Bolitho erkannte seine eigene Stimme nicht, als er automatisch und ohne zu zogern seine Befehle erteilte.»Lassen Sie den Zimmermann die Pumpen untersuchen. Und der Bootsmann soll mehr Leute nach oben schicken, um die Besanwanten zu splei?en. «Es lag nicht mehr viel Sinn darin, aber das Spiel mu?te nach den Regeln beendet werden. Er kannte keinen anderen Weg.
Sein Blick fiel auf einen alten Geschutzfuhrer an einem Zwolfpfunder unterhalb des Achterdecks. Dem Mann waren Mudigkeit und Anstrengung anzusehen, doch seine heisere Stimme klang gelassen, ja geduldig, als er seine Mannschaft nachladen lie?.»So ist's recht, Jungs. «Er blinzelte durch den Dunst, wahrend einer seiner Leute die Kartusche hineinrammte und ein anderer die glanzende Kugel in die klaffende Mundung stopfte. Ein Splitter aus der Geschutzpforte ri? ihm den Arm auf. Aber er stohnte kaum und wickelte sich einen schmutzigen Lappen um den Oberarm, ehe er hinzusetzte:»Sto? die Kugel kraftig hinein, Junge! Wir woll'n doch nicht, da? das Ding wieder rausrollt. «Er bemerkte, da? Bolitho ihn beobachtete, und bleckte vor Stolz oder Schmerz die fleckigen Zahne. Dann bellte er:»Fertig! Ausrennen!«Die Rader quietschten, als die Kanone vor- und dann zuruckrollte, sobald der alte Mann die Abzugsleine zog.
Vibart tauchte an der Reling auf. Seine Gestalt glich einem festen, blauwei?en Felsen. Er wirkte grimmig, aber unerschuttert, und wartete, bis die Neunpfunder gefeuert hatten und zuruckgerollt waren, ehe er rief:»Kein Wasser im Schiff, Sir. Sie hat keinen Treffer unterhalb der Wasserlinie abbekommen.»
Bolitho nickte. Der Amerikaner dachte sicher an eine Prise. Es wurde nicht lange dauern, die
in einer der Werften uberholen zu lassen, die die Briten aufgeben mu?ten, als sie sich vom amerikanischen Kontinent zuruckzogen.
Die Erkenntnis stachelte Bolitho an. Die
kampfte um ihr Leben, doch die Mannschaft wurde ihr nicht gerecht.
Selbst wenn er sich dem Angriff der
Ein Seesoldat krallte die Hand vor das klaffende rote Loch in der Stirn, ehe er zwischen seine Kameraden sturzte. Jedes Wort dehnend, befahl Hauptmann Rennie:»Auffullen! Wozu, zum Teufel, glaubt ihr, seid ihr da?«Und zu Sergeant Garwood sagte er zynisch:»Notieren Sie den nachsten Mann, der ohne Erlaubnis stirbt.»
Uberraschenderweise lachten einige Seesoldaten, und als Rennie merkte, da? Bolitho herubersah, zuckte er blo? mit den Schultern, als verstunde auch er, da? alles Teil eines gra?lichen Spiels war.
Das Schiff stampfte, und die Segel drohnten protestierend, als der abflauende Wind die klatschende Leinwand traf. Bolitho zischte den Ruderganger an:»Achten Sie auf das Ruder! Schiff auf Kurs halten!»
Doch einer der Ruderganger war gefallen. Aus seinem Mund stromte Blut uber die Planken. Ein anderer Mann, standig auf einem Stuck Tabak herumkauend, tauchte von irgendwoher auf und nahm seinen Platz ein.
«Die Steuerbordbatterie ist ein wildes Durcheinander«, knurrte Vibart.»Wenn wir von Backbord her angreifen konnten, hatten wir Zeit, sie zu reorganisieren.»
Bolitho sah ihn fest an.»Die
Andiron
entscheide ich uber den Ablauf der Dinge.»
Vibart zog die Schultern hoch, als ginge es ihn nichts an.»Wie Sie meinen, Sir. «Wahrend er zum Niedergang schritt, au?erte er rauh:»Ich habe gesagt, da? die Leute Fehler nicht respektieren.»
Bolitho spurte Probys Hand auf dem Arm. Er wandte sich um. Sorge zeichnete das kummervolle Gesicht.»Das Ruder, Sir, reagiert nicht! Die Rudertalje ist gebrochen.»
Bolithos Blicke flogen uber Probys runde Schultern zum Ruderganger. Er drehte das Rad hin und her, doch ohne Wirkung, und das Schiff lief aus dem Ruder und begann trage abzufallen. Die unvermutete Bewegung versetzte das Hauptdeck in Aufregung. Schreie ertonten, als die Fregatte sich auf die Seite legte und die Stuckpforten sich plotzlich gen Himmel hoben.
Bolitho fuhr sich mit den Fingern durch das Haar. Erst dabei merkte er, da? ihm der Hut vom Kopf geflogen war. Der Wimpel am Masttopp flatterte kaum noch. Ohne Druck in den Segeln war das Schiff der See ausgeliefert, bis es die Flagge strich oder vernichtet wurde. Eine neue Rudertalje anzubringen, wurde gut eine Stunde erfordern. Doch bis zu diesem Zeitpunkt. . Bolitho spurte, wie es ihm kalt uber den Rucken lief. Er legte die Hande um den Mund.»Feuer einstellen!»
Die plotzliche Stille schreckte mehr als das Bellen der Kanonen. Man horte jetzt das Scheuern und Schaben der Rundholzer, das Gurgeln des Wassers und das Klappern der hin- und herschwingenden Teile der Takelage. Selbst die Verwundeten schienen uberwaltigt. Keuchend lagen sie da und stierten zu dem reglosen Kapitan an der Achterdeckreling hinauf.
Wie eine letzte Beleidigung trieb ein wildes Hurrarufen mit dem Pulverqualm uber das Wasser zur
heruber. Hort sich wie das Gebell einer Meute an, dachte Bolitho bitter. Wie das Bellen von Hunden, die zum Sprung an die Kehle ansetzen.
Der Qualm ri? keilformig auf. In der Lucke erschien der Bug der
Andiron
«Holen Sie Mr. Brock! Los, im Laufschritt!»
Bolitho sah, wie Fahnrich Maynard losrannte, verga? ihn aber, als sein Blick uber die Manner glitt. Sie waren erschopft. Die Anstrengungen der Schlacht hatten sie erledigt. Sie zeigten kaum noch einen Funken Kampfgeist. Bolithos Finger krampften sich um den Degengriff, und er spurte Verzweiflung. Im Geiste sah er seinen Vater und viele andere seiner Familie vor sich. Sie hatten sich der Mannschaft zugesellt und beobachteten ihn schweigend.
Proby sagte heiser:»Ich habe ein paar Manner zum Splei?en der Rudertalje abkommandiert, Kapitan. «Er wartete und zerrte an den Knopfen seines schabigen Rockes.»Es war nicht Ihre Schuld, Sir. «Er bewegte sich unruhig unter Bolithos festem Blick.»Geben Sie nicht auf, Sir. Noch nicht.»
Brock kam auf das Achterdeck und salutierte.»Sir?«Er steckte noch in den Filzschuhen, die er stets in dem dunklen Magazin trug. Die plotzliche Stille und das Ma? der Zerstorung an Deck schienen ihn zu betauben.
«Mr. Brock, ich habe einen Auftrag fur Sie. «Bolitho lauschte der eigenen Stimme und spurte, da? ihn die neue Entschlossenheit anfeuerte wie Brandy.»Ich wunsche, da? jede Steuerbordkanone mit Kettengeschossen geladen wird. «Er warf einen Blick auf die sich immer bedrohlicher nahernde
Bolithos Blicke schweiften uber das Hauptdeck, uber die Toten, die Verwundeten und die noch einsatzfahigen Kanoniere. Langsam sagte er:»Es geht um eine letzte Breitseite, Leute. «Die Worte fegten seine Illusion hinweg, den Mannern mit einer leeren Geste zu kommen.»Jede Kanone wird mit Kettengeschossen geladen, und jede ist auf au?erste Richthohe einzustellen.»
Die Manner regten sich. Ihre Bewegungen waren so unbestimmt und unsicher wie die alter Manner. Doch Bolithos Worte schienen ihnen neue Kraft zu geben.
«Ladet«, setzte er energisch nach,»aber rennt die Kanonen nicht aus, ehe der Befehl kommt.»
Ein Kommando schleppte die unhandlichen Kettengeschosse heran: zwei durch dicke Kettenglieder verbundene Kugeln fur jede Kanone.
«Die
Bolitho blickte beiseite. Einerseits fuhlte er plotzlich den Wunsch, die Au?erordentlichkeit seiner Entscheidung jemandem mitzuteilen, andererseits spurte er zugleich das Ausma? der eigenen Einsamkeit. Sein letzter Versuch konnte vollig fehlschlagen. Er wurde den Feind in eine wahnsinnige Wut treiben, die dann nur das Hinmetzeln seiner gesamten Mannschaft besanftigen konnte.
Herrick blickte ohne zu blinzeln zum Achterdeck.»Alle
Kanonen geladen, Sir. «Er reckte die Schultern, wie um seinen zerschlagenen Mannern Vertrauen zu schenken.
Bolitho zog den Degen. Er horte, da? die Seesoldaten hinter ihm die Bajonette aufpflanzten und auf den glitschigen Planken einen festen Stand suchten.
«Steuerbordkarronade feuerklar, Mr. Farquhar!«rief er.»Alles bereit?»
Aus zusammengekniffenen Augen verfolgte er, wie der Bugspriet der
naherte. Ihre Wasserstagen und das Rigg wimmelten von Mannern. Der Kapitan der
uberschwemmen, ganz gleich, welchen verzweifelten Widerstand seine Manner noch leisteten.
Farquhar schluckte schwer.»Bereit, Sir.»
«Sehr gut. «Zwischen der
klafften kaum noch zwanzig Fu?, das dreieckige Stuck Wasser zwischen den Schiffen schaumte in einem verruckten Tanz.»Wenn ich falle, horen Sie auf Mr. Vibarts Kommando. «Er sah, da? der junge Offizier zum Ersten hinuberblickte.»Wenn nicht, achten Sie auf mein Signal.»
Der Bugspriet der
und das Enterkommando brach in hohnisches Gebrull aus.
Bolitho rannte zum Hauptdeck hinunter und sprang, den Degen hoch erhoben, auf den Steuerbordlaufgang. Ein paar Pistolenschusse pfiffen an ihm vorbei, und eine Kugel zerrte an seinem Armel wie eine unsichtbare Hand.
«Werft die Enterer zuruck!»
Die Kanoniere starrten unsicher und betroffen zum Kapitan hinauf, ihre Kanonen noch immer binnenbords und untatig.
Herrick sprang neben den Kapitan. Seine Augen blitzten, als er rief:»Vorwarts, Leute! Erteilen wir ihnen eine Lehre.»
Irgendwo erklang ein schwaches Hurra, und die nicht an den Geschutzen beschaftigten Manner drangten zum Laufgang hinauf. Wurden ihre Dolche und Spie?e gegen den Druck der Enterer etwas ausrichten?
Neben Bolitho sank ein Mann schreiend zu Boden. Ein anderer fiel nach vorn uber Bord und wurde zwischen den
Schiffsrumpfen zerquetscht.
Bolitho sah, da? die Offiziere des Kaperschiffs ihre Manner antrieben und die Scharfschutzen auf ihn aufmerksam machten. Kugeln umpfiffen ihn, und die Schreie und Rufe steigerten sich zu einem einzigen, furchterregenden Gebrull.
Die Schiffsrumpfe erbebten nochmals, und die Lucke begann sich zu schlie?en. Bolitho spahte nach achtern zu Farquhar. Das Achterdeck mit seinen gefallenen Seesoldaten schien weit entfernt. Aber als er, schnell und schneidend, den Degen nach unten senkte, registrierte er, da? der Fahnrich die Abzugsleine zog, und spurte, da? das Mundungsfeuer wie Glutwind an seinem Gesicht vorbeischo?.
Der Karronadenschu? bestand aus funfhundert zusammengepre?ten Musketenkugeln. Er fuhr wie eine Sense zwischen die brullenden Enterer. Das Bombardement zerfetzte sie zu einem blutigen Wirrwarr aus Fluchen und Schreien. Die Enterer zogerten, und ein junger Leutnant sprang vom Bugspriet der
ohne da? ihm einer seiner Leute folgte. Seine Schreie erstarben, als ein gro?er Seemann mit der Axt zuschlug und der Korper zwischen die Rumpfe der Schiffe sturzte. Schon war er vergessen.
«Achtung, Kanoniere!«rief Bolitho wild.»Ausrennen!
Die kleine Mannschaft schob sich nach hinten. Die Wendung der Dinge verwirrte sie. Doch Herrick begriff. Fast erstickt vor Erregung rief er:»Alle Kanonen ausrennen!»
Bolitho sah, da? die Manner des Kaperschiffs, die den Karronadenschu? uberlebt hatten, sich auf ihre Gefechtsstationen zuruckzogen, betroffen und besturzt durch die ausgerannten und auf sie gerichteten Geschutze der
«Feuer!»
Bolitho ware beinahe uber Bord gesturzt, als die gesamte Batterie unter ihm feuerte, doch Stockdale packte ihn beim Arm. Die Luft vibrierte von den unmenschlichen Schreien, die aufgellten, als die Kettengeschosse wie ein alles vernichtender, eiserner Wirbelsturm durch die Takelage der
Bolitho lehnte sich an die Netze; er atmete schwer.»Nachladen! Weiterfeuern!«Was auch als nachstes kommen wurde, die
hatte gebieterisch gesprochen und hart zugeschlagen.
Der stolze Umri? der feindlichen Fregatte war zerbrochen, die Wanten und Segel baumelten wirr durcheinander. Wo vor Minuten ihr Vormast aufragte, stand jetzt nur noch ein gezackter Stumpf, und die hallenden Hurrarufe waren Schmerzensschreien und totaler Verwirrung gewichen. Doch die
vorbei, verfolgt von einer neuen unregelma?igen Salve und dem zornigen Bellen eines Neunpfunders vom Vorderdeck. Dann war sie klargekommen, raffte ihre zerfetzten Segel zusammen wie ein Kleid, um ihre Wunden zu bedecken, und glitt leewarts in die Bank aus Qualm und Pulverdampf.
Bolitho beobachtete sie. Sein Herz hammerte, und seine Augen tranten vor Anstrengung und Erregung. Die Minuten zogen sich hin. Dann wurde ihm klar, da? die Andiron nicht wenden wurde. Sie hatte genug.
Fast wankend kehrte er auf das Achterdeck zuruck. Rennies Seesoldaten grinsten ihm entgegen, und Farquhar lehnte an einer rauchenden Kanone, als traue er seinen Augen nicht. Dann begannen sie, Hurra zu rufen. Zuerst klang es schwachlich, gewann aber an Starke und Kraft, als alle Decks einstimmten. Teilweise schwang Stolz darin, teilweise Erleichterung. Einige Manner schluchzten hemmungslos, andere vollfuhrten auf dem blutverschmierten Deck Freudensprunge.