Herr Hinz bekam die Stelle.
Der abgelegene Insel
Das Luxustraumschiff[90] passiert eine kleine abgelegene Insel bei seiner Fahrt durch den Indischen Ozean. Eine heruntergekommene Gestalt in zerfetzten Lumpen fuchtelt wild mit den Armen, springt wie verrückt am Strand hin und her und versucht offensichtlich, mit allen Mitteln auf sich aufmerksam zu machen.
„Was hat der denn?“ fragt ein Passagier den Kapitän.
„Ach der – der freut sich immer so, wenn wir hier vorbeikommen[91]“.
Sie sind ziemlich alt
Einer kommt am Freitagnachmittag in ein Versicherungsbüro, um eine Lebensversicherung[92] abzuschließen. Der Beamte wundert sich:
„Sie sind doch schon ziemlich alt für so etwas!“
„Achtzig Jahre“.
„Und da wollen Sie eine Lebensversicherung abschließen?! Na, jetzt schließen wir ohnehin gleich das Büro. Kommen Sie am Montag wieder!“
„Geht nicht. Am Montag hat mein Vater Geburtstag“.
„Himmel! Sie haben noch einen Vater? Wie alt ist er?“
„Hundert Jahre“.
„Was?! Gratuliere! Also kommen Sie halt Dienstag“.
„Geht auch nicht. Da heiratet mein Großvater“.
„Großvater haben Sie auch?! Wie alt ist denn der?“
„Hundertzwanzig Jahre“.
„Und will noch heiraten?“
„Was heißt will![93] Er muss!“
* * *
„Vati, gib mir bitte 10 Euro“, sagt die Tochter.
„Und mir gib bitte 20 Euro“, sagt der Sohn.
„Aber wozu braucht ihr denn das Geld?“ fragt der Vater.
„Aber du hast doch morgen Geburtstag“, antworten die Geschwister wie aus einem Munde[94].
Der Amtmann[95] beim Frühstück
Der Amtmann, zu Hause beim Frühstück, löffelt gerade das zweite Ei, nimmt noch eine zweite Tasse Kaffee und liest seit über einer Stunde geistesabwesend[96]seine Morgenzeitung.
Schließlich fragt ihn seine Frau:
– Sag mal, Friedrich, musst du heute nicht ins Amt?
Der Amtmann fährt wie von einer Tarantel gestochen hoch und stöhnt:
– Ach du meine Güte[97], ich dachte ich wäre schon lange dort!
Der kleine Otto möchte heiraten
Der kleine Otto sagt nachdenklich zu seinem Vater:
„Papi, ich möchte bald heiraten.“
„So, mein Junge, weißt du auch schon wen?“
„Ja, die Oma!“
„Aber Junge, du kannst doch nicht meine Mutter heiraten!“
„Warum denn nicht, du hast doch auch meine Mutter geheiratet!“
* * *
„Na, hattest du auf deiner Griechenlandtour Schwierigkeiten mit deinem neuen Sprachcomputer?“
„Ich nicht, aber die Griechen…“
Ein solider Kunde
Ein solider Herr kommt in ein Lebensmittelgeschäft[98], eine junge und nette Verkäuferin bedient den Kunden.
– Darf ich Ihnen Gemüsekonserven anbieten? Wir haben erst heute aus Spanien einen vorzüglichen Paprika bekommen.
– Danke, ich mag nichts Scharfes.
– Vielleicht mögen Sie Bonbons? Wir haben verschiedene Sorten auf Lager.
– Danke, ich mag nichts Süßes.
– Oh, der Herr wünscht wahrscheinlich eine Zigarre. Wir haben Zigarren bester Qualität.
– Danke, ich rauche nicht.
– Ich empfehle Ihnen, für den Sonntag diese Flasche Wein zu kaufen. Der Wein ist nicht teuer, aber wirklich prima.
– Danke, ich trinke nicht.
– (nach einer Pause): Kaufen Sie doch diese Seife, mein Herr?
Und da musste der Kunde ein Stück Seife kaufen, weil er ja nicht sagen konnte[99]: ich wasche mich nicht.
* * *
Ein Bergsteiger beim Einkauf:
„Ich benötige Unterhosen“.
Der Verkäufer:
„Lange?“
Der Bergsteiger:
„Ich will sie kaufen – und nicht mieten“.
Ich brauche einen Schirm
– Was für einen Schirm möchten Sie denn?
– Einen großen.
– Nehmen Sie diesen?
– Der ist zu groß.
– Und dieser hier?
– Der ist zu klein.
– Und dieser?
– Wie viel kostet der?
– 50 Euro.
– Der ist zu teuer. Danke, jetzt brauche ich keinen mehr. Es hat schon geregnet.
* * *
„Warum essen Ostfriesen keine Brezeln?“
„Weil sie den Knoten nicht lösen können“.
Das Wort „allmählich“
Es war in der Deutschstunde. Der Lehrer sagte den Schülern, sie sollten einen Satz bilden, in dem das Wort „allmählich[100]“ vorkommt.
Es dauerte nicht lange, da hob Kurt auch schon die Hand. Der Lehrer schaute auf und sagte: „Kurt, sag mal deinen Satz vor.“
„Unsere Kartoffeln waren in diesem Jahr all mehlicht[101]!“
* * *
„Was ist Wind?“ fragte Tom seinen Freund Hans.
„Wind“, überlegte Hans, „na, Wind ist Luft, die es eilig hat[102]“.
Ein Ausländer im Hotel
Am Abend gehst du ins Hotel. Du bist müde und willst schlafen.
„Zeigen Sie mir bitte das Beet!“ – sagst du zum Wirt.
„Bitte, die Beete sind im Garten, sie sind mit Schnee bedeckt“, – sagt der Wirt erstaunt[103].
„Im Garten steht das Beet, jetzt, im Winter! Und da soll ich schlafen?!“
„Ach, lieber Freund, jetzt habe ich alles verstanden. Sie suchen Ihr Bett? Es ist im Zimmer, im zweiten Stock; die Beete, die sind im Garten“.
Die dumme Schwiegertochter
Eine Frau, deren Tochter heiratete und ins Hause des Mannes ziehen sollte, rief ihr:
„Gehorche allen im Haus deines Mannes und tue alles, was man dir sagt.“
Eines Tages schickte die Schwiegermutter die junge Frau Wasser holen. Die fragte:
„Womit soll ich es schöpfen?“
Da antwortete die zweite Schwiegertochter lachend[104]:
„Schöpf es mit einem Sieb!“
Die junge Schwiegertochter nahm ein Sieb und gab sich große Mühe, damit Wasser zu schöpfen. Das sah ein Mann. Er fragte:
„Was machst du da?“
Und sie antwortete:
„Man hat mir gesagt[105], ich soll mit dem Sieb Wasser schöpfen. Und meine Mutter sagte mir, ich soll im Hause meines Mannes allen gehorchen.“
Da rief der Mann:
„So geht es denen[106], die immer allen gehorchen – sie müssen sogar Wasser mit einem Sieb schöpfen“.
* * *
„Guten Tag, ich bräuchte eine durchgebrannte Glühbirne[107]“.
„Was wollen Sie denn damit, die ist doch nicht mehr zu gebrauchen?“
„Doch, ich richte mir eine Dunkelkammer ein“.
Ehrlichkeit und Schlauheit[108]
„Zwei Eigenschaften“, belehrte Herr Fischmann, erfolgreicher Fabrikant aus Köln, seinen Sohn, „zwei Eigenschaften musst du haben, wenn du im Geschäftsleben etwas erreichen willst[109]“.
„Und die sind, Papa?“
„Ehrlichkeit und Schlauheit“.
„Was ist Ehrlichkeit?“
„So schwer es dir fällt – du musst unter allen Umständen halten, was du versprichst“.
„Und Schlauheit?“
„Nicht versprechen, mein Sohn“.
Das Integral von x
Zwei Mathematiker in einer Bar. Einer sagt zum anderen, dass der Durchschnittsbürger nur wenig Ahnung von Mathematik hat. Der zweite ist damit nicht einverstanden[110] und meint, dass doch ein gewisses Grundwissen vorhanden ist. Als der erste mal kurz austreten muss, ruft der zweite die Kellnerin, und meint, dass er sie in ein paar Minuten, wenn sein Freund zurück ist, etwas fragen wird, und sie möge doch bitte auf diese Frage mit „ein Drittel x hoch drei[111]“ antworten. Etwas unsicher bejaht die Kellnerin und wiederholt im Weggehen mehrmals:
„Ein Drittel x hoch drei…“
Der Freund kommt zurück und der andere meint:
„Ich werde dir mal zeigen, dass die meisten Menschen doch was von Mathematik verstehen. Ich frage jetzt die Kellnerin da, was das Integral von x zum Quadrat[112] ist“.
Der zweite lacht bloß und ist einverstanden. Also wird die Kellnerin gerufen und gefragt, was das Integral von x zum Quadrat sei. Diese antwortet:
„Ein Drittel x hoch drei.“
Und im Weggehen dreht sie sich nochmal um und meint:
„Plus C.“
* * *
„Was sagt der Tausendfüßler, wenn ihm zum Geburtstag neue Schuhe geschenkt werden?“
„Tausend Dank!“
Der Brief an den Gott
Klauschen schreibt einen Brief an den lieben Gott:
„Bitte, bitte schick mir hundert Euro!“
Der Post fällt nichts Besseres ein[113], als den Brief an Müller zu schicken. Der schickt ihm einen Brief zurück mit fünf Euro drin. Schreibt Klauschen zurück:
„Danke, aber warum hast du ihn über Müller geschickt? Der hat doch glatt 95 Prozent Steuern einbehalten!“
* * *
Ein Amerikaner auf dem Bauernhof.
Amerikaner: „Hello, Mister!“
Bauer: „Ich bin nicht der Mister, ich bin der Melker“.
Lakonismus
Ein Chirurg zeichnete sich durch seinen Lakonismus aus. Einmal fand folgendes Gespräch zwischen ihm und einer Frau statt[114], deren Hand stark entzündet und geschwollen war.
„Verbrannt?“
„Gefallen“.
„Kompresse“.
Nach ein paar Tagen kam die Frau wieder zur Sprechstunde.
„Besser?“ fragte der Arzt.
„Schlechter“.
„Noch eine Kompresse“.
Nach einer Woche:
„Besser?“
„Gesund. Wie viel?“
„Nichts! Solch eine gescheite Patientin habe ich zum ersten Mal getroffen!“ rief der Chirurg aus.
Der gute Wandschrank
Regine ist zum erstenmal auf einem großen Schiff. Sie hat einen großen Koffer mit den schönsten Sachen mitgenommen. Der Steward fragt, ob sie mit der Kabine zufrieden sei[115].
„Alles ist herrlich“, sagt Regine und zeigt auf das Bullauge, „der Wandschrank ist ja so geräumig. Was da alles reingeht![116]“
* * *
Eine alte Dame trinkt zum ersten Mal Whisky. Sie überlegt eine Weile und meint dann: „Merkwürdig, das Zeug schmeckt genau so wie die Medizin, die mein seliger Mann zwanzig Jahre einnehmen musste“.
Eine Tüchtige Arbeit
Der Vater kommt von der Arbeit nach Hause. Seine Töchter laufen herbei und berichten ihm der Reihe nach, welche Arbeit sie geleistet haben.
„Ich habe das ganze Geschirr abgewaschen“, sagte die Älteste.
„Und ich habe es abgetrocknet“, berichtete die Zweite.
„Und ich habe alles in den Schrank gestellt“, sagte die Dritte.
Da piepst die kleinste:
„Und ich habe Scherben aufgelesen[117]“.
Sie hat einen besonderen Geschmack
Es ist ein wunderschöner Frühlingstag. Aber Frau Stolze hat ihren schlechten Tag. Ihr Mann kommt vom Büro nach Hause. Er sieht das böse Gesicht seiner jungen Frau und fragt:
„Aber, Erna, was ist denn? Es ist so schön draußen, und du machst ein so trauriges Gesicht! Ich hole Lotte. Dann gehen wir alle drei in die Stadt und machen einen lustigen Nachmittag.“
„Ohne mich. Ich gehe nicht mit Lotte zusammen in die Stadt!“
Примечания
1
– immer schneller – ещё быстрее
2
– muss laufen – должен бежать
3
– legte sich – лёг
4
– Tier war nicht zu sehen – зверя не было видно
5
– wollte mich fressen – хотел меня сожрать
6
– schwerer – труднее
7
– die schwerste – самый трудный
8
– das Waschbärchen – енотик, крошка енот
9
– die schönsten Blumen – самые красивые цветы
10
– Der, der im Fluss lebt – тот, кто живёт в реке
11
– lächele Dem, der im Fluss lebt, zu – улыбнись тому, кто живёт в реке
12
– vorbeigehen – проходить мимо
13
– du wirst nicht glauben – ты не поверишь
14
– ich bin gefallen – я упал
15
– ein veganes Restaurant – вегетарианский ресторан
16
– Was darf es sein? – Что будете заказывать?
17
– klappen – п????????? олучиться
18
– als erster – первым
19
– es war einmal – жил-был
20
– zum Mistfahren – для перевозки навоза
21
– hör zu – послушай
22
– der Goldschmied – ювелир
23
– wurde dem Goldschmied die Zeit lang – золотых дел мастеру это надоело
24
– dafür zahlen – заплатить за это
25
– helft mir – помогите мне
26
– das zweite Eis – второе мороженое
27
– habe ich mein Eis aufgegessen – я съела своё мороженое
28
– seines Freundes – своего друга
29
– am nächsten Morgen – на следующее утро
30
– der hatte geschrieben – который написал
31
– Wenn du diese Rätsel raten kannst,… – Если ты сможешь отгадать эти загадки,…
32
– Wenn es weiter war, müsste da doch ein Gasthaus sein, wo man einkehren könnte. – Если бы это находилось дальше, то там должен был бы быть постоялый двор, где можно остановиться.
33
– als – чем (союз)
34
– wie – как (союз)
35
– zum Essen – на обед
36
– machte sich auf den Weg – отправился в путь
37
– die Elster – сорока
38
– begannen wieder laut zu schwatzen – начали опять громко болтать
39
– Wäldchen – лесок
40
– denn die Mädchen sprachen so laut – потому что девушки говорили так громко
41
– waren geöffnet – были открыты
42
– schließlich – в конце концов; наконец
43
– den Besitzer des Geschäftes – владельца магазина
44
– ich hätte es schon vorher tun sollen – я должен был сделать это раньше
45
– mit ihren Kindern – со своими детьми
46
– der Briefträger – почтальон
47
– zurückkam – вернулся
48
– eine Handvoll Salz – щепотка соли
49
– Das kann man überhaupt nicht essen. – Это вообще невозможно есть.
50
– büffeln – зубрить
51
– Tschüß! – Пока! До свидания!
52
– Das wäre ungerecht. – Это было бы несправедливо.
53
– Wie kommst du darauf? – Как ты к этому пришёл? / Почему ты так думаешь?
54
– Profs – преподаватели, учителя
55
– schäme ich mich – мне стыдно
56
– Dann fällt der andere durch! – Тогда другой проваливает экзамен!
57
– übt – отрабатывает
58
– Ich bin schwanger! – Я беременна!
59
– Sie gewöhnen sich – Вы привыкнете
60
– seines ersten Studienjahrs – своего первого года обучения
61
– sich zu Wort melden – просить слова; взять слово
62
– das Lernen – учение
63
– hätte ich gewusst – если бы я знал
64
– ich würde wirklich alles tun – я бы действительно всё сделала
65
– sind angebracht worden – были установлены
66
– was kann ich dafür – что я могу поделать
67
– das kommt nicht in Frage – это вообще не обсуждается
68
– Sie würden mich nicht im Stich lassen – Вы меня не подведёте
69
– jemand – кто-то
70
– in keinem Verhältnis zu etw. (Dat.) stehen – быть несоизмеримым с чем-либо
71
– verhungern – умереть с голоду
72
– Anhänger der Nacktkultur – приверженец культуры обнажённого тела
73
– habe gekündigt – уволилась
74
– ganz zufällig – совершенно случайно
75
– der für seine Harte bekannt ist – который известен своей суровостью
76
– wie ein Mann sich gegen die Wand im Flur lehnt – как человек прислоняется к стене в коридоре
77
– nun hau ab – а теперь убирайся
78
– Das geht leider nicht. – К сожалению, не получится.
79
– wäre – было бы
80
– schwerverletzt – тяжелобольной
81
– Sie wollen sich bei mir als Verkäufer bewerben? – Вы хотите работать у меня продавцом?
82
– Das Buch ist nicht auf Lager. – Этой книги нет в наличии.
83
– während der Buchhändler sich diplomatisch zurückzog – в то время как книготорговец дипломатично удалился
84
– Glückspilz – счастливчик
85
– ließ einen Blick schweifen – бросил взгляд
86
– Nichts geworden? – Ничего не вышло?
87
– Kinderpflege – уход за детьми
88
– Ich habe ihr klar gemacht, dass sie einen Atlas nötig hat. – Я дал ей понять, что ей нужен атлас.
89
– die Orte, die genannt werden – места, которые называются
90
– Luxustraumschiff – роскошный корабль мечты
91
– wenn wir hier vorbeikommen – когда мы проплываем мимо
92
– die Lebensversicherung – страхование жизни
93
– Was heißt will! – Что значит хочет?!
94
– wie aus einem Munde – в один голос
95
– der Amtmann – чиновник
96
– geistesabwesend – рассеянно
97
– Ach du meine Güte! – Ах ты, Боже мой!
98
– Lebensmittelgeschäft – продуктовый магазин
99
– weil er ja nicht sagen konnte – потому что он не мог сказать
100
– allmählich – постепенно, понемногу
101
– mehlicht – мучнистый
102
– es eilig haben – торопиться
103
– erstaunt – изумленно
104
– antwortete lachend – ответила, смеясь
105
– man hat mir gesagt – мне сказали
106
– so geht es denen – вот как происходит с теми
107
– eine durchgebrannte Glühbirne – перегоревшая лампочка
108
– Ehrlichkeit und Schlauheit – честность и хитрость
109
– etwas erreichen willst – хочешь чего-то достичь
110
– ist damit nicht einverstanden – с этим не согласен
111
– ein Drittel x hoch drei – 1/3х в степени 3
112
– das Integral von x zum Quadrat – интеграл от х в квадрате
113
– fällt nichts Besseres ein – не придумала ничего лучше
114
– fand statt – состоялся
115
– zufrieden sein mit (Dat.) – быть довольным чем-то
116
– Was da alles reingeht! – Туда всё помещается!
117
– ich habe Scherben aufgelesen – я пересчитала осколки