Nun sah er eine Bewunderung in den Augen nicht nur seiner Waffenbrüder aus der Legion, sondern auch in den Augen der echten, ausgewachsenen Krieger. Er hatte sich mit nur einer Handvoll Gefährten der gesamten Armee der McClouds gestellt, und damit das Blatt für den gesamten Krieg gewendet
Thor war einfach froh, dass er seine Brüder aus der Legion nicht enttäuscht hatte. Er war froh, dass seine Freunde nahezu unverletzt entkommen waren, doch er bedauerte auch die, die in der Schlacht den Tod gefunden hatten. Er hatte sie nicht gekannt, doch er hätte sie so gerne auch gerettet. Es war eine blutige, unerbittliche Schlacht gewesen, und selbst jetzt noch, während er ritt, blitzten vor seinem inneren Auge Bilder der Kämpfe auf, von den verschiedenen Waffen und Kriegern die ihn angegriffen hatten.
Die McClouds waren Wilde, und er hatte Glück gehabt; wer weiß ob er wieder so viel Glück haben würde, wenn er noch einmal auf sie treffen würde? Wer konnte schließlich wissen, ob er seine Kräfte wieder heraufbeschwören können würde. Er wusste es nicht.
Thor brauchte Antworten. Und er musste seine Mutter finden. Er musste herausfinden, wer er wirklich war. Er musste zu Argon gehen.
Krohn winselte hinter ihm und Thor lehnte sich zurück, um seinen Kopf zu streicheln, während Krohn seine Handfläche leckte. Thor war erleichtert, dass es Krohn besser ging. Er hatte ihn vom Schlachtfeld getragen und ihn hinter sich quer über sein Pferd gelegt; Krohn schien in der Lage zu sein zu gehen, aber Thor wollte, dass er sich ausruhte und auf dem langen Rückweg erholen konnte. Der Schlag, den Krohn abbekommen hatte, war gewaltig und es sah aus, als wäre eine Rippe gebrochen.
Thor konnte seiner Dankbarkeit gegenüber Krohn kaum genug Ausdruck verleihen. Krohn war mehr wie ein Bruder für ihn als ein tierischer Gefährte, und er hatte ihm mehr als einmal das Leben gerettet. Als sie einen Hügel erklommen hatten und, sie das Reich am Fuße des Hügels ausgebreitet sahen, kam auch die weitläufige, ruhmreiche Stadt King’s Court in den Blick. Mit ihren Dutzenden von Türmen und Turmspitzen, mit ihren alten Steinmauern und der massiven Zugbrücke, den Torbogen und den hunderten von Kriegern, die auf den Zinnen Wache standen, und durch die Straßen patrouillierten, dem hügeligen Ackerland, das sie umgibt und natürlich dem Schloss des Königs in ihrer Mitte.
Thor dachte sofort von Gwen. Sie hatte ihn in der Schlacht aufrechterhalten, sie hatte ihm einen Grund zu leben gegeben. Sie hatte gewusst, dass er da draußen in eine Falle geführt worden war. Mit einem Mal fürchtete Thor auch um ihr Schicksal. Er hoffte, dass es ihr gut ging und dass, wer auch immer für den Verrat an ihm verantwortlich war, sie unangetastet gelassen hatte.
In der Ferne konnte Thor Jubel hören und sah etwas im Licht schimmern. Als er seine Augen zusammenkniff erkannte er, dass sich eine Menschenmenge am Horizont vor den Toren von King’s Cour versammelt hatte, und die Straße mit wehenden Fahnen säumte. Die Bürger waren gekommen, um sie zu begrüßen.
Jemand hatte ein Horn erklingen lassen und Thor erkannte, dass man sie zu Hause willkommen hieß. Zum ersten Mal in seinem Leben fühlte er sich nicht als Außenseiter.
„Diese Hörner klingen für dich“, sagte Reece, der neben ihm ritt, klopfte ihm auf den Rücken und sah ihn voll von neuem Respekt an. „Du bist der Held dieser Schlacht. Du bist jetzt der Held unseres Volkes.”
“Stell dir vor, einer von uns, ein Mitglied der Legion, hat sich gegen die ganze Armee der McClouds gestellt.”, fügte O’Connor stolz hinzu.
„Du hast der gesamten Legion große Ehre bereitet.“, sagte Elden. „Nun werden sie uns alle viel ernster nehmen müssen.“
„Ganz zu schweigen davon, dass du unser aller Leben gerettet hast.“, entgegnete Conval.
Thor zuckte mit den Schultern, mit Stolz erfüllt, aber fest auch entschlossen, sich all das nicht zu Kopf steigen zu lassen. Er wusste, er war menschlich, schwach und verletzlich wie jeder von ihnen; und dass die Schlacht auch anders hätte verlaufen können.
“Ich habe nur getan, wozu ich ausgebildet worden bin.”, erklärte Thor. „Wozu wir alle ausgebildet worden sind. Ich bin nicht besser als jeder andere. Ich habe einfach nur Glück gehabt.“
„Ich würde sagen, das war mehr als nur Glück.“, erwiderte Reece.
Sie bewegten sich in einem langsamen Trab weiter, der Hauptstraße Richtung King’s Court folgend, als die Straße begann, sich aus allen Richtungen mit Menschen zu füllen, die jubelten und mit den königsblauen und gelben Bannern der MacGils wedelten. Thor wurde klar, dass dies eine ausgewachsene Parade war. Der gesamte Hof war herausgekommen, um sie zu feiern, und er konnte die Erleichterung und Freude in ihren Gesichtern sehen. Und er verstand auch warum: wenn die Armee der McClouds auch nur ein wenig näher an die Stadt herangekommen wäre, hätten sie all dies hier zerstört.
Thor ritt mit den anderen durch die Scharen von Menschen über die hölzerne Zugbrücke. Die Hufe ihrer Pferde klapperten fröhlich. Sie passierten das große steinerne Tor und die Unterführung und wurden auf der anderen Seite schon von einer jubelnden Menge erwartet.
Sie schwenkten bunte Fahnen und warfen Naschereien, und Musiker begannen zu spielen. Becken klangen, Trommeln schlugen und die Menschen tanzten in den Straßen.
Thor stieg mit den anderen vom Pferd, als das Gedränge zu dicht wurde um weiterzureiten und, half auch Krohn von Pferd. Er beobachtete wie Krohn zunächst humpelte, und dann vorsichtig lief; zumindest im Augenblick schien er laufen zu können. Thor war erleichtert. Krohn drehte sich um, und leckte ein paarmal seine Hand.
Die Gruppe lief über den Königsplatz und Thor wurde von allen Seiten die Hände geschüttelt, er wurde gedrückt und umarmt von Menschen die er gar nicht einmal kannte.
Ein älterer Mann rief: “Ihr habt uns gerettet! Ihr habt unser Reich befreit!“
Thor wollte antworten, doch seine Stimme wurde vom Lärm von hunderten von Menschen, die um ihn herum jubelten und schrien verschluckt.
Bald wurden Fässer mit Bier herbeigerollt, und die Bürger begannen zu trinken, zu singen und zu lachen.
Doch Thor hatte nur eines im Sinn: Gwendolyn. Er musste sie sehen. Er suchte sie in den vorbeitanzenden Gesichtern, versuchte verzweifelt einen Blick von ihr zu erhaschen. Er war sich sicher, dass sie hier sein musste - doch er war unendlich enttäuscht, dass er sie nicht finden konnte.
Dann spürte er, wie jemand ihm auf die Schulter tippte.
Es war Reece „Ich glaube, das Mädchen, das du suchst, ist dort drüben.“ Reece wies in die entgegengesetzte Richtung.
Thor drehte sich um und seine Augen begannen zu leuchten.
Da war sie: Gwendolyn. Sie kam ihm schnellen Schrittes entgegen. Sie sah sehr müde aus, doch sie hatte ein glückliches, erleichtertes Lächeln auf dem Gesicht.
Sie war noch schöner, als er sie in Erinnerung hatte, und sie rannte los und warf sich Thor direkt in die Arme. Sie sprang hoch und umarmte ihn, und er drückte sie fest an sich während er sich herumwirbelte. Sie hielt ihn fest und wollte gar nicht mehr loslassen, und er konnte spüren, wie ihre Tränen seinen Nacken hinunterliefen. Er spürte ihre Liebe und erwiderte das Gefühl.
„Gott sei Dank bist du noch am Leben!“, rief sie überglücklich aus.
„Ich habe die ganze Zeit an nichts anderes als an Dich gedacht“, gab Thor zurück, und drückte sie noch fester an sich. Während er sie festhielt, fühlte sich alles so unglaublich richtig an.
Langsam ließ er sie los, und sie sah ihn liebevoll an, bevor sie sich zum Kuss vorbeugte. Sie küssten sich und die Zeit blieb stehen, während um sie herum die quirligen Massen lautstark feierten.
„Gwendolyn!“, rief Reece voller Freude.
Sie wandte sich ihm zu und umarmte auch ihn, und dann trat Godfrey vor und auch er umarmte Thor und dann seinen Bruder Reece. Es war wie ein großes Familientreffen und Thor fühlte sich als Teil davon, als ob dies schon seine Familie wäre. Die gemeinsame Liebe für das Königreich der MacGils vereinte sie – und der gemeinsame Hass auf Gareth.
Krohn kam vor und sprang Gwendolyn an, und sie lehnte sich mit einem fröhlichen Jauchzen zurück, als er ihr das Gesicht lecken wollte.
„Du wirst auch mit jedem Tag grösser mein Lieber!“, rief sie aus. „Wie kann ich dir nur dafür danken, dass Du Thor beschützt hast?“
Krohn sprang an ihr hoch, immer wieder, bis, bis sie ihn sanft von sich schob und streichelte.
„Lass uns gehen“, sagte Gwen zu Thor, während sie von allen Seiten geschoben und gedrückt wurde. Sie griff nach seiner Hand.
Thor wollte ihr gerade folgen, als plötzlich mehrere Silver hinter ihnen auftauchten. Sie hoben ihn hoch in die Luft und setzten ihn auf ihre Schultern. Als sie ihn hochhoben, wurde das Geschrei der Menge noch lauter als zuvor.
„THORGRIN!“, jubelten sie.
Er wurde herumgewirbelt, und jemand drückte ihm einen Bierkrug in eine Hand. Er setzte ihn an und trank, und die Menge jubelte wie wild.
Thor wurde unsanft wieder abgesetzt, und stolperte, lachend, als die Menge ihn umgab.
„Wir gehen zur Siegesfeier“ schrie ihm einer der Silver ins Ohr und schlug ihm freundschaftlich mit der flachen Hand auf den Rücken. Er kannte ihn nicht, aber das schien egal. „Es ist ein Festmahl für die Krieger. Nur Männer. Du musst mit uns kommen, wir haben dir einen Platz an unserem Tisch freigehalten. Und du, und du auch!“ erklärte er und wandte sich dabei Reece und O’Connor zu. „Ihr seid nun auch Männer. Kommt mit!“
Freudenrufe stiegen auf, und die Silver schleifte sie mit sich. Thor löste sich für einen Moment aus ihrem Griff und sah Gwen an. Er fühlte sich schuldig, und wollte sie nicht alleine lassen.
„Na los, geh schon mit ihnen“, sagte sie verständnisvoll lächelnd. „Es ist wichtig. Geh und feiere mit deinen Waffenbrüdern. Das ist so Tradition bei den Silver, und du darfst das nicht verpassen. Triff mich später heute Nacht an der Hintertür der Waffenhalle. Dann können wir zusammen sein.“ Sie lehnte sich ihm noch einmal für einen Kuss entgegen und er hielt sie so lange er konnte fest, bis ihn die anderen Krieger mit sich zogen.
„Ich liebe dich“, sagte sie.
„Ich liebe dich auch“, erwiderte er, und war sich dessen sicherer, als sie es jemals hätte erahnen können.
Als sie ihn mit sich zogen und er diese wunderschönen Augen sah, die so voller Liebe für ihn waren, konnte er nur an eines denken. Er wollte um ihre Hand anhalten, mehr als alles andere. Jetzt war nicht der rechte Augenblick, doch bald, sagte er zu sich selbst.
Vielleicht schon heute Nacht.
KAPITEL ZWÖLF
Gareth stand in seiner Kammer, und blickte bei Anbruch der Dämmerung aus dem Fenster. Er beobachtete, wie sich unten die Massen versammelten – und ihm wurde übel davon.
Am Horizont erschien seine größte Angst, der Anblick, den er am meisten gefürchtet hatte: Die Armee des Königs kehrte zurück. Siegreich. Triumphierend nach der Schlacht mit den McClouds. An ihrer Spitze ritten Kendrick und Thor. Frei und am Leben – als Helden.
Seine Spione hatten ihn bereits über die Geschehnisse informiert. Dass Thor den Hinterhalt überlebt hatte, und er gesund und am leben war.
Nun waren diese Männer ermutigt und kehrten als gefestigte Einheit zurück. Alle seine Pläne waren furchtbar schief gegangen, und hinterließen einen schweren Stein in seinem Magen. Er fühlte sich, als würde sich das Reich um ihn herum zusammenziehen.
Gareth hörte ein knarrendes Geräusch in seiner Kammer und fuhr herum. Von plötzlicher Furcht über den Anblick vor ihm ergriffen, schloss er schnell seine Augen.
„Öffne deine Augen, Sohn“, hörte er eine dröhnende Stimme.
Zitternd öffnete Gareth seine Augen und war entsetzt, seinen Vater vor sich stehen zu sehen. Ein Leichnam, verwesend, eine rostigen Krone auf dem Kopf und ein ebenfalls rostiges Zepter in der Hand. Er starrte ihn mit derselben tadelnden Miene an, die er auch schon zu Lebzeiten immer aufgesetzt hatte.
„Blut will Blut haben“ rief der alte Mann aus.
„Ich hasse dich!“ schrie Gareth. „ICH HASSE DICH!“, wiederholte er und zog einen Dolch aus seinem Gürtel und stürzte sich auf seinen Vater.
Er erreichte ihn, rammt den Dolch in ihn – und traf nichts als Luft, während er weiter durch den Raum stolperte.
Gareth wirbelte herum, doch die Erscheinung war verschwunden. Er war alleine in seiner Kammer. Verlor er etwa seinen Verstand?
Gareth lief in die gegenüberliegende Ecke und durchwühlte eine Truhe, bis er eine Opiumpfeife in seinen zitternden Händen hielt. Schnell zündete er sie an und nahm einen tiefen Zug. Und noch einen. Wieder und wieder. Er spürte wie die Welle der Droge durch seine Adern pulsierte und verlor sich für kurze Zeit in dem sanften Nebel, der seinen Geist umhüllte. Er hatte sich in den vergangenen Tagen mehr und mehr dem Opium zugewandt – es schien der einzige Weg zu sein, das Bild seines Vaters zu verscheuchen. An diesem Ort zu sein quälte ihn, und er begann sich zu fragen, ob der Geist seines Vaters in diesen Mauern gefangen war, und ob er seinen Hof an einen anderen Ort verlegen sollte.
Am liebsten würde er dieses Gebäude und mit ihm jede Erinnerung an seine Kindheit dem Erdboden gleich machen.
Gareth wandte sich wieder dem Fenster zu. Sein Gesicht war mit kaltem Schweiß bedeckt, und er wischte sich mit dem Handrücken über die Stirn. Er beobachtete das Schauspiel, das sich ihm darbot.
Die Armee näherte sich, und er konnte Thor selbst von hier aus sehen. Die dümmlichen Massen umschwärmten ihn wie einen Helden. Es brachte Gareth zur Weißglut, und er brannte vor Neid. Jeder seiner Pläne war wie ein Kartenhaus in sich zusammengestürzt: Kendrick war frei; Thor lebte, und auch Godfrey hatte es irgendwie geschafft das Gift zu überleben – genug Gift, dass man ein Pferd damit hätte umbringen können.
Doch wenn er darüber nachdachte – seine anderen Pläne hatten funktioniert:
Wenigstens Firth war tot und es gab keine Zeugen mehr, die beweisen konnten, dass er seinen Vater getötet hatte. Gareth atmete tief durch, als er erleichtert feststellte, dass die Dinge gar nicht so schlecht standen wie es schien. Schließlich waren die Gesandten der Nevaruns auf dem Weg um Gwendolyn abzuholen, um sie in eine furchtbare Ecke des Rings zu bringen wo sie dann verheiratet werden würde. Er lächelte bei dem Gedanken, und fühlte sich besser. Ja, zumindest sie würde er bald los sein.
Gareth hatte Zeit.
Er würde andere Wege finden sich Kendrick, Thor und Godfrey vom Hals zu schaffen. Er hatte unendlich viele Ideen, wie er sie umbringen lassen könnte. Und er hatte alle Zeit und Macht der Welt um es in die Wege zu leiten. Ja, sie hatten vielleicht diese Runde gewonnen, doch die nächste würde an ihn gehen.
Gareth hörte ein Stöhnen, fuhr herum und sah –nichts. Er musste hier raus, er konnte es nicht mehr aushalten. Er drehte auf dem Absatz um und stürmte aus dem Zimmer. Seine Bediensteten hatten die Türe geöffnet noch bevor er sie erreicht hatte – sie waren es gewohnt jede seiner Bewegungen vorauszuahnen.
Gareth warf sich Mantel und Krone des Vaters über und griff das Zepter, als er den Flur hinuntermarschierte. Er folgte den langen Fluren, bis er sein privates Speisezimmer erreichte. Eine aufwendige gestaltete Kammer mit hoher Gewölbedecke und bunten Bleiglasfenstern, durch die das Licht des frühen morgens fiel. Zwei Bedienstete standen wartend bei der offenen Türe, und ein weiterer hinter der Tafel. Es war eine 15 Meter lange Tafel mit dutzenden von Stühlen auf beiden Seiten. Der Diener richtete den schweren alten Eichholz-Stuhl für Gareth. Es war der Stuhl auf dem er seinen Vater unzählige Male hatte sitzen sehen.