Jessie legte sie beiseite und machte sich Kaffee und Haferflocken, das Einzige, was sie im Moment runterbekommen konnte. Sie schaffte es, eine halbe Schüssel zu essen, warf den Rest in den Müll und machte sich auf den Weg in das vordere Wohnzimmer, wo ein Dutzend ungeöffneter Kisten auf sie warteten.
Sie setzte sich mit einer Schere auf ihren Lieblingssessel, stellte ihren Kaffee auf den Beistelltisch und zog eine Kiste zu sich. Als sie zerstreut durch die Kisten wühlte und Gegenstände, die sie gefunden hatte, von ihrer Liste strich, drifteten ihre Gedanken zu ihrer NRD-Masterarbeit.
Hätten sie sich nicht gestritten, hätte Jessie Kyle mit ziemlicher Sicherheit nicht nur von ihrem bevorstehenden Praktikum in der Einrichtung erzählt, sondern auch von den Folgen ihrer ursprünglichen Arbeit, einschließlich ihres Verhörs. Das wäre ein Verstoß gegen ihre NDA gewesen.
Er wusste selbstverständlich worum es ging, da sie das Projekt mit ihm besprochen hatte, während sie es erforschte. Aber das Panel hatte sie danach zur Geheimhaltung verpflichtet, sogar vor ihrem Mann.
Es hatte sich seltsam angefühlt, einen so großen Teil ihres Lebens vor ihrem Partner geheim zu halten. Aber ihr war versichert worden, dass es notwendig war. Und abgesehen von einigen allgemeinen Fragen darüber, wie die ganze Sache gelaufen war, drängte er sie nicht wirklich zu näheren Infos zu diesem Thema. Einige vage Antworten stellten ihn zufrieden, was damals eine Erleichterung gewesen war.
Aber gestern, mit ihrer Begeisterung über das, was sie tun würde – ein Besuch in einer psychiatrischen Anstalt für Mörder – war sie bereit, ihn endlich einzuweihen, trotz des Verbots und der Folgen. Wenn ihr Streit etwas Positives hatte, war es, dass er sie davon abhielt, es ihm zu erzählen und so ihrer beider Zukunft zu gefährden.
Aber was für eine Zukunft ist das, wenn ich meine Geheimnisse nicht mit meinem eigenen Mann teilen kann? Und wenn ich weiß, dass er sie nicht für sich behalten kann?
Eine sanfte Welle der Melancholie überflutete sie bei dem Gedanken. Sie versuchte, sie aus dem Kopf zu bekommen, konnte sie aber nicht ganz loswerden.
Das Türklingeln erschreckte sie. Als sie auf ihre Uhr blickte, wurde ihr klar, dass sie in den letzten zehn Minuten an der gleichen Stelle gesessen hatte, verloren in ihrer Trübsal, die Hände auf einer ungeöffneten Kiste ruhend.
Sie stand auf und ging zur Tür und versuchte, die Dunkelheit mit jedem Schritt aus ihrem System zu schütteln. Als sie die Tür öffnete, stand Kimberly von gegenüber mit einem fröhlichen Lächeln im Gesicht vor ihr. Jessie versuchte, ihren Gesichtsausdruck anzupassen.
„Hallo, Nachbarin", sagte Kimberly begeistert. „Wie läuft das Auspacken?"
„Langsam", gab Jessie zu. „Aber danke der Nachfrage. Wie geht es dir?"
„Mir geht es gut. Gerade sind ein paar Damen aus der Nachbarschaft bei mir zu Hause zum Kaffee und ich habe mich gefragt, ob du dich uns anschließen willst."
„Gerne", antwortete Jessie und freute sich über eine Ausrede, um für ein paar Minuten aus dem Haus zu gehen.
Sie nahm ihre Schlüssel, schloss ab und ging mit Kimberly über die Straße. Als sie ankamen, drehten sich vier Köpfe in ihre Richtung. Keines der Gesichter kam ihr bekannt vor. Kimberly stellte alle vor und führte Jessie zum Kaffeeautomaten.
„Sie erwarten nicht, dass du dich an ihre Namen erinnerst", flüsterte sie, als sie ihr eine Tasse einschenkte. „Also fühl dich nicht unter Druck gesetzt. Sie waren alle dort, wo du jetzt bist."
„Das ist eine Erleichterung", gestand Jessie. „Momentan habe ich so viel im Kopf, dass ich mich kaum an meinen eigenen Namen erinnern kann."
„Völlig verständlich", sagte Kimberly. „Aber ich sollte dich warnen, ich habe die ganze FBI-Profiler-Sache erwähnt, also solltest du dich auf ein paar Fragen gefasst machen."
„Oh, ich arbeite nicht für das FBI. Ich habe noch nicht einmal meinen Abschluss gemacht."
„Vertrau mir – das spielt keine Rolle. Sie alle denken, dass du ein echter Clarice Starling bist.“
Kimberly unterschätzte sie.
„Sitzt du im selben Raum wie diese Kerle?" fragte eine Frau namens Caroline mit Haaren so lang, dass einige Stränge ihren Hintern erreichten.
„Es hängt von den Regeln der Einrichtung ab", antwortete Jessie. „Aber ich habe noch nie ein Interview geführt, ohne dass ein erfahrener Profiler oder Ermittler bei mir war und die Führung übernommen hat."
„Sind Serienmörder wirklich so klug, wie es in Filmen scheint?" fragte eine schüchterne Frau namens Josette zögernd.
„Ich habe nicht genug interviewt, um es endgültig sagen zu können", sagte ihr Jessie. „Aber basierend auf der Literatur und meiner persönlichen Erfahrung würde ich nein sagen. Die meisten dieser Männer – und es sind fast immer Männer – sind nicht schlauer als du oder ich. Einige kommen damit aufgrund von schlampiger Ermittlung für eine lange Zeit davon. Einige schaffen es, sich der Gefangenschaft zu entziehen, weil sie Opfer wählen, die allen egal sind, wie Prostituierte, oder Obdachlose. Es dauert eine Weile, bis man bemerkt, dass diese Leute vermisst werden. Und manchmal haben sie einfach nur Glück. Nach meinem Abschluss wird mein Job darin bestehen, ihr Glück zu ändern."
Die Frauen stellten ihr höflich Fragen, scheinbar unbeeindruckt von der Tatsache, dass sie bisher nicht einmal ihren Abschluss gemacht hatte, geschweige denn einen Profiling-Fall formell übernommen hatte.
„Also hast du noch nie einen Fall gelöst?" fragte eine besonders neugierige Frau namens Joanne.
„Noch nicht. Technisch gesehen bin ich nur Studentin. Die Profis kümmern sich um die Live-Fälle. Apropos Profis, was machst du so?" fragte sie in der Hoffnung, das Thema zu wechseln.
„Ich war mal im Marketing", sagte Joanne. „Aber das war vor Troys Geburt. Er hält mich momentan ziemlich auf Trab. Es ist ein Vollzeitjob."
„Darauf wette ich. Schläft er jetzt irgendwo?" fragte Jessie und sah sich um.
„Wahrscheinlich", sagte Joanne und blickte auf ihre Uhr. „Aber er wird bald zum Essen aufstehen. Er ist in der Kindertagesstätte."
„Oh", sagte Jessie, bevor sie ihre nächste Frage so zart wie möglich ansprach. „Ich dachte, die meisten Kinder in der Kindertagesstätte hätten berufstätige Mütter."
„Ja", sagte Joanne, anscheinend nicht beleidigt. „Aber sie sind so gut dort, dass ich ihn nicht nicht anmelden konnte. Er geht nicht jeden Tag hin. Aber Mittwochs ist eine Herausforderung, also nehme ich ihn normalerweise mit. Mittwoche sind hart, oder?"
Bevor Jessie antworten konnte, öffnete sich die Tür aus der Garage und ein kräftiger, dreißigjähriger Kerl mit widerspenstigen roten Haaren kam in den Raum.
„Morgan!" rief Kimberly fröhlich aus. „Was machst du zu Hause?"
„Ich habe meinen Bericht im Arbeitszimmer vergessen", antwortete er. „Meine Präsentation ist in 20 Minuten, also muss ich schnell zurück."
Morgan, anscheinend Kimberlys Mann, sah überhaupt nicht überrascht aus, als er ein halbes Dutzend Frauen in seinem Wohnzimmer sah. Er blickte sie an und warf der Gruppe ein Hallo zu. Joanne lehnte sich zu Jessie hinüber.
„Er ist eine Art Ingenieur", sagte sie leise, als wäre es eine Art Geheimnis.
„Für wen? Für einen Rüstungszulieferer?" fragte Jessie.
„Nein, für ein Immobilien-Unternehmen."
Jessie verstand nicht, warum das eine solche Diskretion verdiente, entschied sich aber, nicht nachzufragen. Kurz darauf kam Morgan mit einem dicken Papierstapel in der Hand zurück ins Wohnzimmer.
„Schön, euch zu sehen, Ladies", sagte er. „Tut mir leid, dass ich nicht bleiben kann. Kim, denk daran, dass ich heute Abend die Sache im Club habe, also bin ich erst spät zurück."
„Okay, Süßer", sagte seine Frau und jagte ihm nach, um einen Kuss zu bekommen, bevor er zur Tür hinausstürmte.
Als er weg war, kehrte sie ins Wohnzimmer zurück, immer noch errötet von dem unerwarteten Besuch.
„Ich schwöre, er bewegt sich so zielstrebig, dass man meinen könnte, er sei ein Polizei-Profiler oder so."
Der Kommentar versetzte die Gruppe in eine Welle des Kicherns. Jessie lächelte, nicht sicher, was genau so lustig war.
*
Eine Stunde später war sie wieder in ihrem eigenen Wohnzimmer und versuchte, die Energie zu finden, um die Kiste vor ihr zu öffnen. Als sie vorsichtig das Band durch schnitt, dachte sie über den Kaffeeklatsch nach. Etwas war merkwürdig. Aber sie konnte nicht genau sagen, was.
Kimberly war ein Schatz. Jessie mochte sie wirklich und schätzte besonders die Bemühungen, die sie unternahm, um dem neuen Mädchen zu helfen. Und die anderen Frauen waren alle nett und sympathisch, wenn auch ein wenig fad. Aber da war etwas ... geheimnisvolles in ihren Interaktionen, als ob sie alle ein gemeinsames Geheimnis hätten, in das Jessie nicht eingeweiht war.
Ein Teil von ihr dachte, dass sie paranoid sei, um so etwas zu vermuten. Es wäre nicht das erste Mal, dass sie zu falschen Schlüssen kam. Andererseits hatten alle ihre Ausbilder im Programm der Forensischen Psychologie an der USC sie für ihren intuitiven Sinn gelobt. Sie schienen nicht zu denken, dass sie so paranoid und "verdächtig neugierig" war, wie ein Professor sie genannt hatte. Es hatte sich damals wie ein Kompliment angehört.
Sie öffnete die Kiste und zog den ersten Gegenstand heraus, ein gerahmtes Foto von ihrer Hochzeit. Sie starrte es einen Moment lang an und betrachtete die glücklichen Gesichtsausdrücke auf ihrem und Kyles Gesicht. Auf beiden Seiten von ihnen standen Familienmitglieder, die auch alle strahlten.
Als ihre Augen über die Gruppe schweiften, spürte sie plötzlich, wie die Melancholie von vorher wieder in ihr aufstieg. Eine ängstliche Enge packte ihre Brust. Sie erinnerte sich daran, tief durchzuatmen, aber sie konnte weder ihre Ein- noch ihre Ausatmung beruhigen.
Sie war sich nicht sicher, woher genau das kam – die Erinnerungen, die neue Umgebung, der Streit mit Kyle, eine Kombination von allem? Was auch immer es war, sie erkannte eine grundlegende Wahrheit. Sie konnte das nicht mehr alleine kontrollieren. Sie musste mit jemandem sprechen. Und trotz des Gefühls des akuten Versagens, das sie zu überwältigen drohte, als sie nach dem Telefon griff, wählte sie die Nummer, von der sie gehofft hatte, sie würde sie nie wieder benutzen müssen.
KAPITEL SIEBEN
Sie machte einen Termin mit ihrer alten Therapeutin, Dr. Janice Lemmon, und allein das Wissen, dass das dorthin Fahren einen Besuch ihrer alten Heimat erfordern würde, beruhigte sie. Die Panik verebbte fast unmittelbar, nachdem sie den Termin für die Sitzung gemacht hatte.
Als Kyle in dieser Nacht nach Hause kam – früh am Abend – bestellten sie Essen und sahen sich einen kitschigen, aber lustigen Film über alternative Realitäten namens The 13th Floor an. Keiner von ihnen hatte sich offiziell entschuldigt, aber sie schienen wieder ihre Komfortzone erreicht zu haben. Nach dem Film gingen sie nicht einmal nach oben, um Sex zu haben. Stattdessen kletterte Kyle einfach auf sie, gleich auf der Couch. Es erinnerte Jessie an die Zeit, in der sie frisch verheiratet waren.
Er hatte ihr heute Morgen sogar Frühstück gemacht, bevor er zur Arbeit gegangen war. Es war schrecklich – verbrannter Toast, flüssige Eier und zu wenig gebratener Putenspeck – aber Jessie schätzte den Versuch. Sie fühlte sich ein wenig schlecht, weil sie ihm ihre Pläne für den Tag nicht mitgeteilt hatte. Aber andererseits hatte er auch nicht gefragt, also log sie nicht wirklich.
Erst am nächsten Tag, als sie auf der Autobahn war, in Sichtweite der Wolkenkratzer in der Innenstadt von Los Angeles, fühlte Jessie wie die nagende Nervosität in ihrem Magen nachließ. Sie hatte die Mittagsfahrt von Orange County in weniger als einer Stunde gemacht und kam früh in der Stadt an, damit sie noch ein wenig durch die Gegend laufen konnte. Sie parkte auf dem Parkplatz in der Nähe von Dr. Lemmon's Praxis, gegenüber der Original Pantry an der Ecke Figueroa und West 9th.
Dann kam ihr die Idee, ihre ehemalige USC-Mitbewohnerin und älteste College-Freundin Lacey Cartwright, die in der Gegend lebte und arbeitete, anzurufen, um zu sehen, ob sie etwas unternehmen wollte. Sie landete auf ihrer Mailbox und hinterließ eine Nachricht. Als sie die Figueroa in Richtung Bonaventure Hotel aufbrach, schrieb Lacey ihr eine Nachricht, um ihr zu sagen, dass sie zu beschäftigt sei, um sich heute zu treffen, aber dass sie sich das nächste Mal treffen würden, wenn Jessie in der Nähe sei.
Wer weiß, wann das sein wird?
Sie versuchte ihre Enttäuschung aus dem Kopf zu bekommen und konzentrierte sich auf die Stadt um sich herum, nahm die geschäftigen Sehenswürdigkeiten und Geräusche wahr, die sich von ihrer neuen Lebensumgebung so sehr unterschieden. Als sie an die 5th Street kam, bog sie rechts ab und schlenderte weiter.
Das erinnerte sie an die Tage vor nicht allzu langer Zeit, an denen sie genau dies mehrmals pro Woche gemacht hatte. Wenn sie mit einer Fallstudie für den Unterricht zu kämpfen hatte, ging sie einfach nach draußen und schlenderte durch die Straßen und benutzte den Verkehr als weißes Rauschen, während sie den Fall in ihrem Kopf umdrehte, bis sie einen Weg gefunden hatte, sich ihm zu nähern. Ihre Arbeit war fast immer am besten, wenn sie die Zeit hatte, in der Innenstadt herumzulaufen und ein wenig darüber nachzudenken.
Sie behielt die bevorstehende Diskussion mit Dr. Lemmon im Hinterkopf, als sie im Geist den gestrigen Kaffeeklatsch in Kimberlys Haus durchging. Sie konnte die Art der Geheimniskrämerei der Frauen, die sie dort kennengelernt hatte, immer noch nicht verstehen. Aber eine Sache war ihr im Nachhinein aufgefallen – wie verzweifelt sie alle Details zu ihren Fällen hören wollten.
Sie wusste nicht, ob es daran lag, dass der Beruf, in den sie eintrat, so ungewöhnlich schien oder einfach daran, dass es sich überhaupt um eine Beruf handelte. Rückblickend erkannte sie, dass keine der Frauen arbeitete.
Einige hatten früher einmal gearbeitet. Joanne war im Marketing tätig gewesen. Kimberly sagte, dass sie früher eine Immobilienmaklerin war, als sie in Sherman Oaks lebten. Josette managte eine kleine Galerie in Silverlake. Aber sie waren jetzt alle Mütter, die zu Hause blieben. Und während sie mit ihrem neuen Leben glücklich zu sein schienen, schienen sie auch nach Details aus der Berufswelt zu verlangen, gierig, fast schuldig, jedes Stückchen Intrige verschlingend.
Jessie blieb stehen und erkannte, dass sie irgendwie beim Biltmore Hotel angekommen war. Sie war schon oft hier gewesen. Es war unter anderem dafür bekannt, dass es in den 1930er Jahren einige der frühen Oscar-Verleihungen veranstaltet hatte. Sie war auch aufgeklärt worden, dass es der Ort war, an dem Robert Kennedy 1968 von Sirhan Sirhan ermordet wurde.
Bevor sie entschied, ihre Doktorarbeit über die NRD zu schreiben, hatte Jessie mit dem Gedanken gespielt, Sirhan zu analysieren. So war sie eines Tages unangemeldet aufgetaucht und hatte den Concierge gefragt, ob sie Führungen durch das Hotel anboten, die den Ort der Schießerei umfassten. Er war verwirrt.
Es dauerte einige peinliche Augenblicke, bis er begriff, was sie vorhatte, und noch einige weitere, bis er höflich erklärte, dass das Attentat nicht dort, sondern im inzwischen zerstörten Ambassador Hotel stattgefunden hatte.