Vermählt - Морган Райс 2 стр.


Gerade als Caleb sich vorbeugte, um Ruth herunterzuheben, hielt er inne. Schockiert sah er, wie Caitlin langsam ein Auge öffnete.

Ruth jaulte verzückt, sprang von Caitlin herunter und rannte im Kreis um sie herum. Caleb lehnte sich genauso erfreut vor, als Caitlin endlich beide Augen öffnete und sich umblickte.

Er eilte zu ihr und packte eine ihrer eiskalten Hände, um sie zwischen seinen zu wärmen.

„Caitlin? Kannst du mich hören? Ich bin’s, Caleb.“

Langsam setzte sie sich auf, und er half ihr, streckte ihr die Arme entgegen und legte sanft eine Hand in ihren Nacken. Er war so glücklich, sie blinzeln zu sehen, die Augen zusammenkneifen. Er konnte sehen, wie desorientiert sie war, als wäre sie von einem tiefen, tiefen Schlaf erwacht.

„Caitlin?“, fragte er noch einmal sanft.

Sie starrte ihn ausdruckslos an, ihre braunen Augen genauso schön, wie er sie in Erinnerung hatte. Doch etwas, das merkte er, stimmte nicht. Sie lächelte immer noch nicht, und als sie ihn anblinzelte, hatten ihre Augen einen fremden Ausdruck.

„Caitlin?“, fragte er wieder, diesmal besorgt.

Sie starrte ihn direkt an, ihre Augen weit offen, und er sah mit plötzlichem Entsetzen, dass sie ihn nicht wiedererkannte.

„Wer bist du?“, fragte sie.

Calebs Herz sank. War es möglich? Hatte die Reise ihre Erinnerungen gelöscht? Hatte sie ihn wirklich vergessen?

„Caitlin“, versuchte er es noch einmal, „ich bin es. Caleb.“

Er lächelte, hoffte, dass ihr das vielleicht half, sich zu erinnern.

Doch sie erwiderte sein Lächeln nicht. Sie starrte ihn einfach weiter ausdruckslos an und blinzelte ein paar Mal.

„Es tut mir leid“, sagte sie schließlich. „Aber ich habe keine Ahnung, wer du bist.“

KAPITEL ZWEI

Sam wurde vom Lärm kreischender Vögel geweckt. Er öffnete die Augen und sah hoch über sich mehrere riesige Geier kreisen. Es mussten ein Dutzend von ihnen sein, und sie kreisten tiefer und tiefer, scheinbar direkt über ihm, als würden sie ihn beobachten. Als würden sie warten.

Ihm wurde plötzlich klar, dass sie ihn für tot hielten und auf ihre Gelegenheit warteten, auf ihn herunterzutauchen und ihn zu fressen.

Sam sprang auf die Beine und die Vögel stoben plötzlich davon, als wären sie darüber erschrocken, dass ein Toter sich wieder erheben konnte.

Er blickte sich um und versuchte, sich zu orientieren. Er war auf einem Feld inmitten sanfter Hügel. So weit das Auge reichte waren noch mehr Hügel, von Gras und gelegentlichen Büschen bedeckt. Das Wetter war perfekt, nicht zu heiß und nicht zu kalt, und keine Wolke stand am Himmel. Es war sehr idyllisch, und kein Gebäude war zu sehen. Es schien, als wäre er mitten im Nirgendwo.

Sam versuchte, zu ergründen, wo er war, in welcher Zeit, und wie er hierhergekommen war. Er versuchte verzweifelt, sich zu erinnern. Was war passiert, bevor er in die Vergangenheit gereist war?

Langsam fiel es ihm ein. Er war in der Notre Dame gewesen, in Paris, im Jahr 1789. Er hatte Kyle, Kendra, Sergei und ihre Leute bekämpft; sie in Schach gehalten, damit Caitlin und Caleb entkommen konnten. Es war das Mindeste, was er tun konnte, und er schuldete ihr zumindest das, besonders, nachdem er sie mit seiner leichtsinnigen Romanze mit Kendra in Gefahr gebracht hatte.

Zahlenmäßig weit unterlegen hatte er seine Gestaltwandler-Kräfte eingesetzt und es geschafft, sie lange genug zu verwirren, um beträchtlichen Schaden anzurichten, viele von Kyles Männern niederzustrecken, die anderen außer Gefecht zu setzen und mit Polly zu entkommen.

Polly.

Sie war die ganze Zeit über an seiner Seite geblieben, hatte tapfer gekämpft, und die beiden, erinnerte er sich, waren zusammen ziemlich kampfstark gewesen. Sie waren durch die Decke der Notre Dame geflohen und hatten sich auf die Suche nach Caitlin und Caleb durch die Nacht begeben. Ja. Langsam fiel ihm alles wieder ein...

Sam hatte herausgefunden, dass seine Schwester in die Vergangenheit gereist war, und er wusste auf der Stelle, dass auch er zurückreisen musste, um seine Fehler wiedergutzumachen, Caitlin wiederzufinden, sie um Verzeihung zu bitten und sie zu beschützen. Er wusste, dass sie es nicht brauchte: sie war nun ein besserer Kämpfer als er, und sie hatte Caleb. Aber sie war immerhin seine Schwester, und der Impuls, sie zu beschützen, war etwas, das er nicht abschalten konnte.

Polly hatte darauf bestanden, mit ihm mitzureisen. Auch sie wollte Caitlin dringend wiedersehen und ihr eine Erklärung abliefern. Sam hatte nicht widersprochen, und sie waren gemeinsam gereist.

Sam blickte sich nun wieder um, starrte auf die Wiesen hinaus und fragte sich...

„Polly?“, rief er zögerlich.

Keine Antwort.

Er ging an den Rand eines Hügels vor, wo er hoffte, einen Blick über die Landschaft zu bekommen.

„Polly!?“, rief er noch einmal, diesmal lauter.

„Endlich!“, ertönte eine Stimme.

Als Sam aufsah, erschien Polly über dem Horizont, einen Hügel erklimmend. Sie hatte einen Arm voll Erdbeeren und aß gerade eine davon, mit vollem Mund sprechend. „Ich habe den ganzen Morgen auf dich gewartet! Meine Güte! Du schläfst wirklich gern, nicht wahr!?“

Sam war höchst erfreut, sie zu sehen. Sobald er sie erblickte, wurde ihm klar, wie einsam er sich gefühlt hatte, als er ankam, und wie glücklich er war, dass er Gesellschaft hatte. Trotz allem wurde ihm ebenso klar, wie gern er sie gewonnen hatte. Besonders nach seinem Fiasko mit Kendra schätzte er es, ein normales Mädchen um sich zu haben, schätzte Polly mehr, als sie wusste. Und als sie näherkam, und als die Sonne ihr hellbraunes Haar und ihre blauen Augen erleuchtete, ihre durchscheinende weiße Haut, war er wieder einmal von ihrer natürlichen Schönheit überrascht.

Er wollte gerade antworten, doch wie üblich ließ sie ihn nicht zu Wort kommen.

„Ich bin keine drei Meter von dir entfernt aufgewacht“, fuhr sie fort, während sie näherkam, und aß eine weitere Erdbeere, „und ich habe dich geschüttelt und geschüttelt, doch du wolltest einfach nicht aufwachen! Also ging ich los und sammelte etwas zu essen. Ich kann es nicht erwarten, hier wegzukommen, aber ich dachte mir, ich sollte dich nicht den Vögeln überlassen, bevor ich abziehe. Wir müssen Caitlin finden. Wer weiß, wo sie ist? Sie könnte genau jetzt unsere Hilfe brauchen. Und du tust nichts als schlafen! Immerhin, wofür sind wir hergekommen, wenn wir uns nicht so bald wie möglich aufmachen und—“

„Ich bitte dich!“, rief Sam aus und brach in Gelächter aus. „Ich komme ja gar nicht zu Wort!“

Polly blieb stehen und starrte ihn an, mit verdutztem Gesicht, als hätte sie keine Ahnung, dass sie so viel redete.

„Na gut, dann“, sagte sie, „sprich!“

Sam starrte sie an, abgelenkt davon, wie blau ihre Augen im Morgenlicht aussahen; jetzt, da er endlich Gelegenheit hatte, zu sprechen, erstarrte er und vergaß, was er sagen wollte.

„Äh...“, setzte er an.

Polly warf ihre Hände in die Luft.

„Jungs!“, rief sie aus. „Sie wollen nie, dass du redest—aber sie selber haben nie etwas zu sagen! Nun, ich kann nicht länger hier rumwarten!“, sagte sie und eilte davon, durch die Wiese marschierend, die nächste Erdbeere verdrückend.

„Warte!“, rief Sam aus und eilte ihr nach. „Wohin gehst du?“

„Was wohl, Caitlin suchen natürlich!“

„Du weißt, wo sie ist?“, fragte er.

„Nein“, sagte sie. „Aber ich weiß, wo sie nicht ist—und zwar auf dieser Wiese! Wir müssen hier weg. Die nächste Stadt finden, oder Häuser, oder was auch immer, und herausfinden, in welcher Zeit wir sind. Wir müssen irgendwo anfangen! Und das ist nicht hier!“

„Was, glaubst du nicht, dass ich meine Schwester auch finden will!?“, rief Sam gereizt aus.

Endlich drehte sie sich zu ihm herum.

„Ich meine, willst du keine Gesellschaft?“, fragte Sam, dem währenddessen klar wurde, wie sehr er mit ihr gemeinsam nach Caitlin suchen wollte. „Willst du nicht gemeinsam suchen?“

Polly blickte ihn mit ihren großen blauen Augen an, als würde sie ihn abschätzen. Er fühlte sich, als würde er durchleuchtet, und er konnte sehen, dass sie unsicher wirkte. Er konnte nicht verstehen, warum.

„Ich weiß nicht“, sagte sie schließlich. „Ich meine, du hast dich da in Paris recht gut geschlagen—das muss ich zugeben. Aber...“

Sie stockte.

„Was ist los?“, fragte er schließlich.

Polly räusperte sich.

„Also, wenn du es unbedingt wissen musst, der letzte—äh—Junge—mit dem ich Zeit verbracht habe—Sergei—hat sich als Lügner und Betrüger herausgestellt, der mich ausgetrickst und benutzt hat. Ich war zu dämlich, um es zu bemerken. Aber auf so etwas werde ich nie wieder hereinfallen. Und ich bin noch nicht bereit, irgendjemandem der männlichen Art zu vertrauen—nicht einmal dir. Ich will gerade einfach keine Zeit mit weiteren Jungs verbringen. Nicht, dass du und ich—nicht, dass ich sagen will, dass wir—nicht, dass ich so von dir denke—wie etwas anderes als einen guten Freund—eine Bekanntschaft—“

Polly fing zu stottern an, und er konnte sehen, wie nervös sie geworden war, und musste innerlich grinsen.

„—aber es ist nun mal so, wie auch immer, ich hab die Nase voll von Jungs. Nichts für ungut.“

Sam lächelte breit. Er liebte ihre Offenherzigkeit und ihr Feuer.

„Keine Ursache“, antwortete er. „Um ehrlich zu sein“, fügte er hinzu, „habe ich auch die Nase voll von Mädels.“

Pollys Augen weiteten sich überrascht; das war eindeutig nicht die Reaktion, die sie erwartet hatte.

„Aber es scheint mir, dass wir bessere Chancen haben, meine Schwester zu finden, wenn wir gemeinsam suchen. Ich meine—rein—“, Sam räusperte sich, „—rein professionell gesprochen.“

Nun war Polly mit Lächeln an der Reihe.

„Professionell gesprochen“, wiederholte sie.

Sam streckte förmlich die Hand aus.

„Ich verspreche, wir werden nur Freunde sein—nichts mehr als das“, sagte er. „Ich habe den Mädels für immer abgeschworen. Egal, was passiert.“

„Und ich habe den Jungs für immer abgeschworen. Egal, was passiert“, sagte Polly, seine immer noch in der Luft hängende Hand begutachtend, unsicher.

Sam ließ seine Hand geduldig wartend ausgestreckt.

„Nur Freunde?“, fragte sie. „Nichts mehr als das?“

„Nur Freunde“, sagte Sam.

Endlich streckte sie die Hand zum Handschlag aus.

Und dabei konnte Sam nicht anders, als zu bemerken, dass sie seine Hand eine kleine Spur zu lange festhielt.

KAPITEL DREI

Caitlin setzte sich im Sarkophag auf und starrte den Mann vor sich an. Sie wusste, er kam ihr irgendwoher bekannt vor, doch sie konnte nicht zuordnen, woher. Sie starrte seine großen, braunen, besorgten Augen an, sein perfekt geformtes Gesicht, seine Wangenknochen, seine glatte Haut, sein dichtes, gewelltes Haar. Er war äußerst gutaussehend, und sie konnte spüren, wie viel sie ihm bedeutete. Sie spürte tief im Inneren, dass er ein wichtiger Mensch für sie war, doch beim besten Willen konnte sie sich nicht daran erinnern, wer er war.

Caitlin spürte etwas Nasses in ihrer Hand, und als sie hinunterblickte, sah sie einen Wolf da sitzen und sie ablecken. Sie war davon überrascht, wie fürsorglich er ihr gegenüber war, als kannten sie sich schon ewig. Er hatte wunderschönes weißes Fell, mit einem einzelnen grauen Streifen, der ihm mitten über den Kopf und Rücken lief. Caitlin hatte das Gefühl, dass sie dieses Tier auch kannte, und dass sie irgendwann in ihrem Leben eine starke Verbindung zu ihm gehabt hatte.

Doch so sehr sie sich auch bemühte, sie konnte sich nicht erinnern, welche.

Sie blickte sich im Raum um, versuchte, ihre Umgebung in sich aufzunehmen, hoffte, es würde ihrer Erinnerung auf die Sprünge helfen. Langsam wurde der Raum deutlicher sichtbar. Es war düster, nur von einer Fackel beleuchtet, und in der Ferne sah sie angrenzende Räume, die mit Sarkophagen gefüllt waren. Der Raum hatte eine niedrige Gewölbedecke, und der Stein sah uralt aus. Es wirkte wie eine Gruft. Sie fragte sich, wie sie hierher gekommen war—und wer diese Leute waren. Sie hatte das Gefühl, aus einem Traum erwacht zu sein, der nie enden wollte.

Caitlin schloss einen Moment lang die Augen, atmete tief durch, und dabei blitzte plötzlich eine Reihe von willkürlichen Bildern durch ihren Kopf. Sie sah sich selbst im römischen Kolosseum stehen, mehrere Soldaten auf seinem heißen, staubigen Boden bekämpfen; sie sah sich über eine Insel im Hudson River fliegen, auf eine weitläufige Burg hinunterblickend; sie sah sich in Venedig, auf einer Gondel, mit einem Jungen, den sie nicht wiedererkannte, der aber ebenfalls wunderschön war; sie sah sich in Paris, an einem Fluss entlangwandern mit einem Mann, den sie als den Mann wiedererkannte, der ihr gegenüberstand. Sie versuchte, sich auf dieses Bild zu konzentrieren, es festzuhalten. Vielleicht würde es ihr helfen, sich zu erinnern.

Sie sah sie beide noch einmal, diesmal in seiner Burg am französischen Land. Sie sah, wie sie gemeinsam auf Pferden am Strand ritten, dann sah sie einen Falken hoch über ihnen kreisen und einen Brief abwerfen.

Sie versuchte, sein Gesicht besser zu sehen, sich an seinen Namen zu erinnern. Es schien ihr langsam wieder einzufallen, sie war so nahe dran. Doch ihr Verstand blitzte zu etwas anderem weiter, und es war so schwer, irgendetwas festzuhalten. Ein Leben nach dem anderen blitzte vor ihr auf, als endlose Reihe Schnappschüsse. Es war, als würden ihre Erinnerungen sich neu auffüllen.

„Caleb“, ertönte eine Stimme.

Caitlin öffnete ihre Augen. Er hatte sich auf sie zugelehnt, streckte eine Hand aus und hielt ihre Schulter.

„Mein Name ist Caleb. Vom weißen Clan. Erinnerst du dich nicht?“

Caitlins Augen schlossen sich wieder, während ihr Verstand von seinen Worten, seiner Stimme angeregt wurde. Caleb. Bei dem Namen klingelte etwas in ihrem Kopf. Es fühlte sich an, als wäre der Name ihr wichtig.

Der weiße Clan. Auch dabei klingelte es. Sie sah sich plötzlich in einer Stadt, die sie als New York City erkannte, in einem Kloster am Nordende der Insel. Sie sah sich auf einer großen Terrasse stehen und hinausblicken. Sie sah sich mit einer Frau namens Sera streiten.

„Caitlin“, kam die Stimme wieder, fester. „Erinnerst du dich nicht?“

Caitlin. Ja. So hieß sie. Da war sie sich nun sicher.

Und Caleb. Ja. Er war ihr wichtig. Er war ihr...Freund? Es fühlte sich an, als wäre er mehr als das. Verlobter? Ehemann?

Sie öffnete die Augen und starrte ihn an, und langsam stürmte alles wieder auf sie ein. Hoffnung erfüllte sie, als sie langsam, Stück für Stück, wieder anfing, sich an alles zu erinnern.

„Caleb“, sagte sie sanft.

Seine Augen füllten sich mit Hoffnung und wurden feucht. Der Wolf winselte neben ihr und leckte ihr über die Wange, als wolle er sie ermutigen. Sie blickte zu ihm hinüber, und plötzlich fiel ihr sein Name wieder ein.

„Rose“, sagte sie, dann erkannte sie, dass das nicht passte. „Nein. Ruth. Du heißt Ruth.“

Ruth kam näher und leckte ihr übers Gesicht. Caitlin musste lächeln und streichelte ihr über den Kopf. Ein erleichtertes Grinsen zog sich über Calebs Gesicht.

„Ja. Ruth. Und ich bin Caleb. Und du bist Caitlin. Erinnerst du dich jetzt?“

Sie nickte. „Es fällt mir wieder ein“, sagte sie. „Du bist mein...Ehemann?“

Sie sah zu, wie sein Gesicht plötzlich rot anlief, als wäre er verlegen, oder beschämt. Und in dem Moment fiel es ihr plötzlich ein. Nein. Sie waren nicht verheiratet.

„Wir sind nicht verheiratet“, sagte er bedauernd, „aber wir sind zusammen.“

Nun wurde auch sie verlegen, während sie sich langsam an alles erinnerte, ihr alles wieder einfiel.

Plötzlich fielen ihr die Schlüssel ein. Die Schlüssel ihres Vaters. Sie fasste in ihre Tasche und stellte beruhigt fest, dass sie noch da waren. Sie fasste in eine andere Tasche und spürte, dass auch ihr Tagebuch noch da war. Sie war erleichtert.

Назад Дальше