Nur den Auserwählten - Морган Райс 4 стр.


Er klatschte in die Hände und ein paar Seemänner traten hervor, um Mark und Royce zu schnappen und sie zum Heck des Schiffs zu schleifen.

„Warum tust du das?“, forderte ihn Royce auf, doch die Worte kamen aus einem Nebel, der so dick war, wie die Luft rund um die Sieben Inseln.

„Warum tut man überhaupt irgendetwas?“, sagte der Kapitän mit einem Schulterzucken. „Geld! Ich könnte dich bis zu den Sieben Inseln bringen und mein Schiff bei der Durchfahrt durch die Felsen riskieren oder ich könnte dein Geld nehmen und dann auch noch die Belohnung einkassieren, wenn ich dich bei König Carris abliefere.“

„Hilf mir und ich finde einen Weg, dich ebenfalls zu belohnen“, brachte Royce hervor. Das klang sogar in seinen Ohren armselig.

Der Kapitän lachte. „Mit was? Du hast kein Geld. Oder planst du, selbst König zu werden? Es lohnt sich nicht, einen Krieg anzufangen, mein Junge. Ich komme gut um die Runden damit, ein paar Leute über das Meer zu bringen, diejenigen auszuliefern, die etwas wert sind oder das ein oder andere Schiff zu überfallen, das alleine am Ozean liegt. So mache ich mir ein schönes Leben.“

Royce wollte den Mann niederstrecken, doch die Seemänner hielten ihn nun an den Handgelenken fest und die Müdigkeit in seinen Knochen machte es schwieriger, sie abzuwehren.

„Oh, du möchtest kämpfen?“, fragte der Kapitän. „Vertrau mir, nach dem Aufwand, den ich mit dir hatte, würde ich das nicht tun. Den ganzen Weg… Ich habe dich nur soweit gebracht, weil ich dachte, ich könnte den alten König gemeinsam mit dir ausliefern. Aber ich zerstöre mein Schiff nicht an diesen Felsen.“

Ein Gedanken kam Royce; ein verzweifelter, gefährlicher Gedanke.

„Du wirst meinen Vater niemals finden, wenn du nicht dorthin gehst“, sagte er.

„Also erzählst du uns, wo er ist?“, fragte der Kapitän.

„Ich…“, täuschte Royce ein erschöpftes Stottern vor. „Ich kann es euch zeigen.“

Der Kapitän rieb seine Hände zusammen und nickte den Seemännern hinter sich zu. Er führte sie zu der Brücke des Schiffs, auf der Mathilde, Neave und Bolis gefesselt waren und ein Matrose das Ruder steuerte. Die Seemänner warfen Mark neben ihnen zu Boden, während Gwylim hinter ihnen her trottete.

Der Kapitän zog einen Dolch hervor und kam auf Mark zu. „Also, dein Freund wird uns sagen, wo wir den alten König finden, und sollte er Ärger machen, dann schneide ich dich in Stücke, bis er spurt.“

„Das musst du nicht tun“, sagte Royce. Mit dem Messer so nahe an Mark war die Situation noch brenzliger, doch er hatte keine andere Chance. „Ich führe euch.“

Er blickte durch Embers Augen und sah auf die Felsen und die Schiffswracks vor der ersten Insel herunter. Mit Hilfe ihres Blickes begann er die ersten Anweisungen zu geben.

„Ein bisschen nach links“, sagte er.

„Du glaubst, wir lassen uns von dir sagen, wohin wir fahren?“, brüskierte sich der Kapitän.

„Soll ich euch zu meinem Vater führen oder nicht?“, fragte Royce. Er fühlte sich so schwach. Hätte er seine Kräfte, würde er sich einfach durch die Crew des Schiffs prügeln und seine Freunde retten. So wie es war… so wie es war, schien das aussichtslos. „Wenn du mir nicht glaubst, dann beobachte einfach den Vogel. Ember führt uns an.“

Als der Kapitän aufsah, warf Royce Gwylim einen Blick zu und fragte sich, wie viel die wolfsartige Kreatur verstand. Er deutete mit einer Augenbewegung zu dem Kapitän und hoffte, er verstand genug. Dann spähte er wieder durch Embers Augen und ließ das Schiff näher an die Landfläche herankommen, in der Hoffnung, seine Chance zu bekommen…

„Jetzt!“, schrie Royce auf und der Bhargir sprang auf den Kapitän zu. Royce schnappte nach dem Steuerrad und verdrehte es so, dass sie auf die Felsen zusteuerten.

Das Schiff schwankte, doch Royce stürzte sich bereits auf seine Freunde. Die Drogen in seinem Blut gaben ihm das Gefühl, alles würde in einer Zeitlupe ablaufen. Geräusche und Bilder waren verzerrt, als er die Klänge eines brutalen Kampfes in seiner Nähe hören konnte. In seiner Verfassung hatte er keine Chance, an diesem Kampf teilzunehmen, doch er konnte versuchen, seine Freunde zu befreien. Er zog sein Kristallschwert und lehnte sich herab, um die Fesseln an Mathildes Händen zu durchtrennen.

„Danke“, sagte sie und rieb sich ihre Handgelenke. „Ich… hinter dir!“

Royce schwang herum und trieb seine Klinge in die Brust eines Seemanns, der auf ihn zukam. Trotz seiner wackeligen Beine, die kaum stehen konnten, hatte Royce die Kraft, sein Kristallschwert durch den Mann hindurchzustoßen. Das Schwert des Matrosen fuhr auf ihn herab und Royce konnte den Schlag noch auf seiner Rüstung spüren, bevor der Seemann erstarrte und zu Boden fiel.

Royce fing erneut an, die anderen aus ihren Fesseln zu schneiden, als ein weiterer Seemann auf sie zukam. Dieses Mal stürzte sich Ember auf ihn und schlug ihre Krallen lange genug in sein Gesicht, dass Bolis ihn kraftvoll über Bord treten konnte.

Das Schiff prallte mit einem so lauten Krachen der Holzplanken auf die Felsen, als würde ein ganzer Wald entwurzelt werden, und das gesamte Deck kippte zur Seite.

Die Männer schrien, als sie in das Wasser darunter stürzten. Royce sah etwas aus dem Ozean kommen, eine lange schlangenartige Kreatur, deren Fächerflossen und messerscharfe Zähne sie da unten trafen. Das Wesen wuchs wie ein Turm aus dem Wasser und der Mann, der aus seinem Mund hing, schrie laut auf, als sich die Zähne wie Nadeln in sein Fleisch bohrten. Ein anderer war in seinem eingedrehten Schlangenkörper verwickelt und Royce konnte die Knochen brechen hören, als die Bewegungen der großen Bestie ihn zerquetschten.

Für einen Moment lang starrte Royce einfach nur auf die Grausamkeit des Todes, dann rutschte er über das Deck bis zur Kannte, wo der Schlund des Seeungeheuers wartete.

Er griff nach der Reling und konnte sich kaum an Ort und Stelle halten. Neben ihm kämpften Mark, Mathilde, Bolis und Neave um ihr Leben, während sich das Schiff weiter in Stücke schlug.

„Was genau ist ein Plan?“, fragte Mark.

„Das ist so ziemlich alles“, gab Royce zu. Das Schiff zerstören und danach herausfinden, was sie als Nächstes tun sollten. Es war ein Spielzug, der auf nichts als Hoffnung basiert hatte, und nun waren sie auf einem Schiff, das langsam in zwei Teile zerbrach und sie schon bald gegen die Felsen schleudern, oder noch schlimmer, in die Tiefen des Meeres ziehen würde.

„Was sollen wir jetzt machen?“, fragte Neave. Sie hatte einen Arm um die Reling geschlungen, den anderen um Mathilde.

„Ich denke…“, sagte Royce und versuchte den Nebel in seinem Kopf zu verdrängen. „Ich denke, wir müssen springen!“

„Hier hinunterspringen?“, erwiderte Bolis. „Bist du verrückt geworden?“

„Wenn wir hierbleiben, wird uns das Schiffswrack in die Tiefe zerren“, sagte Royce. „Wir müssen hier raus und das ist der einzige Weg!“

Es gab noch einen anderen Grund, um zu springen. Zu viele Männer kamen über das Deck gelaufen und in seinem schwachen Zustand konnte er nicht alle bekämpfen. Oder in irgendeinem Zustand. Gwylim war hier und das Blut tropfte noch aus seinem Mund als er knurrte, aber was konnte eine Kreatur wie er in seiner Situation machen?

Es blieb nur eine Wahl und Royce hatte sie für seine Freunde getroffen. Ohne zu zögern, stieß er Bolis und Mark über den Rand. Mathilde sah so aus, als würde sie lieber bleiben wollen, doch Neave zerrte sie über die Reling. Gwylim wirkte furchtlos. Der Bhargir brüllte laut auf, bevor er sich hinabstürzte. Jetzt gab es nur noch eine Sache zu tun. Royce klettere auf die Reling und blickte hinab auf die schäumenden, tosenden Fluten. Er schob das Kristallschwert in seine Halterung, hoffte, dass die Rüstung, die er im Turm gefunden hatte, so leicht war, wie sie sich anfühlte…

…und sprang.

Kapitel vier

Raymond stand mit seinen Brüdern an einer Kreuzung, direkt an der Grenze zum Land des ehemaligen Herzoges. Er wusste, dass er voranschreiten sollte, und war doch noch nicht bereit, sich von den anderen zu trennen. Bald würden Lofen, Garet und er sich auf den Weg machen müssen, um alle Dinge einzuleiten, die Royce für seinen Feldzug brauchte; die sie alle brauchten.

„Aufgeregt?“, fragte er die anderen.

„Natürlich nicht“, sagte Lofen, der immer am tapfersten sein musste. Lofen war immer bereit für den Kampf und vielleicht würde ihm das bei der Suche nach den Picti helfen. Und doch ertappte sich Raymond bei dem Gedanken, dass sein Bruder wohl bessere Chancen hätte, würde er über mehr als nur eine Karte und eine ungefähre Ahnung verfügen.

„Ich werden tun, was getan werden muss“, sagte Garet, der natürlich genauso mutig wie seine Brüder wirken wollte. Raymond wollte ihm sagen, dass er wusste wie tapfer Garet war—er hatte gesehen, wie stark die andere gewesen waren, als man sie in Altfors Verlies gefangen gehalten hatte. „Ich bin der Fahnenträger für unsere Sache.“

„Ich finde diejenigen, die euch helfen können“, sagte Moira, deren Pferd neben Garets wartete. Raymond war sich nicht sicher, was er von ihrer Anwesenheit halten sollte. Die Tatsache, dass sie eine Adelige war, würde dabei helfen, andere Adelige auf ihre Seite zu holen, und sie hatte sich freiwillig gemeldet. Doch Raymond sah bereits, welche Blicke ihr Garet zuwarf und er wusste genau, dass es kompliziert werden würde.

„Pass auf dich auf“, sagte Raymond zu seinem jüngsten Bruder. Nun richtete er sich an Moira. Man konnte nicht verleugnen, dass sie wunderschön war, und er würde sie nicht dafür verurteilen, dass die Adeligen sie damals gestohlen hatten. Trotzdem war ihm nicht ganz wohl bei der Art, mit der sie sich freiwillig gemeldet hatte. „Pass du auf ihn auf.“

„Ich bin kein Kind“, mischte sich Garet ein. „Ich bin ein Mann und ich werde die Sache erledigen wie ein Mann.“

„Nur bis du die richtigen Leute gefunden hast“, sagte Raymond.

„Ich habe die einfachste Aufgabe“, beschwichtigte ihn Garet. „Du bist derjenige, der die Bauern dazu bringen muss, sich zur Wehr zu setzen.“

Raymond nickte. „Sie werden sich zur Wehr setzen. Sie werden es für Royce tun.“

Er hatte gesehen, wie sein Bruder die Leute dazu gebracht hatte zu kämpfen und wie Royce die gefährlichsten Gegner besiegt hatte. Die Menschen würden sich in Royces Namen erheben.

„Dann wird es Zeit für ein Lebewohl“, sagte Lofen. In seinen Worten hörte man keine großen Emotionen, doch Raymond wusste, dass sie unter der Oberfläche brodelten. Raymond hoffte nur, dass sein Bruder eine gefühlvollere Bitte hervorbringen würde, sobald er die Picti überzeugen musste. Er hoffte auch, dass sein Bruder sicher sein würde, denn sie alle hatten gesehen, zu was die wilden Stämme in den Bergen im Stande waren.

„Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen“, sagte Raymond. „Denkt einfach daran—“

„Bringt sie zu Graf Undines Schluss, nicht zu dem des alten Herzogs“, sagte Lofen. „Wir wissen Bescheid. Schließlich hast du es uns auf dem Weg hierher schon oft genug gesagt.“

„Ich wollte sagen, denkt daran, dass ich euch beide liebe, meine Brüder“, sagte Raymond. „Selbst wenn du, Lofen, ein Idiot bist und Garet noch grün hinter den Ohren ist.“

„Zumindest sind wir keine brütende Henne, die alle gackernd bemuttern möchte“, schoss Garet zurück. Er zog sein Pferd an den Zügeln und galoppierte vorwärts. „Wir sehen uns bald, Bruder, mit einer Armee!

„Ich sorge für seine Sicherheit“, sagte Moira und drehte ihr Pferd so, dass es Garet folgen konnte.

„Halte dein Wort“, rief ihr Raymond nach.

„Du bist ganz schön streng mit ihr“, sagte Lofen, als die beiden sich entfernten.

„Mir macht eher Sorge, dass Garet so sanft mit ihr ist“, erwiderte Raymond.

Er sah, wie sein Bruder mit den Schultern zuckte. „So hat er zumindest eine schöne Frau bei sich, die die Adeligen bereits kennt. Warum Neave nicht mit mir mitkommen konnte…“

Raymond lachte darüber. „Denkst du, sie wäre an dir interessiert? Du hast sie doch auch mit Mathilde gesehen. Abgesehen davon werden die Picti leichter zu finden sein. Marschiere einfach durch die Wildnis, bis dir einer etwas nachschießt.“

Lofen musste schlucken. „Jetzt lachst du noch, aber du wirst dich richtig schlechtfühlen, wenn ich mit lauter Pfeilen in der Brust zurückkomme. Aber ich werde es machen und komme zurück mit meiner eigenen Truppe. Ich bin gespannt, wie es den Leuten gefallen wird, gegen das wilde Volk anzukämpfen.“

Er drehte sich um und ritt in die Richtung, in der er die Ländereien der Picti erahnte. Raymond blieb alleine auf der Kreuzung zurück. Im Vergleich zu seinen Brüdern schien es ihm, als hätte er die einfachste Aufgabe: Er musste nur die Menschen für seine Sache überzeugen, die sich bereits von dem Königreich gelöst hatten. Nachdem sie so viele Jahre von den Adeligen misshandelt worden waren, die unter der Führung von König Carris standen, sollten der Funke seiner Worte bereits ausreichen, um das Feuer in ihnen zu entfachen.

Und trotzdem wünschte er sich, seine Brüder an seiner Seite zu haben, als er sein Pferd in Richtung des nächsten Dorfes ausrichtete und losgaloppierte.

* * *

Das erste Dorf war so klein, dass es auf den meisten Landkarten wahrscheinlich gar nicht angeschrieben war. Es trug den Namen Byesby und bestand aus wenigen Häusern. Es war kaum mehr als ein besserer Landhof und verfügte nicht einmal über ein Gasthaus, in dem er die Anwohner versammeln konnte. Aber immerhin gab es keine Wächter in der Umgebung, die einem lokalen Herrscher dienten und ihn dabei aufhalten würden, Raymonds Nachricht an die Menschen weiterzugeben.

Er ritt zum Zentrum des Platzes, der durch einen niedrigen Holzpfahl für Nachrichten markiert war und neben einem sanierungsbedürftigen Brunnen stand. Auf der Straße sah er ein paar Menschen beim Arbeiten und ein paar weitere kamen aus ihren Häusern, als sie Raymond auf seinem Pferd erspähten. Hier sah man wohl nur selten Männer in Rüstungen. Vielleicht dachten sie sogar, dass er von einem der Adeligen gesandt wurde, um das Dorf für sich zu beanstanden.

„Hört mir zu“, rief Raymond vom Rücken seines Pferdes. „Versammelt euch alle!“

Langsam kamen immer mehr Leute dazu. Raymond hatte schon deutlich mehr Menschen in Schlachten geführt, doch als sich die Menge langsam versammelte, wurde ihm klar, dass er noch nie vor so vielen gesprochen hatte. Jetzt fühlten sich sein Mund trocken und seine Hände feucht am.

„Wer bist du?“, forderte ihn ein Mann auf, der kräftig genug wirkte, um ein Hufschmied zu sein. „Wir haben keine Zeit für Räuber und Banditen.“

Er hievte einen Hammer hoch, um klarzustellen, dass sie nicht wehrlos waren.

„Das ist gut, denn die habe ich auch nicht!“, rief Raymond zurück. „Ich bin hier, um euch zu helfen.“

„Falls du nicht vorhast, uns bei der Ernte behilflich zu sein, wüsste ich nicht, wie du helfen kannst“, sagte ein anderer Mann.

Eine der älteren Frauen ließ ihre Augen von oben bis unten über Raymond gleiten. „Ich wüsste da schon ein paar Sachen.“

Die Betonung ihrer Worte reichte aus, um Raymond die Schamesröte ins Gesicht steigen zu lassen. Er kämpfte dagegen an und es schien mindestens so schwer zu sein, wie der Kampf gegen einen Fechtmeister.

„Habt ihr noch nicht davon gehört, dass der alte Herzog und sein Sohn Altfor gestürzt worden sind?“, rief Raymond.

„Was hat das mit uns zu tun?“, grölte der Hufschmied zurück. So wie die anderen Menschen zustimmend nickten, schien er derjenige zu sein, auf den alle hörten. „Wir sind auf dem Land von Fürst Harrish.“

Назад Дальше