Verbrechen im Café - Грейс Фиона 2 стр.


„Bist du fertig?“, fragte sie ruhig.

Gina starrte immer noch das Gewehr an, als wäre es ein Zirkustiger, der aus seinem Käfig entkommen war, aber sie nickte langsam.

„Gut“, sagte Lacey. „Was ich versucht habe, dir zu sagen, ist, dass ich nicht nur meine Hausaufgaben hinsichtlich der britischen Gesetze über den Besitz und den Gebrauch von Schusswaffen gemacht habe, sondern dass ich tatsächlich ein Zertifikat für den legalen Handel mit antiken Waffen habe.“

Gina hielt inne und eine kleine, verwirrte Falte erschien auf der Fläche zwischen ihren Augenbrauen. „Hast du?“

„Ja“, versicherte Lacey ihr. „Damals, als ich das Inventar von Penrose Manor geschätzt habe, besaß das Anwesen eine ganze Sammlung von Schusswaffen. Ich musste sofort eine Lizenz beantragen, um die Auktion überhaupt durchführen zu dürfen. Percy Johnson hat mir geholfen, das alles zu organisieren.“

Gina schürzte die Lippen. Sie blickte sie an wie eine strenge Stiefmutter. „Warum wusste ich nichts davon?“

„Nun, du hast damals noch nicht für mich gearbeitet, oder? Du warst nur die nette Dame von nebenan, deren Schafe unbefugt mein Grundstück betreten hatten.“ Lacey kicherte über die liebevolle Erinnerung an ihren ersten Morgen, an dem sie in Crag Cottage aufgewacht war und eine Schafherde vorgefunden hatte, die gerade ihr Gras futterte.

Gina erwiderte das Lächeln nicht. Sie schien in einer störrischen Stimmung zu sein.

„Trotzdem“, sagte sie und verschränkte die Arme, „du wirst es bei der Polizei registrieren lassen müssen, nicht wahr? In der Datenbank für Schusswaffen.“

Bei der Erwähnung der Polizei erschien vor Laceys geistigem Auge das Bild des strengen, emotionslosen Gesichts von Hauptkommissar Karl Turner, gefolgt von dem Gesicht seiner stoischen Partnerin, Kommissarin Beth Lewis. Für ihren Geschmack hatte sie schon genug Begegnungen mit den beiden gehabt.

„Eigentlich muss ich das nicht“, sagte sie zu Gina. „Es ist eine Antiquität und funktioniert wahrscheinlich gar nicht mehr. Das bedeutet, es ist als Antiquität klassifiziert, nicht als Waffe. Ich sagte doch, ich habe meine Hausaufgaben gemacht!“

Doch Gina gab nicht auf. Sie schien entschlossen, einen Fehler an der Sache zu finden.

„Funktioniert wahrscheinlich nicht mehr?“, wiederholte sie. „Woher weißt du das mit Sicherheit? Ich dachte, du hättest gesagt, dass sich der Papierkram noch verzögert hatte?“

Lacey stockte. Da hatte Gina recht. Sie hatte die Unterlagen noch nicht gesehen, also konnte sie nicht hundertprozentig sicher sein, dass das Gewehr nicht funktionstüchtig war. Aber zum einen war in dem Koffer keine Munition enthalten, und Lacey war sich ziemlich sicher, dass Xavier ihr kein geladenes Gewehr per Post schicken würde!

„Gina“, sagte sie mit fester und bestimmter Stimme, „ich verspreche dir, ich habe alles unter Kontrolle.“

Diese Zusicherung kam Lacey leicht über die Lippen. Jetzt konnte sie es noch nicht wissen, aber diese Worte würde sie schon sehr bald bereuen.

Gina schien nachzugeben, obwohl sie nicht allzu glücklich dabei aussah. „Gut. Wenn du sagst, du hast die Sache im Griff, dann hast du sie im Griff. Aber warum sollte Xavier ausgerechnet dir eine verdammte Waffe schicken?“

Das ist eine gute Frage“, sagte Lacey und fragte sich plötzlich dasselbe.

Sie griff in das Innere des Pakets und fand am Boden ein gefaltetes Stück Papier. Sie nahm es heraus. Ginas Andeutung von vorhin, dass Xavier mehr als nur Freundschaft im Sinn hatte, verursachte in ihr ein eigenartiges Gefühl. Sie räusperte sich, als sie den Brief öffnete und laut vorlas.

„Liebe Lacey!

„Wie du weißt, war ich kürzlich in Oxford…“

Sie hielt inne und fühlte, wie sich Ginas Blick verschärfte, als würde ihre Freundin sie schweigend verurteilen. Lacey spürte, wie ihre Wangen wieder rot wurden und drehte den Brief, um Gina den Blick darauf zu versperren.


„Wie du weißt, war ich kürzlich in Oxford auf der Suche nach den verlorenen Antiquitäten meines Urgroßvaters. Ich sah dieses Gewehr, und es half meinem Gedächtnis auf die Sprünge. Dein Vater hatte ein ähnliches Gewehr in seinem New Yorker Geschäft zu verkaufen. Er erzählte mir mehr davon. Er erzählte mir, dass er kürzlich auf einer Jagdreise in England gewesen war. Es war eine lustige Geschichte. Er sagte, er habe es nicht gewusst, aber es war Nebensaison gereist und so durfte er nur Kaninchen jagen. Ich recherchierte mehr über die Jagdsaisons in England und die Nebensaison ist tatsächlich im Sommer. Ich erinnere mich nicht, dass er Wilfordshire namentlich nannte, erinnere mich aber daran, dass du sagtest, er habe dort in den Sommermonaten Urlaub gemacht? Vielleicht gibt es dort eine lokale Jagdgruppe? Vielleicht haben sie ihn gekannt?

Dein Xavier.“


Lacey mied Ginas prüfenden Blick, als sie den Brief zusammenfaltete. Die ältere Frau brauchte nicht einmal zu sprechen, um Lacey wissen zu lassen, was sie dachte – dass Xavier ihr diese Erinnerung in einer Textnachricht hätte mitteilen können, anstatt es derart zu übertreiben, ihr ein Gewehr zu schicken! Aber es kümmerte Lacey nicht wirklich. Sie interessierte sich mehr für den Inhalt des Briefes als für etwaige romantische Gesten, die Xaviers Handlungen untermauerten.

Ihr Vater hatte also in seinen Sommerurlauben in England gejagt? Das war ihr neu! Abgesehen von der Tatsache, dass sie keine Erinnerungen daran hatte, dass er überhaupt ein Gewehr besessen hatte, konnte sie sich nicht vorstellen, dass ihre Mutter damit einverstanden gewesen war. Sie war extrem zimperlich. Leicht zu schockieren. War er deshalb dafür in ein anderes Land gereist? Es hätte ein Geheimnis sein können, das er ihrer Mutter völlig verschwiegen hatte, ein Vergnügen, dem er sich nur einmal im Jahr hingab. Oder vielleicht war er wegen der Gesellschaft, die er hier hatte, zum Schießen nach England gekommen…

Lacey erinnerte sich an die wunderschöne Frau im Antiquitätengeschäft, diejenige, die Naomi geholfen hatte, nachdem sie ein antikes Stück zerbrochen hatte, diejenige, die sie auf der Straße wieder getroffen hatten. Der plötzliche Schein der Sonne hinter ihrem Kopf hatte ihre Gesichtszüge verdunkelt. Die Frau mit dem sanften englischen Akzent, die so schön geduftet hatte. Könnte sie diejenige gewesen sein, die ihren Vater in das Hobby eingeführt hatte? War es ein Zeitvertreib gewesen, den sie miteinander geteilt hatten?

Sie schnappte sich ihr Handy, um ihrer jüngeren Schwester eine Nachricht zu schicken, kam aber nur dazu, „Hat Dad Waffen besessen…“, zu schreiben, als sie von Chesters Winseln unterbrochen wurde. Die Glöckchen über der Eingangstür mussten geklingelt haben.

Sie legte das Gewehr in seinen Koffer zurück, schloss die Schnappverschlüsse und ging zurück in den Verkaufsraum.

„Du kannst das doch nicht so herumliegen lassen!“, rief Gina und war sofort wieder in Panik.

„Dann lege es in den Safe, wenn es dir so wichtig ist“, sagte Lacey über die Schulter.

„Ich?“, hörte sie Gina schrill ausrufen.

Obwohl sie bereits auf halbem Weg den Korridor entlang war, hielt Lacey inne. Sie seufzte.

„Ich bin in einer Minute bei Ihnen!“, rief sie in die Richtung, in die sie gegangen war.

Dann drehte sie sich wieder um, ging zurück in den Lagerraum und hob den Koffer auf.

Als sie ihn an Gina vorbei trug, hielt die Frau ihren vorsichtigen Blick darauf gerichtet und trat zurück, als ob er jeden Moment explodieren könnte. Lacey schaffte es, zu warten, bis sie ganz an ihr vorbeigegangen war, bevor sie die Augen wegen Ginas übermäßig dramatischer Reaktion verdrehte.

Lacey legte das Gewehr in den großen Stahlsafe, in dem ihre wertvollsten und teuersten Gegenstände sicher eingeschlossen waren. Dann ging sie zurück in den Korridor, wo ihr Gina in den Verkaufsraum folgte. Zumindest jetzt, da das Gewehr außer Sichtweite war, hatte sie endlich aufgehört zu protestieren.

Zurück im vorderen Bereich des Ladens erwartete Lacey, dass jemand gerade eines ihrer überfüllten Regale durchstöbern wurde. Stattdessen musste sie feststellen, dass Taryn auf sie wartete, ihre Erzfeindin aus der Boutique nebenan.

Beim Geräusch von Laceys Schritten wirbelte Taryn auf ihren spindeldürren Absätzen herum. Ihre dunkelbraune Frisur war mit so viel Gel überzogen, dass nicht ein einziges Haar verrutschte. Trotz des strahlenden Sonnenscheins in diesem Juni war sie in ihr typisches kleines Schwarzes gekleidet, das jede scharfe Kante ihrer knochigen Modelfigur zur Geltung brachte.

„Lässt du deine Kunden immer so lange unbeaufsichtigt und ohne Hilfe warten?“, fragte Taryn hochmütig.

Neben Lacey ertönte ein leises Knurren von Chester. Der englische Schäferhund mochte die hochnäsige Ladenbesitzerin überhaupt nicht. Ebenso wenig wie Gina, die selbst etwas vor sich hinmurmelte, bevor sie sich mit Büroarbeiten ablenkte.

„Guten Morgen, Taryn“, sagte Lacey und zwang sich dazu, freundlich zu sein. „Wie kann ich dir an diesem wunderschönen Tag helfen?“,

Taryn warf Chester einen Blick durch ihre zusammengekniffenen Augen zu, verschränkte ihre Arme und richtete dann ihre Aufmerksamkeit auf Lacey.

„Habe ich doch schon gesagt“, schnauzte sie. „Ich bin hier, um etwas zu kaufen.“

„Du?“, erwiderte Lacey etwas zu schnell, um ihren Unglauben zu verbergen.

„Ja, tatsächlich“, antwortete Taryn trocken. „Ich brauche eines von diesen Kohlefadenlampen-Dingern. Du weißt schon. Hässliche Dinger mit großen Glühbirnen auf Bronzeständern? Du stellst sie immer in deinem Schaufenster aus.“

Sie begann, sich umzusehen. So, wie sie ihre schmale Nase in die Luft hielt, erinnerte sie Lacey an einen Vogel.

Lacey konnte nicht anders, als misstrauisch zu werden. Taryns Laden war schlicht und einfach gehalten, mit Scheinwerfern, die klinisch weißes Licht auf alles warfen. Wozu brauchte sie eine rustikale Lampe?

„Gestaltest du die Boutique um?“, fragte Lacey vorsichtig, kam hinter dem Schreibtisch hervor und bedeutete Taryn, ihr zu folgen.

„Ich möchte der Boutique nur ein wenig Charakter verleihen“, sagte die Frau, während ihre Absätze hinter Lacey klackerten. „Und soweit ich das beurteilen kann, sind diese Lampen im Moment sehr angesagt. Ich sehe sie überall. Beim Friseur. Im Café. In Brookes Teestube gab es etwa eine Million von den Dingern…“

Lacey erstarrte. Ihr Herz begann zu klopfen.

Allein die Erwähnung des Namens ihrer alten Freundin erfüllte sie mit Panik. Kaum ein Monat war vergangen, seit ihre australische Freundin sie mit einem Messer verfolgt und versucht hatte, Lacey zum Schweigen zu bringen, nachdem sie herausgefunden hatte, dass sie einen amerikanischen Touristen ermordet hatte. Laceys Blutergüsse waren inzwischen verschwunden, aber die seelischen Narben waren noch frisch.

Deshalb fragte Taryn also nach einer Kohlefadenlampe? Nicht, weil sie eine wollte, sondern weil sie eine Ausrede gebraucht hatte, Brookes Namen zu erwähnen und Lacey zu verärgern! Sie war wirklich eine widerliche Person.

Da sie jeglichen Enthusiasmus verloren hatte, Taryn zu helfen, selbst wenn sie eine vermeintliche Kundin war, zeigte Lacey schlaff hinüber zu ihrer „Steampunk-Ecke“, dem Bereich des Ladens, in dem sich ihre Sammlung von Bronzelampen befand.

„Dort drüben“, murmelte sie.

Sie beobachtete, wie Taryns Gesichtsausdruck verdrießlich wurde, als sie die Sammlung von Fliegerbrillen und Spazierstöcken sowie den lebensgroßen Aquanauten-Anzug betrachtete. Um fair zu sein, war Lacey auch nicht so sehr an diesen Gegenständen interessiert. Aber es gab eine ganze Reihe von Leuten in Wilfordshire – die Sorte mit langen schwarzen Haaren und Samtumhängen –, die ihren Laden regelmäßig besuchten, sodass sie diese Artikel speziell für sie besorgte. Das einzige Problem war, dass die neue Abteilung ihr den bisher uneingeschränkten Blick über die Straße auf Toms Konditorei versperrte, sodass Lacey nicht mehr verträumt zu ihm hinübersehen konnte, wann immer ihr der Sinn danach stand.

Da Taryn beschäftigt war, nutzte Lacey die Gelegenheit, über die Straße zu blicken.

In Toms Laden war so viel los wie eh und je. Er war durch die steigende Zahl an Touristen sogar noch belebter als sonst. Lacey konnte seine 1,80 Meter große Gestalt erkennen, die in Höchstgeschwindigkeit daran arbeitete, alle Bestellungen abzuarbeiten. Das einfallende Licht der Juni-Sonne ließ seine Haut noch goldener aussehen.

In diesem Moment erblickte Lacey Toms neue Assistentin, Lucia. Er hatte die junge Frau erst vor ein paar Wochen eingestellt, damit er mehr freie Zeit mit Lacey verbringen konnte. Aber seit das Mädchen dort zu arbeiten begonnen hatte, war in seiner Konditorei mehr los, als jemals zuvor!

Lacey beobachtete, wie Lucia und Tom beinahe zusammenstießen, dann machten beide einen Schritt nach rechts, einen weiteren nach links, versuchten, einen Zusammenstoß zu vermeiden, führten aber letztlich nur witzige Synchronbewegungen aus. Diese Slapstick-Nummer endete damit, dass Tom sich theatralisch verbeugte, sodass Lucia links von ihm vorbeigehen konnte. Dabei lächelte er sie breit an.

Laceys Magen verkrampfte sich beim Anblick der beiden. Sie konnte nicht anders. Eifersucht. Misstrauen. Diese beiden Gefühle waren Lacey völlig neu, sie schien sie sich erst im Zuge ihrer Scheidung angeeignet zu haben, gerade so, als hätte ihr Ex-Mann sie den Scheidungsunterlagen beigelegt, um sicherzustellen, dass ihre zukünftigen Beziehungen so angespannt wie möglich waren. Es waren hässliche Gefühle, aber sie konnte sie nicht kontrollieren. Lucia verbrachte wesentlich mehr Zeit mit Tom als sie selbst. Und in der Zeit, die sie mit ihm verbrachte, lief er zu seiner Höchstform auf, war energiegeladen, kreativ und produktiv, anstatt gemütlich auf einer Couch fernzusehen. Alles fühlte sich unausgeglichen an, als teilten sie sich Tom und als wären die Verhältnisse massiv zu Gunsten der jungen Frau verschoben.

„Hübsch, nicht wahr?“, tönte Taryns Stimme in Laceys Ohr, wie ein Teufel auf ihrer Schulter.

Lacey sträubte sich. Taryn streute nur Salz in die Wunde, wie immer.

„Sehhhhhr hübsch“, fügte Taryn hinzu. „Es muss dich verrückt machen zu wissen, dass Tom den ganzen Tag da drüben mit ihr verbringt.“

„Sei nicht dumm“, schnappte Lacey.

Aber Taryns Einschätzung war, um eines von Ginas Lieblingsworten zu verwenden, „exakt“. Das hieß, sie hatte völlig Recht. Und das frustrierte Lacey nur noch mehr.

Taryn lächelte kaum merklich. Ein bösartiges Funkeln erschien in ihren Augen. „Ich will dich schon länger etwas fragen. Wie geht es deinem Spanier? Xavier, richtig?“

Lacey sträubte sich noch mehr. „Er ist nicht mein Spanier!“

Aber noch bevor sie sich mit ihr darüber zanken konnte, bimmelte die Türglocke laut und Chester fing an zu kläffen.

Gerade noch mal gutgegangen, dachte Lacey und eilte fort von Taryn und ihren schlangenhaften Andeutungen.

Aber als sie sah, wer auf sie wartete, fragte sie sich, ob sie damit nur vom Regen in die Traufe kam.

Carol aus dem Bed & Breakfast stand mitten im Geschäft und in ihrem Gesicht spiegelte sich klägliches Entsetzen wider. Sie schien panisch zu sein und keuchte, als ob sie den ganzen Weg hierher gerannt wäre.

Назад Дальше