«An Deck!«Aller Augen wandten sich nach oben zum Ausguck im Vormast.»Schiff vor Anker hinter der Landzunge!»
Wieder rollte Kanonendonner uber das blaue Wasser, und Bolitho sah Hunderte von Seevogeln wie winzige wei?e Federn uber der nachstgelegenen Anhohe kreisen. Er wartete, bis die Matrosen die Luvbrassen belegt hatten, dann machte er kehrt und ging zum Ruder zuruck. Er spurte, wie die Ruderganger und auch Keen und Lakey jeder seiner Bewegungen folgten.
Der dienstaltere Ruderganger sagte rauh:»Kurs Nord zu West liegt an, Sir.»
Bolitho blickte auf den Kompa? und uberprufte die Stellung der Rahen. Dann sah er Herrick an und erinnerte sich fluchtig all der fruheren, ahnlichen Gelegenheiten.
«Also gut. Sie konnen alle Mann auf Station rufen und das
Schiff gefechtsklar machen lassen.»
Herrick nickte mit unbewegtem Gesicht.
Die beiden Trommler kamen nach achtern gestampft, zogen ihre Schlegel und ruckten ihre Trommeln zurecht, ehe sie mit ihrem wilden Wirbel begannen, wahrend die Bootsmanns-maaten von Luke zu Luke rannten und brullten:»Alle Mann! Alle Mann! Klar Schiff zum Gefecht!«Bolitho wurde sich bewu?t, da? Midshipman Romney immer noch neben den aufmerksamen Rudergangern stand, und fragte:»Was halt Sie auf?»
Der Junge, eine kleine, reglose Gestalt in dem scheinbar wilden Durcheinander, stammelte benommen:»Es — es tut mir leid, Sir, ich dachte…«Er brach ab. Herrick befahl scharf:»Ins Vorschiff mit Ihnen! Melden Sie sich bei Mr. Jury. Ihm fehlen an Steuerbord einige Leute. «Er hob seine Stimme:»Nun gehen Sie schon, Mr. Romney!«Er sah dem davoneilenden Midshipman nach und murmelte:»Gott sei ihm gnadig.»
Der Lotgast, den fast alle vergessen hatten, rief aus:»Zehn Faden, Sir!»
Bolitho beobachtete den Kutter, der hinter ihnen zuruckblieb. Starling im Heck winkte gru?end, als sie vorbeizogen. Ungeduldig zog er seine Uhr. Das dauerte alles viel zu lange. Aber er wagte nicht, mehr Segel zu setzen. Wenn die
hier ohne Grundberuhrung davonkommen wollte, durfte sie nicht zu schnell sein. Herrick rief:»Gefechtsklar, Sir!«Sein Blick fiel auf Bolithos Uhr, und er fugte hinzu:»Ich bedaure, da? es funfzehn Minuten dauerte, Sir.»
Bolitho schob die Uhr in die Tasche zuruck. Dieses eine Mal hatte er ausnahmsweise nicht an seine Standardforderung gedacht, da? Gefechtsbereitschaft in zehn Minuten oder schneller erreicht werden mu?te.
«Schon gut. Wir mussen eben versuchen, die funf Minuten wieder aufzuholen.»
Besser fur Herrick, sich daruber den Kopf zu zerbrechen, als zu horen, da? sein Kommandant neue Sorgen hatte. Er blickte uber die Querreling auf die nackten Rucken der Matrosen an den Zwolfpfundern nieder und zum Vorschiff, wo die langen Buggeschutze und die plumpen Karronaden feuerbereit warteten. Es war die buntest gemischte Besatzung, die er je gesehen hatte.
Und ganz gleich, was hinter der Landzunge oder dem nachsten Horizont auf sie warten mochte, sie waren alles, was er hatte.
Langsam sagte er:»Gut denn, Mr. Herrick. Setzen Sie die Flagge.»
Mit abwechselnd vollen und wieder killenden Segeln, als ob sie atme, steuerte die
zielstrebig auf die Insel der funf Hugel zu. Bolitho konnte sich an eine ahnlich frustrierende Annaherung nicht erinnern und war sich der Spannung ringsum bewu?t.
Wieder hob er das Glas an die Augen: die Klippen am Fu? des Vorlandes wirkten wie abgebrochene Zahne; er konnte das zwischen ihnen aufgefangene Wasser auf- und abschwappen sehen und dahinter ein kurzes Stuck Sandstrand. Zu steil, um dort an Land zu gehen, entschied er, selbst wenn es gelang, ein Boot zwischen den Felsen durchzumanovrieren.
Da — der Knall der einzelnen Kanone hallte erneut uber die nachste Halbinsel heruber, wo das Steilufer direkt ins Meer abzufallen schien.
Er hielt das Glas still und musterte die Masten und Rahen des ankernden Schiffes, das leichte Flattern der aufgegeiten Segel. Es befand sich so dicht unter Land, da? es zeitweise trockengefallen sein mu?te. Moglicherweise, um einen Schaden zu beheben, wie Lakey vermutet hatte. Bolitho sagte:»Andern Sie den Kurs, um diesen Felsen auszuweichen, Mr. Lakey. Wir uberqueren die Bucht und zeigen uns, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, auf was sie schie?en. «Damit sprach er aus, was Herrick und manch anderer dachte, seit sie den ersten Schu? vernommen hatten. Die
Bolitho beobachtete, wie die dunnen Schatten der Masten uber die ausgedorrten Planken glitten, als die
auf Ruder und Wind reagierte. Sie drehte weiter und weiter herum, wobei das bucklige Vorland an Backbord voruberzog und endlich den Blick auf die Bucht unter dem zweiten Hugel freigab.»Recht so!»
«Nordost zu Nord, Sir!»
Die
schien von sich aus Fahrt aufzunehmen, als sie vor dem Wind, der fast in ihrem Kielwasser folgte, dahinzog, wahrend jetzt das Vorschiff und die an den Karronaden geduckten Manner von Gischt uberspruht wurden.
Herrick rief aus:»Ich sehe sie, Sir! Ein Dutzend oder mehr Kanus. Gro?e, mit Auslegern!»
Eine Kanone auf der ihnen abgekehrten Seite des Schiffes feuerte, und man sah die Fontane bei einem der nachsten Kanus aufspruhen.
Bolitho studierte die niedrigen, schnellen Bootsrumpfe, die gestikulierenden Gestalten, welche die heftig arbeitenden Paddler antrieben.
«Lassen Sie ein Buggeschutz feuern, Mr. Herrick. Und zwar mitten zwischen die Kanus. Der Abstand ist noch zu gro? fur Schrapnells.»
Herrick blickte ihn an.»Soll ich Befehl zum Laden und Ausrennen geben, Sir?»
«Nein. Das ware, als ob man mit einer Axt auf Ameisen losginge. «Er lachelte, wobei ihm seine ausgedorrten Lippen aufplatzten. Das erinnerte ihn daran, da? er nun schon Stunden ohne Unterbrechung in dieser erbarmungslosen Sonne zubrachte.»Sie hi?t ein Signal, Sir!»
Bolitho hielt in seinem rastlosen Auf und Ab inne und wartete, bis Midshipman Swift erganzte:
Tempest
Tempest
Eurotas hat Schwierigkeiten.«»Entschuldigung, Sir. «Lakey machte ein besorgtes Gesicht.»Aber der Wind frischt auf. Noch nicht stark. «Er deutete mit einer Hand, so braun wie Mahagoni.»Sehen Sie nach achtern. Tongatapu liegt schon fast ganzlich im Dunst. Das Glas wird uns nicht viel verraten, aber ich bin fur Vorsicht. «Bolitho nickte. Die Hauptinsel, die sie als erste gesichtet hatten, war nur mehr ein grunvioletter Schimmer. Doch der neuesten Karte zufolge war die Kustenlinie zehn Meilen lang. Da? sie jetzt, obwohl nur wenige Meilen weit entfernt, in dichtem Dunst lag, warnte sie, da? Schlimmeres bevorstand.
«Richtig. Ich mochte zwischen den Riffen nicht vom Sturm uberrascht werden. Wir wurden den Anker ausbrechen und im Nu auf Grund laufen.»
Er blickte zur offenen See hinaus; offen bis auf gelegentliche Schaumkronen, die verstreute Korallenriffe anzeigten.
Plotzlich fa?te er einen Entschlu?.»Drehen Sie bei, bitte, und lassen Sie die Barkasse klar machen. Ich mochte auf der Stelle ein Kommando hinuberschicken. «Er sah, da? Herrick sich auf die Taschen klopfte, und fugte hinzu:»Sie nicht, Thomas. «Er blickte sich nach Keens schlanker Gestalt auf dem Batteriedeck um.»Schicken Sie den Dritten Offizier. Es soll ganz normal aussehen. Wenn ich meinen Ersten Leutnant schickte oder-«, er zogerte —,»tate, was mir mein Herz gebietet und selbst ginge, konnte es ungewohnlich wirken. «Er nickte.»Ubernehmen Sie. «Wahrend die Fregatte zogernd beidrehte und die Barkasse zu Wasser gebracht wurde, lie? Bolitho Hauptmann Prideaux rufen. Er erklarte ihm dasselbe wie Herrick und wu?te, da? Prideaux genauso verblufft war.
«Schicken Sie einfach Ihren Sergeanten und eine Gruppe Seesoldaten. «Er versuchte, Prideaux in sein Fuchsgesicht zu lacheln.»Die roten Uniformen sind bei dieser Hitze zwar unbequem, aber ich will dem Kapitan der
Eurotas,
Tempest
Eurotas.
Gleichgultig, aus welchem Grund die
Herrick sagte:»Ich bin nicht sicher, ob Mr. Keen wei?, wonach er suchen soll. «Es klang besorgt. Bolitho setzte das Glas ab.»Suchen, Thomas?«Herrick grinste verlegen.»Ich kenne Sie zu gut, Sir. Erst laufen Sie mit geschlossenen Stuckpforten ein und nur einem feuerbereiten Buggeschutz als Zeichen Ihrer Autoritat. Und dann schicken Sie Mr. Keen, statt mich oder Mr. Borlase, sobald er wieder an Bord ist. «Bolitho lachelte.»Die Wetterzeichen stehen nicht sehr gunstig, ich mochte die Dinge beschleunigen. Ferner mochte ich wissen, warum die
«Beiboot in Sicht, Sir!«Ein Bootsmannsmaat deutete aufs offene Meer hinaus.»Mr. Borlase halt sich in sicherem
Abstand von den Klippen.»
Bolitho nickte.»Rufen Sie ihn an Bord.»
Der Mann legte die Hand an die Stirn.»Und der Kutter kehrt auch zuruck, Sir.»
Bolithos Gesicht blieb unbeweglich, wahrend er uber sein weiteres Vorgehen nachdachte.
«Mr. Starling bleibt am besten, wo er ist. Wir brauchen vielleicht weitere Lotungen. «Er sah zu Swift hinuber.»Signalisieren Sie das dem Kutter. «Prideauxs Marinesoldaten standen jetzt auf dem Oberdeck der
Er horte Herrick sagen:»Jetzt merke auch ich den Wetterumschwung.»
«Ja, uns steht noch vor der Morgendammerung starker Sturm bevor«, antwortete Lakey.
Bolitho sah die Marinesoldaten wieder in die Barkasse steigen. Sie kamen zuruck.
Er kletterte auf einen der Sechspfunder auf dem Achterdeck, um besser zu sehen, wahrend die
seitwarts wie ein Krebs von Land abtrieb. Er hob das Glas noch rechtzeitig, um zu sehen, wie Keen und der Kommandant der
Eurotas
Eurotas
Borlase schaukelte hinter dem Achterschiff in seinem Boot, als Keen mit seiner Barkasse an den Rusten festmachte. Die Seeleute keuchten und schwitzten vom angestrengten Rudern.
Keen kam an Bord.
«Nun?«Bolitho sah ihn erwartungsvoll an. Keen atmete tief ein.»Es war wie vermutet, Sir. Sie wurde vor einiger Zeit leckgeschlagen und lief diese Bucht fur Reparaturen an. Ich sprach mit Captain Lloyd, und er versicherte mir, da? jetzt alles unter Kontrolle sei. Er dankt Ihnen herzlich fur Ihre Unterstutzung, besonders bei dem Eingeborenenuberfall. «Auf Bolithos unausgesprochene Frage erklarte Keen:»Er hat den gro?ten Teil seiner Artillerie an Land gebracht, um das Schiff furs Trockenlegen leichter zu machen. «Herrick nickte.»Das leuchtet ein. «Keen runzelte angestrengt die Stirn, um nichts auszulassen.»Er sagte noch: Falls Sie nach Sydney zuruckkehren, ware er Ihnen verbunden, wenn Sie dem Gouverneur versicherten, da? Ladung und Deportierte sicher unterwegs sind. «Deportierte… Sie hatte Bolitho fast vergessen. Wieder wurde er an ihre jammerliche Lage in den Zwischendecks erinnert. Abtransportiert, um vielleicht nie wieder die Heimat zu sehen, und nach Wochen auf See dann auf eine Insel verbannt, deren Namen sie vielleicht nicht einmal kannten.