.»Wenigstens wei? ich jetzt, warum er mich nicht leiden kann.»
Dancer hatte seine eigenen Gedanken.»Wei?t du noch — der arme Invalide im Blue Post's Inn?«Er machte eine Handbewegung uber die paar Manner an Deck hin.»Er hat gesagt, wir wurden beide Kapitane werden — und, bei Gott, nun haben wir schon ein eigenes Schiff.»